Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Ich würde gerne den 125mm Dropper gegen einen 150mm tauschen. Ich habe bisher noch keine Erfahrung mit der Montage, deswegen muss ich hier ganz dumm fragen. Wenn ich die alte Stütze ganz raus ziehe, dann unten den Zug aushänge, den in die neue Stütze einhänge und diese dann wieder in geringerer Höhe befestige, wäre das alles? Oder brauche ich einen neuen Zug bzw. muss ich vorher am Squidlock den Zug lösen?
 
Am Squidlock wirst du denn Zug wahrscheinlich eh lösen müssen um den Zug neu einhängen zu können aber wenn's bei dir so geht, dann ja, mehr musst du nicht machen.
 
Moin, ne, einfach einhängen wenns der gleiche ist. Ich hab auf eine Divine (160mm) gewechselt und musste dann nur das Ende stutzen und einhängen. Aber am Squdlock hab ich nix gemacht.
 
Hallo zusammen,

nochmal eine Frage zu meinem Oiz M-Team 2020 - eingebaut ist eine Fox 32 Float SC Factory 100 FIT4 Remote-Adj Gabel.
Wie ich jetzt einigen Beiträgen entnehmen kann hat die "nur" 2 Positionen: Auf und zu. Die Mittelstellung des Lockout ist dabei "auf".
Beim Dämpfer spüre ich einen Unterschied je nach Stellung des Lockout; bei der Gabel jedoch nicht...
Ist das korrekt so?
 
Hallo zusammen,

nochmal eine Frage zu meinem Oiz M-Team 2020 - eingebaut ist eine Fox 32 Float SC Factory 100 FIT4 Remote-Adj Gabel.
Wie ich jetzt einigen Beiträgen entnehmen kann hat die "nur" 2 Positionen: Auf und zu. Die Mittelstellung des Lockout ist dabei "auf".
Beim Dämpfer spüre ich einen Unterschied je nach Stellung des Lockout; bei der Gabel jedoch nicht...
Ist das korrekt so?
Die Gabel hat drei Stellungen. Zu, halb, auf. Wenn der Lockout Zug nicht in der richtigen Position eingespannt ist, hast du nur auf und zu.
 
Ich weiß nicht, ob das hier rein darf, aber ich habe ein OIZ H20 TR Modell 2020 zu verkaufen. Es handelt sich um das MTB meiner Freundin, welches ich ihr im November 2020 gekauft habe. Jetzt ist sie stolze Besitzerin eines M30 XC. Darum ist das TR zu verkaufen. Bei Interesse bitte PN. Dann gibt es weitere Infos und Bilder
 
Die Gabel hat drei Stellungen. Zu, halb, auf. Wenn der Lockout Zug nicht in der richtigen Position eingespannt ist, hast du nur auf und zu.

Mit der Antwort bin ich nicht ganz zufrieden. In dem Thread finde ich teilweise (auch widersprüchliche) Aussagen.
Ich habe genau das gleiche "Problem" wie pinguin (habe auch die gleichen Dämpfer/Gabe-Codes):

Dämpfer = D3Q4 -> ridefox.com schreibt hierzu:

2019 Factory Series FLOAT
2020_19, FLOAT DPS, F-S, K, Remote Up, PTU, Evol SV, Rebound Reverse, Orbea, Oiz, 190, 40, 0.2 Spacer, DCL, DRM, CMF, No Logo


Ich kann hier nicht sehen, ob zwei oder drei Stufen.


Gabel = DPQ5:

2020 Factory Series 32 FLOAT 29 FIT4 3POS ADJ REM
2020, 32, K, FLOAT SC, 29in, F-S, 100, FIT4, Remote-Adj, Psh-Unlk, 2Pos, (10pm CP), Matte Blk, No Logo, 15QRx110, 1.5 T, 44mm Rake, OE


Hier kann ich sehen: drei Stufen - aber auch zwei Stufen (Überschrift vs. Zeile darunter).

M.E. stimmt da doch gar nix.

Dann eine Gegenfrage: Wie würdet ihr denn bei 3pos-Lockout denn einstellen?

Habe selbst mit einem Inbus langsam an der Gabelverstellung gedreht und immer wieder eingefedert - ich konnte leider nur 2 Stufen "merken" - also auf oder zu...; unabhängig vom Lockout
Dämpfer hat definitiv 3 Stufen - aber die Gabel?
 
Die drei Modi (Open, Medium, Firm) bewirken eine spürbare Änderung der Performance, den offenen Modus kann man in der Druckstufe zusätzlich feinjustieren
 
Hallo,
ich möchte mein Oiz M10 von der Original XT Kurbel (24er Welle) auf eine Race Face Next Kurbel (30er Welle) umrüsten, die ich hier noch herumliegen habe. Sind beim Originallager Adapter für die 24er XT Achse, oder muss ich neue PF30 lager montieren? Fährt jemand ein 36er Kettenblatt auf dem Oiz? Auf meinem Alma funktioniert diese Kombination, aber beim Oiz sieht es irgendwie enger aus.....
Viele Grüße und vielen Dank vorab für eure Hilfe.....
 
Danke für die schnellen Antworten. Welche PF30 Lager würdet ihr empfehlen? Mit den Race Face habe ich bisher nicht die besten Erfahrungen gemacht. Hat jemand die Rotor in der Ceramic Variante oder gibt es noch andere Alternativen?
Viele Grüße und allseits gute Fahrt
 
Zurück