Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Ich hab mal eine Frage zwecks Fox 36 im 2020 Model.
Hat von euch jemand ein Update auf die Fax 38 gemacht.

Ich bin mit dem Rallon wirklich sehr zufrieden.
Da ich aber 90% im Bikepark unterwegs bin (Rot + Schwarze Strecken), würde ich mir doch eine etwas steifere Gabel wünschen.
Jetzt am Wochenende ist in Rabenberg / Sachsen wieder Biketestival. Freue mich schon am Samstag auf Fox 38 und ZEB, obwohl ich sehr gern auch mal DVO fahren würde (36er).

Grüße Alex
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Wie sind den generell die Erfahrungen mit dem neuen Link und Stahlfederdämpfer? Lohnt sich der Umbau?
Die Lager gab es bei Nubuk Bikes recht günstig.
Airshaft wechseln ist 0 Problem - habe meine auch auf 170mm umgerüstet. Alles schön mit Slick klick eingeschmiert.
Habe seit der Umrüstung auf neuen Link keine Durchschläge mehr im Park, und das "hoppeln" ist auch weg. Federt jetzt schön fluffig - vorher irgendwie hölzern.
 
Servus zusammen,

bin stark am überlegen mir ein Rallon zuzulegen, da ich gerne von 27,5 auf 29 wechseln möchte.

Ist vielleicht zufällig jemand aus Augsburg oder Umgebung und lässt mich mal auf seinem Fahrrad in Größe L bzw. S/M Probesitzen? :)

Bin 177cm groß/klein
 
Die Lager gab es bei Nubuk Bikes recht günstig.
Airshaft wechseln ist 0 Problem - habe meine auch auf 170mm umgerüstet. Alles schön mit Slick klick eingeschmiert.
Habe seit der Umrüstung auf neuen Link keine Durchschläge mehr im Park, und das "hoppeln" ist auch weg. Federt jetzt schön fluffig - vorher irgendwie hölzern.
Sram Butter wird's auch tun. ;)

Bisher bin ich mit DHX2 und altem Link zufrieden. Spricht auch schön an... aber wenn's mit dem neuen Link noch besser ist. Ist es richtig das durch den neuen Link der Hinterbau linearer ist? Dann wäre das für Luftdämpfer ideal... für Stahlfeder? 🤷‍♂️

Servus zusammen,

bin stark am überlegen mir ein Rallon zuzulegen, da ich gerne von 27,5 auf 29 wechseln möchte.

Ist vielleicht zufällig jemand aus Augsburg oder Umgebung und lässt mich mal auf seinem Fahrrad in Größe L bzw. S/M Probesitzen? :)

Bin 177cm groß/klein
Ich bin 179 cm. Schrittlänge weiss ich leider nicht. Ich habe L genommen. Fühle mich damit sehr wohl, liegt ruhig und ist trotzdem noch sehr wendig.
 
Servus,
ich wohne leider nicht in deiner Nähe, denke aber dass S/M ziemlich sicher zu klein ist. Ich bin selbst 1,73m und fahre L, was bei anderen Herstellern eher M entspricht.
 
Hi,
ich hab bei 176 ein 2020er in L. Ab und zu kommt mir der Gedanke, ob ich mit S/M nicht besser bedient gewesen wäre, alles in allem passt's aber gut.
Komm aus der Nürnberger Ecke, bin ab und zu in Treuchtlingen unterwegs, dieses Wochenende allerdings andere Richtung, in Oberhof.
Falls Du gelegentlich in MCH bist, nächste Woche bin ich im Müncher Osten, da könnte ich's auch mit reinschmeissen...

Solemn
 
Vielen Dank euch allen für die Antworten/Angebote!

