Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Aber nur bei Carbonschäften... Das Oiz hat ja immer Alu. Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht.

Früher sind wir ohne Kralle gefahren weil es leichter war. 🤪
 
Das Prinzip mit dem Expander zum Gegendruck ist schon richtig, aber in dem Zusammenhang die Überlegung das Carbonstützen ja ähnlich geklemmt werden, ohne das ein Expander verbaut ist. Die Wandstärke dort ist teilweise noch geringer.
 
Ich fahre auch immer die Extralite oder Carbon-Ti Expander, die sind winzig im Vergleich zu originalen Teilen.

Aber auch 7 Jahre Einsatz am MTB haben dem Schaft nichts getan. :)
 
Aber nur bei Carbonschäften... Das Oiz hat ja immer Alu. Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht.

Früher sind wir ohne Kralle gefahren weil es leichter war. 🤪
Ich versteh das anders....
"Never install headset Spacers above the Stem"
Steht nix von Carbon(-Gabel).
Vorher steht "Carbon Expander", also das Ding IM Steuerrohr!?

Ich fahr seit vorgestern mit einem Spacer über dem Vorbau... ab 16 Uhr gehts die Halde runter.... werde ich draufgehen? :oops:
 
Ich versteh das anders....
"Never install headset Spacers above the Stem"
Steht nix von Carbon(-Gabel).
Vorher steht "Carbon Expander", also das Ding IM Steuerrohr!?
Weil die Anleitung einfach schei$$e ist.

Bzw. Wollen sie damit einfach alle Eventualitäten abdecken und sich absichern.

Bei mir war übrigens eine Kralle im Aluschaft und nicht der komische Expander. Habe aber noch das alte 2020er Oiz...
 
Ich denke, dass Thema ist hier folgendes:
Im unteren Bild - mit Spacern über dem Vorbau - versteift der Expander nur die Hälfte der
Vorbau-Klemmhöhe.
Dadurch ergibt sich vermutlich eine ungeschickte Belastungssituation und daraus folgend eine erhöhte Bruchgefahr.
Ganz ohne Expander ist das technisch vermutlich besser, als mit einen "halb eingesteckten".

Tatsächlich beantworten kann das aber nur Orbea!
 
Hallo zusammen,

hat schon jemand alle Lager am Hinterbau gewechselt?
Habe es bisher noch nicht gemacht und würde gerne wissen, ob es sehr kompliziert ist und ob jemand Empfehlungen für Lager hat?

So langsam macht ein Lager Geräusche und ich würde dann direkt alle tauschen, damit ich für diese Saison ruhe habe.
 
Hi zusammen,
ist mir fast schon peinlich zu fragen ist ja nicht der erste Antrieb den ich einbaue. Aber ich komme irgendwie nicht mit der Kettenlänge klar.

Gemessen laut Video (komplett eingefedert) Passt genau. Mit der bisherigen Kettenlänge der XTR verglichen. Fast identisch.

Aber wenn ich die Kette einfädle und den Lock des Schaltwerks löse habe ich im eine sehr lockere Kette die auf der Kettenstrebe aufliegt und das Schaltwerk null spannt. Nur im voll eingeforderten Zustand passt es. Selbst im SAG spannt da nix.

Hier mal ein Bild vom Zustand voll ausgefedert und im Vergleich vom Viedeo von SRAM. Sollte doch auch ausgefedert spannen, da im Dämpferlock ja auch dieser Zustand gefahren wird oder?

E62D3FA0-FC27-4F2B-BA5A-4477340D51AF.jpeg

E8B7B971-F5D7-4202-BD7F-B882564C5A4B.png
 
Mach mal flieder raus, viel zu lang....

Wenn du mit der XTR Kette verglichen hast, geht es ja nicht.

Der Käfig am Shimano Schaltwerk ist länger und die Kassette hat hinten mehr Zähne am grossen Ritzel
 
Mach mal flieder raus, viel zu lang....

Wenn du mit der XTR Kette verglichen hast, geht es ja nicht.

Der Käfig am Shimano Schaltwerk ist länger und die Kassette hat hinten mehr Zähne am grossen Ritzel
Aber wenn ich sie laut Video Messe, also auf großes Ritzel und dann im voll eingefederten Zustand, dann überlappt genau ein Glied wie es sein sollte.
D5B13856-A07B-46A2-9541-07A599E05A46.jpeg

Wenn man es genau nimmt könnte ich evtl. ein Glied entfernen. Das wird aber nicht viel verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

wo hast du die blauen aufkleber für den FOX gekauft?

Danke!

PS: mein omx rahmen kommt jetzt im may und habe in november bestellet...
Hi, du kannst alle Aufkleber als Ersatzteil beziehen. Entweder nach „Fox decals“ suchen oder direkt bei Fox gucken:
Decals bei Fox Racing

Ich hab auch auf grau/silberne umgerüstet.
Es gibt die Heritage (altes Design, da ist z.B. die komplette Nummer vorne auf beiden Gabelseiten drauf) und eine die meist 2021 oder >2019 o.ä. davor stehen hat, da ist dann auf der eine Gabelseite die 3 und auf der anderen die 4 ...

A6B1485B-92B6-489A-A07C-511E45E70892.jpeg
 
Aber wenn ich sie laut Video Messe, also auf großes Ritzel und dann im voll eingefederten Zustand, dann überlappt genau ein Glied wie es sein sollte. Anhang anzeigen 1227549
Wenn man es genau nimmt könnte ich evtl. ein Glied entfernen. Das wird aber nicht viel verändern.

Blöde Frage an der Stelle:
Die Kette war zu der Zeit aber nicht durchs Schaltwerk gefädelt? Also du hast nur Ritzel und Kettenblatt gehabt?

hallo

wo hast du die blauen aufkleber für den FOX gekauft?

Danke!

PS: mein omx rahmen kommt jetzt im may und habe in november bestellet...

Da:
https://richardscottdesign.com
 
Aber wenn ich sie laut Video Messe, also auf großes Ritzel und dann im voll eingefederten Zustand, dann überlappt genau ein Glied wie es sein sollte. Anhang anzeigen 1227549
Wenn man es genau nimmt könnte ich evtl. ein Glied entfernen. Das wird aber nicht viel verändern.

Hi
Passt jetzt nicht zum Thema, aber was sind das für Felgen die du hast?

Gruß Sebastian
 
Ne Schaltung kaufen, die soviel kostet wie ein Einsteiger MTB und dann nicht richtig montieren 😂😂😂

Und dass dann noch öffentlich schreiben🤦‍♂️

😂😂😂😂😂Ei ei ei
Deswegen frag ich hier. Habe bisher schon mehrere mechanische SRAM wie Shimano montiert und da war die B- Schraube nie so verstellt. Wir reden hier ja von ca. 4cm.

Gott sei Dank gibt es so Oberschlaumeier wie dich, die immer alles wissen. :rolleyes:
 
Zurück