Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Ich stehe kurz davor mir ein 2019er MyO zu ordern. In meiner Wunschfarbe ist es sehr verlockend.
Aber aber.... Wer weiß schon etwas über die 2020er Modelllinie? Ausstattung kann man sich denken, paar Updates vermute ich, das übliche. Aber, welche Standardfarben wird es beim 2020er geben? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Bei den Farben ist es doch dank MyO eigentlich völlig egal was kommt ... und die längere Wartezeit hast ja jetz schon einkalkuliert ;)

Ansonsten wird neben den neuen Shimanogruppen wohl eine neue progressivere Wippe für den Hinterbau kommen (hab ich hinter vorgehaltener Hand an den TrailDays gehört).

Aber wahrscheinlich sind wir heut um 16.00 schlauer
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Darf ich euch um Hilfe bitten: Wisst ihr, was für Scheibendurchmesser bei der Shimano XT 8020 am 2019er Rallon serienmäßig drauf sind? Hab nämlich andere Laufräder, die ich mit v 200mm/h 180mm vorab bestücken könnte. Das Rad kommt hoffentlich bald, da hätte ich die Laufräder gern fertig bis auf das, was ich nicht zuhause habe - passt das, oder ist etwas anderes verbaut? Danke! :winken:
 
Darf ich euch um Hilfe bitten: Wisst ihr, was für Scheibendurchmesser bei der Shimano XT 8020 am 2019er Rallon serienmäßig drauf sind? Hab nämlich andere Laufräder, die ich mit v 200mm/h 180mm vorab bestücken könnte. Das Rad kommt hoffentlich bald, da hätte ich die Laufräder gern fertig bis auf das, was ich nicht zuhause habe - passt das, oder ist etwas anderes verbaut? Danke! :winken:


Da es ja keine 200er Scheiben von Shimano gibt, ist es ne 203er ;)

Hast du dein Rad schon?
 
Da es ja keine 200er Scheiben von Shimano gibt, ist es ne 203er ;)

Hast du dein Rad schon?

Ja, eh, hast ja recht, 203er Shimanos meinte ich auch.

Nein, es soll diese Woche beim Händler ankommen... (ich schreib lieber nicht zu lässig "es soll aufschlagen" :crash:, denn wer weiß - alles was passieren kann, passiert auch (nur wem, das ist nicht geklärt :lol:)
 
Jup, ist online, das neue Occam, ein zu heiß gewaschenes Rallon, eingelaufen vom Enduro zum Trailbike. Treffer, sehr zeitgemäß.

P.S., bei mir:
Ich habe heute Nacht per Email jemanden zwitschern gehört, z.B. von den geänderten Standardfarben des Rallon 2020. Ich bin auf den Release gepannt. --- Mein Favorit bleibt zunächst das von mir konfigurierte MyO 2019.
 
Find das neue Occam auch ziemlich Nice ... das muss ich meiner Frau vorschlagen :D

Aber lustig find ich, das ich nirgendwo auf der Orbea Seite sehe das es ein 29er is ... da musst ich erst hier in die Vorstellung schauen :ka::D

Wehe die bringen das 2020er Rallon in Alu ... :lol::hüpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man die alumodelle auch mit myo personalisieren? mir gefällt das rallon trotzdem besser. aber der alu rahmen ist schon sehr nice! würde auch gerne mal wieder auf alu gehen.
 
Das 2019er konnte man noch nicht mit MYO konfigurieren.... hab meines vorletzte Woche bekommen und Gestern einer ersten längeren Ausfahrt unterzogen.... damit ist der Drops gegessen!
 
Die Qualität vor allem beim Lack ist schon eher mittel. über alle Lager wurde drüber lackiert. und wenn man die Lager raus macht ist noch lack dran und am rahmen löcher.
Dann gibt es paar Stellen z.b. über dem vorderen Dämpfer punkt wo von Haus aus nur sehr wenig Lack hingekommen ist.

Wen es interessiert, hier gibts ein schönes Video vom Lackierprozess (und vom neuen Occam) bei Orbea:
https://www.gmbn.com/video/how-are-custom-painted-mountain-bikes-made-orbea-myo-from-start-to-finish

Sieht jetzt nicht unprofessionell aus....
 
1. Die züge / bremsleitung in Schaumstoff oder gummi einpacken ist sinnvoll da es sonst klappert. Am einfachsten geht das wenn man die gabel raus macht und die über das steuerrohr rein schiebt.
Um die ecke an der seite vom Rahmen ist das schwer.
Bin am überlegen mir die Capgo hüllen drauf zu machen, in dem ich diese seitlich schlitze und über die bereits verlegten Züge/Bremsleitungen schiebe und dann auf beiden Seiten mit kleinem Kabelbinder fixiere.
Würde den Aufwand zur Demontage der Leitungen sparen.

Was meint ihr?
 
wenn du die schlitzt hast du müll.

meine waren jetzt nach einem jahr schon so ziemlich zerfleddert.

die eine Hülle die dabei war (glaube die war auf der BRemsleitung), die war stabiler und besser.
Vor allem willst du die verschieben können. beim ein/ ausbau, oder wenn man mal die Sattelstütze raus zieht.
 
Schaltung und Stütze würden ja per funk gehen.
bleibt die Bremse.

ich bin ja mal gespannt was das AXS upgrade kit kosten wird.
Ich brauch eigentlich nur Schaltwerk und trigger.
und die Reverb ist einfach überzogen teuer. und hat nur 170mm :-)
 
ah ok...
Das ist dann vermutlich schon der 30% unter UVP Straßenpreis.
(bei R2 gibts die X01 für uvp 1050).

hmmmmmm.... ahhhh du bringst mich in Versuchung....

Ich glaub ich fahr meine xx1 analog noch den rest vom Jahr. Vielleicht kommt ja mal ein gutes Angebot der AXS vorbei.
Vor allem will ich dann gleich mit Reverb Schaltzüge frei werden.
Jetzt hab ich das Rallon gerade komplett zerlegt, geputz, gewartet und die Züge wieder reingefummelt.

Und bin vor allem am überlegen nächste Sasion noch ein ebike dazu zu stellen. (hoffe das decoy hat bis dahin den 700 Wh Akku und den neuen Shimano antrieb).
 
ah ok...
Das ist dann vermutlich schon der 30% unter UVP Straßenpreis.
(bei R2 gibts die X01 für uvp 1050).

hmmmmmm.... ahhhh du bringst mich in Versuchung....

Ich glaub ich fahr meine xx1 analog noch den rest vom Jahr. Vielleicht kommt ja mal ein gutes Angebot der AXS vorbei.
Vor allem will ich dann gleich mit Reverb Schaltzüge frei werden.
Jetzt hab ich das Rallon gerade komplett zerlegt, geputz, gewartet und die Züge wieder reingefummelt.

Und bin vor allem am überlegen nächste Sasion noch ein ebike dazu zu stellen. (hoffe das decoy hat bis dahin den 700 Wh Akku und den neuen Shimano antrieb).

Ich glaub ich würde warten wegen der AXS, nach der Saison kommen bestimmt auch noch nen paar gute Angebote. Ich mag lieber das mechanische Gefühl beim Schalten (aber ich denke irgendwann werd auch ich schwach :D)
 
die analog xx1 läuft bei mir schon wirklich gut.
konnte jetzt aber die xx1 axs schon mal testen. und das ist schon top. definitv schneller. keine Züge. und wenn ich nachdenke gibt es bestimmt noch mehr womit ich mir das schönreden kann.
 
Zurück