@Solemn ich melde mich ggfs. dann direkt bei dir. vielleicht meldet sich ja noch jemand aus näherer Umgebung :)
 
@Nihil_Bastor jaein... Ich finde es optisch sehr ansprechend, allerdings habe ich manchmal das Gefühl es ist etwas zu klein (Größe M). Ich fahre zwar zu 70-80% nur im Bikepark damit, aber ich hätte doch gerne ein etwas lebendigeres Fahrrad, das auch gut Bergauf kann, daher der Gedanke zum Rallon. Besseres Überrollverhalten ist natürlich auch nicht verkehrt ;)
 
Schwinge oben: 4 x 6800 (10x19x5)
Shock Yoke: 2 x 6802 (15X24X5)
Link Achse: 2 x 6805 (25X37X7)
Main Pivot: 1 x 6802 (15X24X5) und 1 x 6803 (17X26X5)
Dropout Pivot: 2 x 6803 (17X26X5)

Total:
4 x 6800 (10x19x5)
3 x 6802 (15X24X5)
2 x 6805 (25X37X7)
3 x 6803 (17X26X5)

Jeweils doppelt gedichtet.
Nochmals kurz nachgefragt... sind das die richtigen Lagertypen die ich rausgelesen habe?

Andere Frage. Entweder ich habe es überlesen, aber im Blue Paper finde ich keine Angabe bezüglich Tretlager. Ich habe eine DUB-Kurbel. Möchte gerne noch ein neues Tretlager bestellen. Welche Einbaubreite hat das Rallon (2019)?
 
Hallo liebe Community,

ich bin stolzer Besitzer eines Rallon M20 Xl.
ich hab das Bike im Mai gekauft und muss nun leider feststellen das mein Hinterbau auf seitliche Belastung mit einem Knacken reagiert. Beim ein und aus federn ist alles i.o. Habe alle Lager auf das richtige Drehmoment überprüft. Finde den Fehler nicht. Es hört sich für mich so an als ob es vom Hauptlager kommt. Kann es sein das ich nach 2 Monaten schon ein Lager gekillt habe oder ist so etwas vlt. auf fehlende Montagepaste zurückzuführen? Wenn ich am Hinterrad nach links + rechts drücke dann entsteht dieses Geräusch. Meinen Dpx2 Dämpfer schicke ich heute auch schon wegen defekter Dichtung zu Fox ein.
Bin also Momentan ein wenig entäuscht über mein neues Spielzeug.
Kennt jemand dieses Problem und kann mir dabei helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Community,

ich bin stolzer Besitzer eines Rallon M20 Xl.
ich hab das Bike im Mai gekauft und muss nun leider feststellen das mein Hinterbau auf seitliche Belastung mit einem Knacken reagiert. Beim ein und aus federn ist alles i.o. Habe alle Lager auf das richtige Drehmoment überprüft. Finde den Fehler nicht. Es hört sich für mich so an als ob es vom Hauptlager kommt. Kann es sein das ich nach 2 Monaten schon ein Lager gekillt habe oder ist so etwas vlt. auf fehlende Montagepaste zurückzuführen? Wenn ich am Hinterrad nach links + rechts drücke dann entsteht dieses Geräusch. Meinen Dpx2 Dämpfer schicke ich heute auch schon wegen defekter Dichtung zu Fox ein.
Bin also Momentan ein wenig entäuscht über mein neues Spielzeug.
Kennt jemand dieses Problem und kann mir dabei helfen?
Ist eine mögliche Quelle. Schau mal bitte auf Seite 199 #4956. Den 8mm Inbus dann mit 20Nm festziehen. Ich habe meine mit Loctite mittelfest gesichert. Dämpferaufnahme gleich mit überprüfen. An der Wippe 8Nm,am Oberrohr 10Nm.

Grüße Alex
 
Schwinge oben: 4 x 6800 (10x19x5)
Shock Yoke: 2 x 6802 (15X24X5)
Link Achse: 2 x 6805 (25X37X7)
Main Pivot: 1 x 6802 (15X24X5) und 1 x 6803 (17X26X5)
Dropout Pivot: 2 x 6803 (17X26X5)

Total:
4 x 6800 (10x19x5)
3 x 6802 (15X24X5)
2 x 6805 (25X37X7)
3 x 6803 (17X26X5)
Ich hatte mir das hier mal zusammengestellt als Übersicht:
1627304189596.png
 
Danke @PikayHoSo
Das deckt sich mit meiner Auflistung. Was ist eigentlich der Unterschied bei der Benennung/Nummerierung. Also z.B. 6800 und 61800. In den Onlineshops waren das gemäss Beschreibung meist die selben Lager...
 
