TitusLE
Kein Geisterfahrer mehr
Hier fehlt eindeutig der Effe-SmilieAlso weiterhin der falsche Ansprechpartner.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier fehlt eindeutig der Effe-SmilieAlso weiterhin der falsche Ansprechpartner.
Hier fehlt eindeutig der Effe-Smilie![]()
Ich bin ja eigentlich der Meinung "Wenn es das nicht abkann, hätte es nicht Fahrrad werden sollen", aber beim neuen Rad ist man ja anfangs immer etwas vorsichtiger, drum die Frage: Wie transportiert ihr das Rad auf dem Kupplungsträger? Einfach Halteklemme ans Oberrohr und Gewalt festknallen?![]()
Ne, ernsthaft. Klemme ans Oberrohr und mit Gefühl festdrehen?
Man kann ja schlecht das carbon Rad zuhause lassen
Hast du die B-Schraube angepasst? Oder vielleicht neues/zuviel Öl auf der Kassette?Noch 'ne Frage: Ich hatte ja weiter oben schon geschrieben, dass ich für die bevorstehende Dolomitentour ein 30er KB montiert habe. Gestern war ich damit unterwegs. Im Gegensatz zum 34er KB gibt das 30er beim Fahren auf den beiden kleinsten Ritzeln fiese mahlende Geräusche von sich. Ist das normal so auf dem kleinen KB und gibt sich das noch etwas, wenn die Kette, auch neu, und das Blatt sich etwas angefreundet haben?
Joaaa, wenn ich’s auf um die 10,5 kg bekomme ist’s für mich ok. Denke durch nen anderen LRS, Sattelstütze und bissle Kleinzeugs kommt man vielleicht hin... Man muss halt bedenken dass das TR - soweit ich weiß - knapp 700 g mehr hat als das reguläre... Komme ursprünglich vom RR, muss mich mal wegen dem LRS und der Sattelstütze schlau machen...Hm, ist jetzt aber nicht sooo leicht. Und das bekommt man auf <10kg?
Nein, bisher nicht. Die sah eigentlich gut aus. Werde ich aber nochmal checken.Hast du die B-Schraube angepasst?
Neue Kette mit standardmäßiger Verölung. Dachte, das sei eigentlich ok so.Oder vielleicht neues/zuviel Öl auf der Kassette?
Ist...d. h. also, dass es von der Geräuschentwicklung nach wie vor normal läuft.Bei mir ist mit 30er oval da nix ungewöhnliches zu hören.
Die Kette habe ich um zwei Glieder gekürzt. Schalten lässt es sich unauffällig.Bin anfangs sogar mit nicht gekürzter Kette gefahren und das ging ohne Probleme.
Ich glaube, die 20 g würde ich in Kauf nehmen. Hat ja sicherlich seinen Sinn.Habe meine ganz entfernt. Spart Gewicht.
So werde ich es auch machen.Ich würde ohne losfahren und sie dabei haben.
Moin damonsta,Satteloberkante zu Mitte Innenlager sollte in etwa gleich sein. Was passt denn nicht?
Habe heute ein wenig rum probiert, jetzt passt es schon deutlich besser.Sattelhöhe ist klar, auch wie weit er nach vorne muss.
Ab da dann in kleinen Schritten arbeiten.
Hallo,
Kurze Nachfrage. Ich tendiere schon seit einiger Zeit mir das Orbea Oiz M20 TR zu holen (fahre aktuell ein Canyon Neuron 8.9). Für mehr reicht leider das Budget nicht.
Bin 1,77 m groß und habe 82 cm SL. Laut Orbea wird ein Rahmen in M empfohlen. Hat jemand Erfahrungen mit dem M20 und kennt einer das Gewicht?
Als Alternative wäre noch ein Canyon Lux im gleichen Preisbereich eine Idee. Da schreckt mich allerdings der Service ab und ich weiß nicht, ob die 110 mm Federweg ausreichen, um entspannt nach unten zu fahren...
Danke