Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Laufradsatz ist recht viel zu holen, aber eben auch ein teurer Posten. Außerdem sind die FSA-Teile recht schwer.
Der LRS ist ja schon der beste von DT Swiss richtig? lässt der sich gut verkaufen?
Dann könnte ich mir evtl. was aufbauen lassen das auch zu meinem Gewicht passt oder?

Schläuche raus und andere Reifen, und schon sind es 300-400 g weniger.
Bei Lenker und Sattelstütze sind auch nochmal 150g drin. Und Kleinkrust wie Bremschellen und Schrauben.
Der LRS ist hslt sehr teuer und der DT Swiss ist halt such recht gut.
Was sind Bremsschellen?
 
Ich bin nun Stolzer Besitzer eines 2020er OIZ M-Ltd OMR in S.

Es wiegt inkl. Eggbeater 3 Pedalen und Flaschenhalter 10,0 kg. Es sind auch noch die Original Reifen und Schläuche montiert. Diese werde ich noch tauschen mit Conti Raceking und Tubeless..

Ich wiege ca.58 kg und denke da ist noch etwas Potenzial vom Gewicht.

Könnt ihr mir da noch was empfehlen?
Wo gab es denn jetzt noch ein 2020iger LTD?
 
Gibt es eig. Infos und Daten zum Setup des Dämpfers? Bei der Gabel hat es ja ne Tabelle mit Richtwerten.

Klar der Sag sollte ungefähr stimmen aber wär schon gut ne Angabe zu haben...
 
Ich denke ich behalte den LRS. Wird ja kaum was leichteres geben das sich lohnt, und 100-200g einsparen mit dem Zirkus habe ich keine Lust..

Den XR 1650, der an meinem M10 war wiegt auch eher Richtung 1800g...somit konnte ich dort mal 500g einsparen...bin aufn Slowbuild mit den 28er SMCi Carbonfelgen gegangen.
Der Maxxis Ardent Race (ein Irreführender Name) wiegt mal eben 720g. in 2,2....da gibt auch viel Potential.
Den 1650er kann ich auch anbieten für 350€ nackig....den will nur kaum einer haben..
 
Den XR 1650, der an meinem M10 war wiegt auch eher Richtung 1800g...somit konnte ich dort mal 500g einsparen...bin aufn Slowbuild mit den 28er SMCi Carbonfelgen gegangen.
Der Maxxis Ardent Race (ein Irreführender Name) wiegt mal eben 720g. in 2,2....da gibt auch viel Potential.
Den 1650er kann ich auch anbieten für 350€ nackig....den will nur kaum einer haben..
Konnte ihn für 480 verkaufen. Ist er eigentlich ja auch wert, da Mischung aus 1501 und 1700. Der 1700 kostet ja schon mehr als 350.
 
Wollte ich eigentlich auch machen, da ich aber auf AXS gewechselt habe wollte ich dafür den Freilauf nicht wechseln
Ich habe mir den zweiten LRS mit DT Swiss-Naben aufgebaut und einen XD-Freilauf bestellt. So kann ich fahren, wie ich lustig bin. Den Freilauf samt Kassette ziehe ich einfach runter und stecke ihn auf den anderen LRS. Dauert keine zwei Minuten.
Sind in dem 1650er schon die neuen 300er Naben drin? Also mit Ratchet Freilauf?
In dem 2020er sind - angeblich - 350er Naben verbaut. Also mit Ratchet. Wie das 2021 aussieht, weiß ich nicht. Gibt es den alten Ratchet noch oder nur die neue Variante? Heißt die EXP?
 
Sind in dem 1650er schon die neuen 300er Naben drin? Also mit Ratchet Freilauf? Oder haben die noch den Pawl?
Kann ich von aussen leider nicht sehen..ist aber einer aus 2020..steht halt rum und nur für den Fall...da habe ich noch ein anderes Bike..
Dann nehme ich lieber das Geld und investiere in eine XTR Bremse...am M10 ist die XT die echt gut zieht aber ein bisschen ist noch luft nach unten.....
 
Kann ich von aussen leider nicht sehen..ist aber einer aus 2020..steht halt rum und nur für den Fall...da habe ich noch ein anderes Bike..
Dann nehme ich lieber das Geld und investiere in eine XTR Bremse...am M10 ist die XT die echt gut zieht aber ein bisschen ist noch luft nach unten.....

Zieh doch mal fix den Freilauf ab. Da siehst Du es.
 
Zurück