Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Hab ein 100er Oiz mit 120er Sid und mir taugt es ganz gut. Wobei ich noch auf 120 hinten umbauen möchte...

Danke!
Ich bin es ja von Anfang an mit 120mm gefahren. Mir kommt es einfach so vor als würde es blockiert im Wiegetritt nicht so richtig nach vorne gehen wollen. Ich habe da mein 2018er Epic welches auch eine 120er Fox verbaut hatte etwas anders in Erinnerung. Aber das kann auch täuschen. Konnte die beiden Räder ja nicht im direkten Vergleich fahren.

Gruß
Marcus
 
Mir kommt es einfach so vor als würde es blockiert im Wiegetritt nicht so richtig nach vorne gehen wollen.
Woran machst du das fest? In den seltenen Fälle in denen ich mal das FW blockiere, kommt es mir dann gleich vor, als säße ich auf einem Hardtail. Liegt's vielleicht an der Bereifung?
 
Woran machst du das fest? In den seltenen Fälle in denen ich mal das FW blockiere, kommt es mir dann gleich vor, als säße ich auf einem Hardtail. Liegt's vielleicht an der Bereifung?

Fahre vorne Conti CrossKing und hinten RaceKing. Daran sollte es nicht liegen. Aber wie geschrieben. Kann mich auch täuschen. Geht ja insgesamt ordentlich vorwärts.

Gruß
Marcus
 
Hallo,
hab bisher hier immer mitgelesen da man hier am meisten über das Oiz erfährt und wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit den Alu Modellen hat.
Da mir das HT zu unbequem geworden ist hab ich mir für meine Touren die höchste Alu Variante bestellt. H10TR, komplett XT, Grösse S,
Händler meinste so um die 13 kg. Ist das realistisch?

ok, ist kein Leichtbau, aber mir reicht das, wobei ich es dann doch ganz gerne unter 13 kg bringen möchte.
Freue mich für die , die ihr Oiz schon haben oder jetzt bekommen, ich hab noch eine langen Weg vor mir, LT Anfang Februar....
 
Das soll problemlos funktionieren, indem man den Dämpfer intern von PTU auf PTL umbaut (auch wenn es von Fox nicht empfohlen wird, sagen selbst die, dass es geht). Eine weitere Variante wäre, nur den Dämpfer mit Remote zu bedienen und die Gabel über die Krone bzw. überhaupt nicht (viele wollen ohnehin primär den Dämpfer und nicht so sehr die Gabel sperren --> spart weiteres Gewicht :D)

Laut Fox kann man den Dämpfer vom Pro Modell 2021 nicht mehr umbauen auf PTL, weißt du da etwas anderes ?
Weiters für alle Magura Fans, es passt weder Flatmount noch Postmountbremssattel beim neuen Pro 2021 Modell - zumindest habe ich es beim Versuch aus Platzgründen (Rahmen :-) dann sein lassen 8-)
 
wo kollidiert der bremssattel mit der sitzstrebe?
hast du verschiedene fm zu pm adapter ausprobiert?

jemnd mit einer formula r1 hatte auch probleme mitdem fmzu pm adapter. letztendlich passte es dann.
Hallo. Der formula postmount sattel passt bei mir mit einem 140 er adpater bei einer 160 scheibe. Kann aber ja trotzdem sein das die magura einfach zu breit bauen?!?!
 
Jemand hat doch hier den RS-Twistlock an nem "alten" Modell, mir würde offen und geschlossen reichen, solange man denn weiterhin den twistlock benutzen kann und nicht zwischen offen und medium oder medium und geschlossen beim dreistufigen damit landen würde.
 
kannst du mal ein bild von direkt links oder rechts einstellen?
wäre interessant wie viel platz bei dieser rahmengröße zwischen dämpfer und flasche ist.

sorry für die verspätete Antwort, sind an der engsten Stelle ca. 7-8mm bei ein 750ml Flasche

IMG_7133.jpgIMG_7132(1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück