Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach ja zur Info für alle interessierten. Die absenkbare 150er Sattelstütze im TR in Rahmengröße L passt ab einer Schrittlänge von 83cm.
Und sie kann bis zum Anschlag eingesteckt werden.
Ich habe zwar nicht das TR, aber ich finde das L, das ich bei meiner Größe von 1,80cm mit 85cm SL genommen habe, schon grenzwertig. Orbea empfiehlt bei mir ja fast noch M. Ich musste den Vorbau schon um 1cm kürzer nehmen und habe jetzt eine 6cm verbaut.Ich greife den Punkt auch nochmal auf: kann hierzu jemand eine Aussage treffen? Ich überlege das TR in L zu nehmen. Bin mit 173 und 81/82 SL aber vermutlich zu klein. Inbesondere mit 150er sattelstütze wird es wohl nix?! Gegen einen kurzen vorbau hätte ich nichts. Ich weiß allerdings nicht ob die Wahl der größeren Größe den eigentlichen Charakter des Oiz nicht kaputt macht.
Und genau das ist der Grund ... da brauchst du 2-3 Versuche und dann ist sie fest. Scheinbar "setzt" sie sich noch leicht ... ist schon vielen so ergangen (auch mir selbst)hab auch die Squeezy![]()
Ich habe das Fett komplett entfernt.
Bei mir war auch Fett vorhanden, da rutschte die Stütze auch ständig. Ich habe auf Montagepaste verzichtet.
Eine lackierte Carbonstütze war bei mir nach der Montage matt. Aber die Alustützen sind doch idR eh matt. Das Problem bei der Divine dürfte ein anderes sein.Montagepaste verkratzt halt die Stütze ordentlich.
So hier mal die angekündigte Teileliste. Wenn jemand eine Idee hat wie ich das noch auf 9.600 runterschwitzen kann ohne an Haltbarkeit zu verlieren.
Meine Idee wäre noch die Züge der Sattelstütze und zur Gabel und Dämpfer auf die Jagwire zu wechseln. Allerdings weiß ich nicht ob sich das lohnt. Wegen 10g mache ich mir die Arbeit nicht.
Schaltung habe ich schon aufgrund deines Hinweise umgebaut. Dropper wären dann noch ca. 20g. Mal sehen. Zumindest wäre es vergleichsweise günstig.Bei mir haben die Jagwire XEX-Außenhüllen bei Dropper und Schaltung zusammen 34g gespart.Für Dämpfer und Gabel verwende ich die normalen LEX-SL, da ich dafür noch ein zweites Set benötigt hätte.
Edit:
In meinen Augen eine lohnende Investition, wo 1g Ersparnis nur ca. 1€ kostet, wenn man bereit ist den Aufwand zu betreiben. Die Außenhüllen haben einen Durchmesser von 5mm, wesshalb ich die Kabelauslässe etwas aufweiten musste.
So hier mal die angekündigte Teileliste. Wenn jemand eine Idee hat wie ich das noch auf 9.600 runterschwitzen kann ohne an Haltbarkeit zu verlieren.![]()
Da komme ich hier in den Alpen nicht weit. Nicht fit genug. Maximal 36/51.Kassette mit 45 Zähnen maximal in Verbindung mit ovalem Kettenblatt 34 Zähne von absolute BLACK. Spart Gewicht und fährt sich wunderbar.
Tu das nicht... musst schon an 2 Rädern die Stütze operativ (mit roher Gewalt) entfernen weil keine Montagepaste dran war. Es waren jeweils Alu- Stützen in Carbonrahmen. Die Teile "backen" früher oder später fest. Nimm Montagepaste für Carbon, ist besser!
Wenn du die XTR Kassette mit 45 Zähnen meinst, dann sind das nur 7g Ersparnis, die sich absolut nicht lohnen.Kassette mit 45 Zähnen maximal in Verbindung mit ovalem Kettenblatt 34 Zähne von absolute BLACK. Spart Gewicht und fährt sich wunderbar.
Ich träume ja von einer 10-46 XX1 12-fach Kassette...
https://r2-bike.com/ETHIRTEEN-Kassette-TRS-12-fach-9-46-ZaehneGibt's die als 12er?
Je feiner desto besser. 10-45 wäre auch okay aber halt leicht, nicht so ein Klumpen wie die XTR..