Orbea Oiz Carbon OMR 2019

1667484968235.png


Rahmengewicht ist nicht schlecht
 
bei XL-Grösse gehts dann wieder über 2000g und somit nicht leichter als die Mitbewerber ;)
Aber was bedeutet denn das jetzt konkret? Welche Größe wiegt er Kollege da?
Ist er leichter? Schwerer? Gleich wie der Vorgänger?


Seat Tube -> L jetzt 460mm statt 470mm.... :-/
Damit müsste ich ein XL nehmen das mir dann zu lang würde ... :-(

Grüße
 
Die Größentabelle gilt allerdings nur für die Carbon Version, der Alurahmen hat ein paar mm längere Kettenstreben, warum auch immer
 
Sind die dann 2024 lieferbar oder wie wird das von statten gehen? :)

Mein Oiz ist noch keine zwei Jahre alt und ob ich die 120mm hier im Flachland brauche?! mhh..

Grüße.
Chris
 
Die Größentabelle gilt allerdings nur für die Carbon Version, der Alurahmen hat ein paar mm längere Kettenstreben, warum auch immer

Hat bestimmt mit der Reifenfreiheit zu tun. Mit Carbon hat man mehr Spielraum was die Dimensionen der Rohrquerschnitte angeht.

Gabellänge alt beim TR 524mm jetzt 531mm?
Sind doch vorher und nachher Fox 34SC..... woher das plus an Länge?

Vllt. bezog sich der bisherige Wert auf die alte 34 SC. Die neue hat nämlich die genannte Einbaulänge.
 
Sind die dann 2024 lieferbar oder wie wird das von statten gehen? :)

Mein Oiz ist noch keine zwei Jahre alt und ob ich die 120mm hier im Flachland brauche?! mhh..

Grüße.
Chris
Also ich sehe Größe S und M lieferbar ab Dezember beim lokalen Orbea Händler, die restlichen Feb 23.
Wie viel Stück kann ich natürlich nicht sagen :D
 
Die gewogene Größe steht im Artikel mit M
Mein Größe L in Raw Carbon Gloss wiegt in "genauso nackt" - also ohne Achsen, Steuersatz, Züge, Innenlager etc aber mit Dämpfer 1738g.

Also gleiches Gewicht - bei einer Rahmengröße größer. Dafür ohne den Lack.
Einer ne Idee wie die Gewichtsdifferenz der Oiz (der alten) zwischen M und L gewesen ist? Nur um mal nen Anhaltspunkt zu haben?

Grüße,
Sebastian
 
Mir gefällt's! :) Etwas länger und minimal flacher, 120 mm vorne wie hinten, Knock Block, in Summe alles leicht optimiert bei offensichtlich annähernd gleichem Gewicht (ok, über die Leitungsverlegung durch den Steuersatz wurde viel diskutiert aber ich denke man kann damit leben) - TOP!:daumen:
 
Sehe ich genauso. Gewicht ist gleich geblieben. Jetzt hoff ich nur, dass Carbon raw gleich angeboten wird und es einen Adapter für andere Vorbauten gibt.
In bike-stats.de ist bereits a neue OIZ in der Datenbank.
 
Sehe ich genauso. Gewicht ist gleich geblieben. Jetzt hoff ich nur, dass Carbon raw gleich angeboten wird und es einen Adapter für andere Vorbauten gibt.
In bike-stats.de ist bereits a neue OIZ in der Datenbank.

Carbon Raw ist im konfigurator - konnte eben einmal kurz rein.
Wundern tut mich jedoch das es keinerlei Komponentenauswahl gibt beim Pro.
Das ist wie es ist - nur die Farben können anders .. :-(
 
Zurück