Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Jetzt zeig ich meines auch mal her:D
 

Anhänge

  • IMG_20200723_162144562_HDR.jpg
    IMG_20200723_162144562_HDR.jpg
    681,5 KB · Aufrufe: 310
Das habe ich schon häufiger gelesen. Fährt sich das dann besser? Ich hab's mal probiert, macht bei mir keinen Unterschied 🤷‍♂️ 🤔
Wenn es besser aussieht, fährt es automatisch besser.
Ist wie ein rotes Rad, welches automatisch schneller macht.

Im Ernst, da kauft man sich für teuer Geld ein Rad, kürzt penibel die Leitungen, stimmt es farblich ab und dann wird ein "wichtiges" Detail vergessen und macht die ganze Arbeit zunichte.
Es wäre ja nicht so, dass es eine unmögliche Aufgabe wäre.
Dauert ein paar Sekunden länger, bei der Montage und sieht imho einfach stimmiger aus
 
Wenn es besser aussieht, fährt es automatisch besser.
Ist wie ein rotes Rad, welches automatisch schneller macht.
Jetzt weiß ich's...ich hätte ein rotes Rad kaufen müssen...ich Vollhonk... 😫
dann wird ein "wichtiges" Detail vergessen und macht die ganze Arbeit zunichte.
Ehrlich? Ich habe da noch nie drauf geachtet und mir ist es auch noch nie aufgefallen. Aber ich werd's in Zukunft besser machen. Echt! Ich schwöar! ✌
 
Jetzt weiß ich's...ich hätte ein rotes Rad kaufen müssen...ich Vollhonk... 😫

Ehrlich? Ich habe da noch nie drauf geachtet und mir ist es auch noch nie aufgefallen. Aber ich werd's in Zukunft besser machen. Echt! Ich schwöar! ✌
Hey, jeder wie er gerne möchte 😘
Du kannst Deine Reifen auch entgegen der Laufrichtung montieren, wenn es dir gefällt.
"Kritik" sollte dennoch erlaubt sein 👍
 
Hey, jeder wie er gerne möchte 😘
Auf jeden Fall!
Du kannst Deine Reifen auch entgegen der Laufrichtung montieren, wenn es dir gefällt.
Darauf habe selbst ich in der Vergangenheit immer geachtet - aber jetzt wo du es sagst, könnte ich das mal ausprobieren. 😎
"Kritik" sollte dennoch erlaubt sein 👍
Ja sicher. Es war auch nicht alles ganz ernst gemeint von mir. Es ist nur wirklich so, dass ich bis heute Morgen noch nie darauf geachtet habe. Heute Morgen habe ich dann ein Bild eines Rads gesehen, da ist es mir dann gleich ins Auge gesprungen, dass Ventil und Beschriftung ausgerichtet sind. 😁
 
Ist es im MTB Bereich nicht üblich Laufrad und Mantel zu matchen, so dass sich die Unwucht von Laufrad inkl. Ventil und Mantel mehr oder weniger aufheben um für eine eventuell verbleibende Unwucht möglichst wenig Wuchtgewicht anbringen zu müssen?
 
Hier haben doch einige, die aktuelle XTR Bremse

Seit ihr alle damit zufrieden?
Ist vielleicht auch jemand dabei, der sie nicht mit 80kg fährt?

Meinen Level nervt mich wie sau und soll nun weichen.

Ausser trickstuff unterirdisch teuer bleibt ja nicht viel über wie XTR
 
Zum Thema Bremsen.
Ich habe die XTR (9100er) am Oiz, ohne aber von Langzeiterfahrungen berichten zu können. Ich bin bislang sehr zufrieden mit denen, einfach unauffällig, geräuchlos, ausreichend Kraft (93kg Fahrergewicht) und bislang kein Druckpunktwandern, was hoffentlich auch so bleibt. Aus Leichtbaugründen und nicht aufgrund der Funktion habe ich ganz aktuell auf die Trickstuff UL Bremsscheiben gewechselt und in diesem Zuge auch die 270 Power+ Beläge dazu genommen. Der Bremskomfort hat deswegen übrigens abgenommen (etwas stuckrig, nicht mehr so geschmeidig, was wohl am Lochdesign der Scheiben liegt).

Wobei ich grundsätzlich und relativierend sagen muss, dass das Thema Bremsen bei nem XC Fully bei mir eine nicht so gewichtige Rolle spielt, als z.B. bei meinen Enduros. Beim XC reicht performance-mäßig m.M.n. eine durchschnittliche Bremse.

