Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke, das dies auch reicht...hab den ersten Beitrag beim überfliegen falsch verstanden. Der Spalt ist an der Stelle in der Tat nicht besonders groß - auf der anderen Seite sieht es besser aus. Der Sattel wird dann nur auf einer Seite näher zur Radmitte wandern (wenn der Adapter bearbeitet werden sollte).
Zunächst wechsle ich den Adapter gegen einen von Ashima:
Anhang anzeigen 818992
Laut r2-bike.de (von denen stammt das Bild) wiegt dieser Adapter 7g (ohne Schrauben). In der Länge passende Titan-Schrauben muss ich noch finden - bei titaniumplanet.com bin ich leider nicht fündig geworden.
Ich Kürze die Leitungen immer bis aufs Minimum und fixiere mit Kabelbindern.Am Exceed mit zwei Bremsleitungen und zwei Schaltzügen (Schaltwerk und Vario-Stütze) hatte ich das Problem nicht so sehr - am Oiz wird der Kabelsalat dagegen schon größer (auch wenn die Leitungslängen noch leicht angepasst werden):
Anhang anzeigen 818999
Wie würdet ihr das Problem lösen?
Anhang anzeigen 819000
Spiralbänder und Kabelbinder gibt's von allen möglichen Herstellern und in den verschiedensten Größen/Ausführungen. Die Zugverbinder alias Kabelordner kenne ich nur von Jagwire, die sie wieder "Rotating S-Hooks" nennen. Das geringste Gewicht dürften Kabelbinder haben, gefolgt von den S-Hooks und mit großem Abstand dann Spiralbänder.
Scheisse, der ist ja wirklich leichtZunächst wechsle ich den Adapter gegen einen von Ashima:
Anhang anzeigen 818992
Laut r2-bike.de (von denen stammt das Bild) wiegt dieser Adapter 7g (ohne Schrauben). In der Länge passende Titan-Schrauben muss ich noch finden - bei titaniumplanet.com bin ich leider nicht fündig geworden.

Am Exceed mit zwei Bremsleitungen und zwei Schaltzügen (Schaltwerk und Vario-Stütze) hatte ich das Problem nicht so sehr - am Oiz wird der Kabelsalat dagegen schon größer (auch wenn die Leitungslängen noch leicht angepasst werden):
Anhang anzeigen 818999
Wie würdet ihr das Problem lösen?
Anhang anzeigen 819000
Spiralbänder und Kabelbinder gibt's von allen möglichen Herstellern und in den verschiedensten Größen/Ausführungen. Die Zugverbinder alias Kabelordner kenne ich nur von Jagwire, die sie wieder "Rotating S-Hooks" nennen. Das geringste Gewicht dürften Kabelbinder haben, gefolgt von den S-Hooks und mit großem Abstand dann Spiralbänder.
Kabelbinder bleiben nicht am Platz, die zugverbinder funktionieren ganz gut.
Neige aus optischen Gründen aktuell zur AVID/SRAM-Variante - komplett mit Titanschrauben 20g. Die CPS-Scheiben würde ich keinesfalls weglassen - Schrauben und Sattel sollten schon eine plane Auflagefläche haben.Originale +20mm von Sram wiegt 13,6....
Mit den CPS Scheiben 20 irgendwas
Wobei ich die Scheiben noch nie verwendet habe![]()
Ja, Valleygrün matt (Mega-Farbe!)Farbe ist Valleygrün matt, richtig?
Kann ich absolut nachvollziehen!Ich liebe das Oiz, aktuell einfach das schönste Rad![]()
Wenn das Cockpit umgebaut ist (Lenker, Vorbau) und die Leitungen die richtige Länge haben, teste ich das mal mit möglichst kleinen uv-beständigen Kabelbindern und wenn das nix bringt, die Teile von Jagwire.Wenn man dann noch kleine nimmt mit feiner Rasterung, noch besser. Dann verrutscht da auch nichts.
@pacechris 768g und 902g (auf Seite 1 ). Was macht eigentlich dein Oiz? Wird noch was umgebaut oder bleibt es wie es ist?


Danke, das hab ich übersehen
Bis auf Sattel, Griffe, Matchmaker und Flaschenhalter ist noch nichts passiert.
Mir fehlt etwas die Zeit, wenn ich Zeit hab fahre ich
Was als nächstes passieren wird ist der einbau einer Variostütze, warscheinlich die Bikeyoke oder KS LEV CI.
Am alten Fully hatte ich 100mm hub, das war für mich ausreichend, könnte sein das 80mm der Bikeyoke auch noch gehen.
Bremsen hab ich noch eine XTR BR-M9000, aber mit der war ich nicht 100% zufrieden, von daher auch noch ein Fragezeichen.
Bekommt man die Bremsleitung gut durch den Rahmen?
Die neue M9100 würde mich reitzen.
LRS steht noch auf dem Plan, deine neuer ist vom Preis/Gewicht interessant nur trau ich den Felgen nicht.
Hab bei den üblichen Laufradbauer angefragt, warte noch auf Antwort.
Reifen werde ich auch tauschen, an den Laufräder ist wohl das größte Potenzial für "sinnvoll" Gewicht zu sparen.
Danke für das Angebot, aber was man so liest im Bezug auf Handkraft ist die nix für mich. Das ist schon mein Problem mit der XTR wenn es lang wird und ich müde wünsche ich mir eine Bremse die nicht so viel Kraft erfordert.Wenn eine goldene Ultimate von Interesse sein sollte, habe noch eine...
Bei mir wird es höchstwahrscheinlich die Bikeyoke - hab die 80mm Hub an der jetzigen Vario mal simuliert und sehe da keine Probleme.Was als nächstes passieren wird ist der einbau einer Variostütze, warscheinlich die Bikeyoke oder KS LEV CI.
Am alten Fully hatte ich 100mm hub, das war für mich ausreichend, könnte sein das 80mm der Bikeyoke auch noch gehen.
Ich würde sagen, dass du so ziemlich jede Leitung gut durch den Rahmen bekommst - mach eine Schnur an die alte Leitung und zieh diese beim rausziehen der (alten) Leitung ein. Mit der neuen Leitung dann das gleiche Spiel rückwärts. Alle Öffnungen im Rahmen sind gut zugänglich.Bekommt man die Bremsleitung gut durch den Rahmen?
Bei mir wird es höchstwahrscheinlich die Bikeyoke - hab die 80mm Hub an der jetzigen Vario mal simuliert und sehe da keine Probleme.



