pinguin
Aptenodytes forsteri
Verstehe ehrlich gesagt nicht was du meinst, aber die Gabel hast du in wenigen Sekunden selbst ganz easy umgebaut....
Wie würde das ablaufen, welches Bauteil bräuchte ich hierfür? Danke für weiterführende Info

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verstehe ehrlich gesagt nicht was du meinst, aber die Gabel hast du in wenigen Sekunden selbst ganz easy umgebaut....
Verstehe ehrlich gesagt nicht was du meinst[---]
Kommt auf dein Gabel Modell an, ab3r grundsätzlich brauchst du nur dieses TeilWie würde das ablaufen, welches Bauteil bräuchte ich hierfür? Danke für weiterführende Info![]()
Wann starten wir mal wieder eine Runde? Morgen würde ich mich wohl wieder ein wenig panieren wollen - evtl stehst mir ja beiHier mal mein Oiz M10 mit XTR Bremse (weiß, schwarz,grau). Bestellt hatte ich Ende November; damals war Lieferdatum Anfang März. Gekommen ist es Anfang April.
Gewicht weiß ich leider nicht, hab keine Waage...?
Ist aber bis auf Speedneedle, Procraft Superlight Griffe und Tubeless noch im Werkzustand.Anhang anzeigen 1054142
Was genau findest nicht gut?Ich war zwar nicht gefragt aber ich bin von 21 mm auf 28 umgestiegen und finde es irgendwie nicht sehr geil...
Aber mag noch daran liegen, dass ich bei den 21ern tubeless unterwegs war und die 28er noch mit Schlauch fahre.
Ein Race-Fully würde ich aber auch nicht mit Schlauch fahren bzw. generell ein MTB. Tubeless hat für mich mehr Vor- als Nachteile.
Welche denn? Ernstgemeinte Frage- ich fahre wirklich viel MTB aber in allen Rädern sind Schwalbe SV extralights/XXlights drin, komme ich gut mit klar. Habe schon oft üerlegt, tubeless zu montieren aber da ich vglw oft die Mäntel wechsle, scheue ich den Aufwand mit der Dichtmilch.
Bin leider noch nicht zum fahren gekommen - erwarte aber keine massiven Unterschiede (im Stand steht der Reifen ca. 1 mm breiter da und mit deutlich mehr Volumen). 25 mm waren jetzt auch nicht gerade schmal - Durchschläge hatte ich NIE. Bin zuletzt mit ca. 1,3 bar vorne wie hinten unterwegs gewesen ... (Fahrergewicht: 65 kg)Spürst du einen Unterschied zu den schmäleren Felgen?
Sehe ich genauso - würde heute nur noch tubeless fahren (wenngleich der Schlauch für viele Anwender seine Berechtigung/Vorteile hat - z. B. @nauker ).Ein Race-Fully würde ich aber auch nicht mit Schlauch fahren bzw. generell ein MTB. Tubeless hat für mich mehr Vor- als Nachteile.
Welche denn? Ernstgemeinte Frage- ich fahre wirklich viel MTB aber in allen Rädern sind Schwalbe SV extralights/XXlights drin, komme ich gut mit klar. Habe schon oft üerlegt, tubeless zu montieren aber da ich vglw oft die Mäntel wechsle, scheue ich den Aufwand mit der Dichtmilch.
PS: Bei mir wird das Video hier im Forum kopfüber angezeigt ... lokal am Rechner jedoch korrekt![]()
Nun ja, die Karre soll ja auch noch rollen. Grip bringen die 2.3er Cross King Race Sport ja schon von Haus aus mit, aber irgendwann laufen die dann (auch aufgrund der breiten Felgen) auf den Seitenstollen und das fährt sich nicht mehr schön. Self-steering und Durchschläge werden dann auch ein Thema. Aber Versuch macht kluch! Ich habe mich bei ähnlichem Gewicht bei den RS bei min. 1.3 bar vorne und 1.4 bar hinten eingeschossen. Gehe ich weiter runter wird mir die Fuhre zu träge und fährt sich zu indirekt. Mir fehlen aber auch ein paar Millimeter zu den 30.