Übrigens gehöre ich zu den 50% Forennutzern, bei denen Magura Bremsen ohne Probleme funktionieren 8-) (3mal MT7 habe ich an anderen Bikes im Betrieb). Nun war mein Oiz ein Komplettradl mit XTR Ausstattung, aber gedanklich war ich schon bei einer Wunsch-MT8.....Edit: ...was leider hinten nicht in den OMR Rahmen passt.
Flatmount! am Oiz hinten, deswegen dachte ich bis vor kurzem, dass da keine Magura PM Bremszange trotz Verwendung eines FM-PM Adapters hinein passt (ohne fragwürdiges Nachbearbeiten mit Abfeilen usw.).....Falsch gedacht? Das Jahr 2018 ist wohl an mir vorbeigegangen, denn ich hatte gar nicht mitbekommen, dass Magura den Bremssattel für MT4 und MT8 als zu mindestens FM Variante herausgebracht hatte.
Von daher, stimmt das, eine Magura hinten ans Oiz zu bringen? Frage an die Experten, nicht, dass da noch ein Gedankenfehler drin steckt: Ein Flatmount Bremssattel von Magura passt doch ins Oiz - oder etwa doch nicht, weil auch der Magura FM Sattel zu massig baut...??

Im Kopf schwirrt eine Magura noch rum bei mir, vielleicht just for fun (MT8 Pro Hebel mit MT4 FM Sattel hinten, MT8 Sattel vorne...mein Vorrat im Fahrradkeller gibt das weitestgehend her...).



Einen technischen, sinnvollen Grund die XTR auszutauschen habe ich ehrlich gesagt derzeit nicht.

Edit:
Um niemanden auf eine falsche Spur zu bringen. habe ich editiert und meine falschen Überlegungen gestrichen. Keine Ahnung, was mich geritten hat, aber mein Fehler war zu denken, der bzw. mein OMR Rahmen hätte eine Flatmount-Aufnahme. Das ist Quatsch, der hat eine PM Aufnahme, und eine Magura Bremszange baut zu breit, um dort Platz zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu erst muss ich sagen, ich liebe die Kommentare hier, die sind oft der Hammer:D!!!
Schickes blau und schönes Rad.
Aber das i-Tüpfelchen wäre, wenn die Reifen (Schrift) zum Ventil hin ausgerichtet wären
Hab ich noch nie drauf geachtet, bin auch nicht so pingelig, mir is wichtig das Technisch alles in Ordnung ist, und ich nicht in der Prärie verrecke😝. Nächstes mal pass ich auf, ich schwöre😜!

Wie bist du mit den Flaschenhaltern zufrieden? :daumen: Und - natürlich - wie mit dem Bike? :D ... das sind Conti Cross King Race Sport in 2.2, oder?
Die FH sind von Birzman, bin in diesem Forum drauf gestoßen und sehr zufrieden. Halte super, egal auf welchem Untergrund. PL is TOP!
ja das sind die Cross KIng in 2.2, die leichte AF, hab mir gedacht die Probierst mal. Hinten schon 2x einen Patschen gehabt, einmal Seitenwand, einmal Lauffläche!! Is doch sehr dünn das Zeug, und wenn man es gerne laufen lässt, vor allem Berg ab mit scharfen Steinen, da is des nix. Hab beim ersten mal 60ml und beim zweiten mal 90ml Milch genommen, 90zig is besser😁!

Der Warnhinweis auf der Bremsscheibe wurde von der Stylepolizei wohl bewilligt? :winken:
Du hast noch nie unterm Fahren die Scheibentemp. kontr.🧐😜

Und zur XTR_Bremse kann ich sagen, ich finde die Anlage TOP! Wer Bremst verliert oder is zweiter! Soviel dazu!!:bier:
 
Eine frage hätte ich auch noch, hat sich einer der OIZ Besitzer einen Leistungsmesser montiert? Wenn ja welchen? Schiele auf eine Rotor mit P2M.:D
 
Die XTR 9100 ist eine super Bremse. Habe sie mit Bionol an meinem OIZ im Einsatz und im Vergleich zu meiner vorigen 9000er komplett ohne Druckpunktwandern.
Die 9100 ist eine deutlicher Schritt nach vorne.

Ich habe an meinem OIZ einen Quarq XX1 Powermeter. Funktioniert sehr gut, allerdings geht es sehr knapp her zwischen Spider und Rahmen.
 
Die XTR 9100 ist eine super Bremse. Habe sie mit Bionol an meinem OIZ im Einsatz und im Vergleich zu meiner vorigen 9000er komplett ohne Druckpunktwandern.
Die 9100 ist eine deutlicher Schritt nach vorne.

Ich habe an meinem OIZ einen Quarq XX1 Powermeter. Funktioniert sehr gut, allerdings geht es sehr knapp her zwischen Spider und Rahmen.
Darf man fragen welches Gewicht die. Bremse bremsen muss?
 
Ich habe auch die XTR dran und bin auch sehr zufrieden. Auch 1800 hm fast komplette Trailabfahrt hat sie recht klaglos mitgemacht, wobei sie unten dann schon langsam an ihre Grenzen kam. Geschätztes zu bremsendes Gewicht war rund 80 kg.
Mir gefällt neben dem Gewicht, dass sie nicht so digital bremst wie die XT, die vorher montiert war.
 
Zurück