damonsta
Anarchist
Wo bekommt man einen OIZ TR Rahmen einzeln?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hört sich eher unverhältnismäßig teuer an.Bei jedem Händler! Einfach den Oiz als TR bestellen. Geht nur nicht über die HP.
Ist aber verhältnismäßig teuer
Hatte ich auch so gemeint ... 3299,- für den Rahmen finde ich sogar albern wenn ich für 1500,- mehr das M10 mit dem gleichen Rahmen bekomme.Hört sich eher unverhältnismäßig teuer an.
Ich kenne keinen, der die UVP 3.299,- für den Rahmen bezahlt.Hatte ich auch so gemeint ... 3299,- für den Rahmen finde ich sogar albern wenn ich für 1500,- mehr das M10 mit dem gleichen Rahmen bekomme.
Das ist mir Klar ... aber beides waren UVP auf die ich wenn ich es richtig mache immer Rabatte bekomme.Ich kenne keinen, der die UVP 3.299,- für den Rahmen bezahlt.
Wenn du einen kennst, dann ist der reichlich dumm oder hat viel zu viel Geld.
Mit ziemlicher Sicherheit 42mm ...Kann mir Jemand sagen, ob der das obere Steuersatzlager ein IS41 oder IS42 ist?
Hatte mal angefragt wie das Oiz sich bei schweren Fahrern (90kg Klasse) schlägt.
Gibt es da Erfahrungen zur Steifigkeit des Rahmens?
Ihr Besitzer wisst doch sicherlich, welche Scheibengrößen beim TR verbaut sind, oder? Vorn 180 mm, hinten auch? Oder hinten 160 mm?
Mir gefallen die IceTech-Scheiben nicht und ich möchte wieder Centerlines verbauen. Wenn jemand Bedarf hat, kann er sich gerne melden.
Viel SpaßJungfernfahrt morgen
Vielen Dank!180/160
Was hast du denn alles getauscht und gegen wasHi
180/160
Gestern abgeholt - heute aufgebaut: Oiz LTD TR XL.
Fahrfertig 10,8 kg...hätte etwas weniger erwartet, aber Sattel und Stütze sind sackschwer.
Jungfernfahrt morgen - ick freu mir
Gruß
Frank
Was hast du denn alles getauscht und gegen was
Hi
180/160
Gestern abgeholt - heute aufgebaut: Oiz LTD TR XL.
Fahrfertig 10,8 kg...hätte etwas weniger erwartet, aber Sattel und Stütze sind sackschwer.
Jungfernfahrt morgen - ick freu mir
Gruß
Frank
Ja, das Fahrwerk sollte Knüppelhart sein und nicht nachgeben.Was mir auch noch aufgefallen ist bzw. eine Frage: Sollte das Fahrwerk im Lockout -Modus knüppelhart sein (so hätte ich es erwartet) oder fühlt sich das nur nach einer sehr harten "Plattform" an?
Ja, das Fahrwerk sollte Knüppelhart sein und nicht nachgeben.
10,8 inkl. Pedale und der Original Stütze ?
No, only one spacer 0,5 mm thick (on my bike)Is there 1 spacer that is 1 mm thick instead?
Vorerst würde ich einfach fahren und mit etwas Glück ist nach 1-2 Ausfahrten alles gut. Falls der Sockel tatsächlich nicht plan ist (Foto?), würde ich nächste Woche auf jeden Fall mit dem Händler Kontakt aufnehmen ...ich bekomme die Bremse am Hinterrad nicht schleiffrei, da die Sockel am Rahmen nicht plan istHändler ist 100km weit weg und es ist Sonntag. Irgendwelche Tips?
Einfache Antwort: "Knüppelhart". Ganz leicht testen kannst du's, indem du den Seilzug an der Gabel löst - der Lockout der Gabel sollte sich dann im Uhrzeigersinn weiter drehen und komplett schließen (und die Gabel "knüppelhart" sein). Beim Dämpfer kommst du nur ran, wenn du ihn ausbaust - für einen ersten Test sollte es mit der Gabel reichen ...Sollte das Fahrwerk im Lockout -Modus knüppelhart sein (so hätte ich es erwartet) oder fühlt sich das nur nach einer sehr harten "Plattform" an?
Naja, bei den verbauten Teilen ist doch alles gut - wäre bequem Sub 10 möglich (wenn auch nicht mit dieser Stütze ;-)Fahrfertig 10,8 kg...hätte etwas weniger erwartet, aber Sattel und Stütze sind sackschwer.
Das halte ich für ein Gerücht bzw, Wahnsinn....Inkl. Pedale und Umbauten oben.