Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Kurze Frage in die Runde. Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Oiz zuzulegen und in der Nähe steht dieses Modell in Größe M.
Bei 180cm Körpergröße und 73.5cm Sitzhöhe habe ich aber Bedenken, dass es etwas zu kurz ist. Ich hatte bisher kein MTB, mein RR und Gravelrad sind aber sehr lang und flach eingestellt (130 und 140mm Vorbauten mit -12°). Wie man das auf eine MTB Geo überträgt ist mir aber unklar.

image.jpg
 
Kurze Frage in die Runde. Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Oiz zuzulegen und in der Nähe steht dieses Modell in Größe M.
Bei 180cm Körpergröße und 73.5cm Sitzhöhe habe ich aber Bedenken, dass es etwas zu kurz ist. Ich hatte bisher kein MTB, mein RR und Gravelrad sind aber sehr lang und flach eingestellt (130 und 140mm Vorbauten mit -12°). Wie man das auf eine MTB Geo überträgt ist mir aber unklar.

image.jpg
Welche SL hast du? Habe ähnliche Maße (SL87cm) und fahre L. M wäre mir zu klein
 
84-85cm. Habe gesehen dass Lukas Baum ein M mit langem Vorbau fährt und wir haben eine sehr ähnliche Statur würde ich sagen.
Aber ihr bestätigt meine Bedenken.
 
Kurze Frage in die Runde. Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Oiz zuzulegen und in der Nähe steht dieses Modell in Größe M.
Bei 180cm Körpergröße und 73.5cm Sitzhöhe habe ich aber Bedenken, dass es etwas zu kurz ist. Ich hatte bisher kein MTB, mein RR und Gravelrad sind aber sehr lang und flach eingestellt (130 und 140mm Vorbauten mit -12°). Wie man das auf eine MTB Geo überträgt ist mir aber unklar.

image.jpg
Ich würde zu L raten, meine Frau fährt ein L bei 175 Körpergröße und 82 SL, und 50mm vorbau (hatte aber anfangs mit dem standard 80er auf kein längenprobleme, das Bike wurde lediglich etwas gemütlicher gemacht)
 
Kurze Frage in die Runde. Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Oiz zuzulegen und in der Nähe steht dieses Modell in Größe M.
Bei 180cm Körpergröße und 73.5cm Sitzhöhe habe ich aber Bedenken, dass es etwas zu kurz ist. Ich hatte bisher kein MTB, mein RR und Gravelrad sind aber sehr lang und flach eingestellt (130 und 140mm Vorbauten mit -12°). Wie man das auf eine MTB Geo überträgt ist mir aber unklar.

image.jpg
Ich bin 178 und fahre ein L. M ist zu kurz.
 
Hmmmmm …. Die Videos sind echt gut gemacht. Die Details die man sehen möchte sieht man nicht einwandfrei. :-D
Sehr gutes Marketing.

Stichwort zugführung - ist das letzt ne Lösung ala Scott spark? Oder führen Sie die Züge seitlich des Vorbaus über die topcap vom Steuersatz ein?
 

Anhänge

  • 9B7F7859-AED2-4768-8A8A-93CAFDA3B92E.jpeg
    9B7F7859-AED2-4768-8A8A-93CAFDA3B92E.jpeg
    88,5 KB · Aufrufe: 143
Und ich hoffe du hast unrecht - dann müsste man beim Orbea Vorbau bleiben - das wär ätzend.
Bei Scott hat der Steuersatz-Hersteller(Syncros-Label , tatsächlich Acros) durch eine neue Abdeckung , eine Alternative geschaffen, sodass man auch herkömmliche Versionen(Lenker/Vorbau) nutzen kann . Es ist davon auszugehen , dass es bei Orbea auch so sein wird, der Markt wird da sehr schnell Alternativen schaffen. (IMHO)
 
Zurück