Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Super Video und Klasse gefahren. Ich bin auch hier in der Sächsischen Schweiz zu Hause, kann aber leider nicht so fahren wie Du. :daumen:

Danke für die Blumen :) . Wir sind für alle Leistungsklassen offen und vermitteln auch gern Wissen und Fahrtechnik. Also falls mal Lust besteht mitzufahren, einfach Bescheid geben :daumen: .
 
Wenn man ein paar Stellen paar mal mit dem Allmountain-Fully gefahren ist, kommt man da irgendwann unweigerlich mit dem XC Bike vorbei :D .
Richtig anspruchsvoll ist eigentlich nur die Treppenpassage bei 4:57. Da hat man auch mit 150 mm ein mulmiges Gefühl, besonders wenn es nass ist. Die Treppen bei 5:30 sind zwar nicht zu unterschätzen weil ziemlich steil und teilweise eng aber es ist gut kontrollierbar.
 
Wenn man ein paar Stellen paar mal mit dem Allmountain-Fully gefahren ist, kommt man da irgendwann unweigerlich mit dem XC Bike vorbei :D .
Richtig anspruchsvoll ist eigentlich nur die Treppenpassage bei 4:57. Da hat man auch mit 150 mm ein mulmiges Gefühl, besonders wenn es nass ist. Die Treppen bei 5:30 sind zwar nicht zu unterschätzen weil ziemlich steil und teilweise eng aber es ist gut kontrollierbar.

Du kannst mir viel erzählen ;) 😂
Da fehlt mir einfach der Kopfausschallter. Du willst gar nicht wissen was mir an solchen Stellen durch den Kopf geht😳

Gruß
Marcus
 
Wenn man ein paar Stellen paar mal mit dem Allmountain-Fully gefahren ist, kommt man da irgendwann unweigerlich mit dem XC Bike vorbei :D .
Richtig anspruchsvoll ist eigentlich nur die Treppenpassage bei 4:57. Da hat man auch mit 150 mm ein mulmiges Gefühl, besonders wenn es nass ist. Die Treppen bei 5:30 sind zwar nicht zu unterschätzen weil ziemlich steil und teilweise eng aber es ist gut kontrollierbar.

Perfekte Bikebeherrschung, Du hast es wirklich drauf. Ich habe es mal in unserer Whatsapp Gruppe rumgeschickt und alle waren angetan. Da sind auch einige dabei die sehr gut abfahren können. Alle waren angetan. :daumen:
 
Perfekte Bikebeherrschung, Du hast es wirklich drauf. Ich habe es mal in unserer Whatsapp Gruppe rumgeschickt und alle waren angetan. Da sind auch einige dabei die sehr gut abfahren können. Alle waren angetan. :daumen:

Da wird man ja ganz rot :lol: aber da gibts noch ganz andere Leute in den Biker-Kreisen die mir so bekannt sind. Die fangen dann an mit XC Bikes irgendwelche Jumplines zu fahren :spinner: .
Da hat k_star schon völlig recht, so viele krasse Wow-Stellen sind wirklich nicht dabei.
 
Da wird man ja ganz rot :lol: aber da gibts noch ganz andere Leute in den Biker-Kreisen die mir so bekannt sind. Die fangen dann an mit XC Bikes irgendwelche Jumplines zu fahren :spinner: .
Da hat k_star schon völlig recht, so viele krasse Wow-Stellen sind wirklich nicht dabei.
und siehe XC Worldcup am Wochenende... wenn man dem Herrn Flückiger auf dem Hardtail zugeschaut hat, das war irgendwie was anderes...
es fahren ja aber immer weniger Leute mit XC Fullies "als Hobbyluschen wie wir" flott "krasse" Sachen, da einem ja auch seitens der Industrie vorgegaukelt wird, das geht ja gar nicht (100mm, Zweikolben, ohne-Dropper, 600g Reifen usw). Finde das zB am Gardasee immer wieder erstaunlich, wie langsam Leute mit wie viel Material unterwegs sind (habe dort nie das Enduro mit, immer nur das XC Fully). Ist - zumindest bei mir - aber auch ein Stück weit "Gewöhnung", wenn ich viel auf dem Enduro unterwegs bin, fühlt sich der XC Haufen (alte Geo) auch merkwürdig an und es braucht ein bis zwei Abfahrten, bis es wieder fluffig geht.
 
Hätte zufällig ein Bild von meiner Dämpfer ID da. Ist von einem M Pro TR
 

Anhänge

  • 4060BE10-6EEE-4C61-AE75-8A2443BF775A.jpeg
    4060BE10-6EEE-4C61-AE75-8A2443BF775A.jpeg
    201,9 KB · Aufrufe: 58
Hätte zufällig ein Bild von meiner Dämpfer ID da. Ist von einem M Pro TR
Magst du uns die ID der Gabel ebenfalls geben?

da hat sich ja am dämpfer seit 2019 nichts geändert.
Sehe ich ebenso - zumindest am TR Dämpfer scheint sich seit 2019 nichts geändert zu haben (wenngleich die Hebelwirkung auf den Dämpfer aufgrund der kürzeren Kettenstreben beim OMX Hinterbau etwas geringer sein dürfte).
 
Sieht für mich ebenfalls identisch aus:
2019.png
2021.png

... zumindest sofern man die irreführenden Bezeichnungen (1. Zeile) mal außen vor lässt und nur auf die Beschreibung achtet (2. Zeile). Das alles bezieht sich zunächst natürlich nur auf die TR-Version ...
 
Zurück