TitusLE
Kein Geisterfahrer mehr
2437 g - 469 g (Kassette) - 260 g (Discs) = 1708 g ungefähr.
Weniger schwer als erwartet. Damit aber auch weniger Tuningpotenzial.
Weniger schwer als erwartet. Damit aber auch weniger Tuningpotenzial.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2437 g - 469 g (Kassette) - 260 g (Discs) = 1708 g ungefähr.
Weniger schwer als erwartet. Damit aber auch weniger Tuningpotenzial.
Ich warte noch darauf, dass Jobrad bei uns eingeführt wird. Laut letzter Betriebsversammlung sollte das "im Sommer" passieren. In meiner grenzenlosen Naivität war ich von Sommer 2019 ausgegangen. Das hat aber bei genauer Betrachtung niemand behauptet...Ich warte immer noch auf die Info meines Händler wegen dem Eurorad Jobleasing und den Kosten für die Ablöse nach den 3 Jahren....
Ich auch. Vielleicht kommt es doch noch vor dem Urlaub? Jobrad wird dann für was anderes genutztIch warte nur aufs Rad.
der X1900 hat keinen Ratchet. Der hat 3 Klinken.Hallo an alle aktuellen und zukünftigen Oiz-Besitzer!
Weiß zufällig jemand ob der teilweise in Serie verbaute DT Swiss X1900 mit Ratschenfreilauf ist? Micro Spline mit Sperrklinken wäre mir neu! Den X1650 würde ich ohne zu zucken nehmen, aber der steht für mein angepeiltes Budget nicht zur Verfügung...
Exakt! Danke, musste ich nicht...Und was ist dann beim OIZ M30 verbaut?
Dafür noch einmal besten Dank!Und hier kommt die Auflösung:
Micro-Spline jetzt auch für Sperrklinken:
https://www.dtswiss.com/de/support/umruest-tabellen/rotor-kits-mtb-shimano-micro-spline/
Then your bowden cable between remote and fork is too tight. Therefore the lockout moves not in the correct position, when you release the lever. I had the opposite behaviour with my new bike. When i pushed the remote, the lockout was not completely opened.Took it for a 2 hours gravelride. When standing in the uphills and front fork was locked out i still used 55mm of travel. Not to happy about that.
Vielen Dank für die ID-Codes vom M10 TR (MJ 2020)
Hier mal zum Vergleich 2019/2020:
Orbea Oiz M10 TR Modelljahr 2019:
Gabel: Fox 34 Float SC Factory 120 FIT4, Kashima
Beschreibung laut FOX anhand des ID Code DKQ9:
2019 Factory Series 34 FLOAT FIT4 REM ADJ PTU
2019, 34, K, FLOAT SC, 29in, F-S, 120, FIT4, Remote-Adj, Psh-Unlk, 2Pos, (10pm CP), Matte Blk, No Logo, 15QRx110, 1.5 T, 44mm Rake, OE
Dämpfer: Fox i-line DPS Factory 190x45mm, Kashima
Beschreibung laut FOX anhand des ID Code DM22:
2019 Factory Series FLOAT
2019, FLOAT DPS, F-S, K, Remote Up, PTU, Evol SV, Rebound Reverse, Orbea, Oiz, 190, 45, No Spacer, LCL, LRM, CMF, No Logo
Orbea Oiz M10 TR Modelljahr 2020:
Gabel: Fox 34 Float SC Factory 120 FIT4, Kashima
Beschreibung laut FOX anhand des ID Code DWNC:
2020 Factory Series 34 FLOAT FIT4 REM ADJ PTU
2020, 34, K, FLOAT SC, 29in, F-S, 120, FIT4, Remote-Adj, Psh-Unlk, 2Pos, (10pm CP), Matte Blk, No Logo, 15QRx110, 1.5 T, 44mm Rake, OE
Dämpfer: Fox i-line DPS Factory 190x45mm, Kashima
Beschreibung laut FOX anhand des ID Code DM22:
2019 Factory Series FLOAT
2019, FLOAT DPS, F-S, K, Remote Up, PTU, Evol SV, Rebound Reverse, Orbea, Oiz, 190, 45, No Spacer, LCL, LRM, CMF, No Logo
Die TR-Fahrwerke scheinen sich vom MJ 2019 zu 2020 nicht zu unterscheiden. Beim Dämpfer ist sogar der ID Code der gleiche, bei der Gabel ist nur beim ID Code ein Unterschied erkennbar, nicht jedoch in der technischen Beschreibung auf der Fox-Seite. 2-Pos und 3-Pos Remote bleibt weiterhin ein Mysterium
Nur nebenbei sei erwähnt: Bei 3-Pos habe ich keinen nennenswert spürbaren Vorteil bemerkt - dafür empfand ich Bedienung deutlich umständlicher/verwirrender.
PS: Die Info "2Pos" bei der Gabel verstehe ich übrigens nicht zwingend so, dass die Gabel nur für 2Pos und nicht für 3Pos tauglich ist - könnte genauso gut bedeuten, dass die Gabel mit einem 2-Pos-Remote ausgeliefert wurde und sich nicht unterscheidet zu einer Gabel mit 3-Pos-Remote![]()
= "Ändlös, inlägg: 16033843, medlem: 182103"]
Då är din bowdenkabel mellan fjärrkontrollen och gaffeln för hård. Därför flyttar låset i rätt när du släpper talat. Jag hade motsatt be med min nya cykel. På eftermiddagen var det inga fjärrtrolls öppnades inte locket helt.
[/ QUOTE]
No, i have already tested to loosen the cabel, still the same problem.