Hey super Jungs,

das ist eine richtig gute Zusammenfassung aller Lager. Vielen Dank dafür. Meint ihr ich sollte das Main Pivot einfach mal zerlegen? Die beiden Schrauben haben jeweils 5nm und 20nm. Also locker ist da nix. Gehört dazu viele Fachkenntnisse oder bekommt man das auch recht einfach hin? Wird der Bolzen (6) trocken verbaut oder mit Paste? In der Abbildung 7+8+9 habe ich schon mal Paste aufgetragen. Hat aber nix gebracht. Musste das Bike über die XXL Kette online kaufen, weile sonst nirgends mehr erhältlich. Nun habe ich hier niemanden in der Nähe. Garantie ist ja noch drauf, aber ich vermute das wenn ich es nach Ludwigshafen bringe zum Kalker, es vlt ewig dauern könnte bis ich es wieder habe. Kommt jemand aus der Nähe von Kaiserslautern und kann mir helfen? Ich schraube ja gerne an Sachen rum, aber das ist mein erstes Fully. Bin auch am 31.7 im Bike Park Trippstadt anzutreffen.

MfG Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey super Jungs,

das ist eine richtig gute Zusammenfassung aller Lager. Vielen Dank dafür. Meint ihr ich sollte das Main Pivot einfach mal zerlegen? Die beiden Schrauben haben jeweils 5nm und 20nm. Also locker ist da nix. Gehört dazu viele Fachkenntnisse oder bekommt man das auch recht einfach hin? Wird der Bolzen (6) trocken verbaut oder mit Paste? In der Abbildung 7+8+9 habe ich schon mal Paste aufgetragen. Hat aber nix gebracht. Musste das Bike über die XXL Kette online kaufen, weile sonst nirgends mehr erhältlich. Nun habe ich hier niemanden in der Nähe. Garantie ist ja noch drauf, aber ich vermute das wenn ich es nach Ludwigshafen bringe zum Kalker, es vlt ewig dauern könnte bis ich es wieder habe. Kommt jemand aus der Nähe von Kaiserslautern und kann mir helfen? Ich schraube ja gerne an Sachen rum, aber das ist mein erstes Fully. Bin auch am 31.7 im Bike Park Trippstadt anzutreffen.

MfG Marcus
Ich habe zusätzlich 3,4,5,6 dick mit Muc-Off Bio Grease eingeschmiert. Am Gewinde von 6 habe ich Loctite mittelfest aufgetragen.
Hast du die 3 auch mal überprüft? 15Nm festziehen mit dem Hangertool. Sind bei mir auch mit Loctite gesichert.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210727_034853_com.adobe.reader.jpg
    Screenshot_20210727_034853_com.adobe.reader.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 56
Das ist noch eine sehr gute Idee. Die 3 war in Fahrtrichtung rechts locker und konnte schon mit der Hand gedreht werden. Sowie die Imbus vom Schaltauge. Habe die beiden Sachen vor ein paar Tagen nach gezogen. Aber nur mit 22er Maul, weil ich nicht gerafft habe für was das Hanger Tool sein soll. Ich habe mir aktuell Drehmoment bestellt. Sollte die Tage kommen. Dann wird das noch direkt gescheckt. Habe mich auf weiter vorne konzentriert weil dort das Geräusch am lautesten zu hören ist. Das wäre natürlich mega wenn es von dort hinten kommt. Obwohl ich schon recht gut mit dem 22er Maul angezogen habe und 15 nm ja auch nicht viel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist noch eine sehr gute Idee. Die 3 war in Fahrtrichtung rechts locker und konnte schon mit der Hand gedreht werden. Sowie die Imbus vom Schaltauge. Habe die beiden Sachen vor ein paar Tagen schon Handfest angezogen, weil ich zuerst nicht gerafft habe für was das Hanger Tool sein soll. Ich habe mir aktuell Drehmoment bestellt. Sollte die Tage kommen. Dann wird das noch direkt gescheckt. Habe mich auf weiter vorne konzentriert weil dort das Geräusch am lautesten zu hören ist. Das wäre natürlich mega wenn es von dort hinten kommt. Obwohl ich schon recht gut mit dem 22er Maul angezogen habe und 15 nm ja auch nicht viel ist.
Jetzt rattert der Kopf bei mir, fahre meins seit vier Monate, verzeiht ob die Frage total überflüssig ist, aber muss ich meine „Lager“ besser alle X Tage nachziehen?

ich hab schon mal beim Uphill ein lautes knacken aber dachte das kommt eher von der Kette
 
Zurück