Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Der sollte auch im Rallon fahrbar / einstellbar sein. Der direkte Vergleich fehlt mir aber leider. Eventuell fährst du den dann in der Druckstufe etwas weicher (entgegen der Standard Empfehlung laut Tabelle von Fox). Kommt aber natürlich auch auf die eingesetzte Federhärte der Feder an, in Bezug zu dein Gewicht. Rein rechnerisch hast du ja hinten "nur 153mm".
Bei (angenommenen) 80kg Gesamtgewicht, würdest du eine 483er (Empfehlung 450lbs) Feder benötigen.
Standard (160mm) eine 464er (Empfehlung 450lbs).
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
@ratte_1860
Wie kommst du auf 153mm? (hab alle Spacer raus gemacht, also 65mm Hub)
Wiege so Fahrfertig ca. 86kg, hab eine 500er Feder drin und Einstellungen hab ich wieder in die Richtig der Tabelle gedreht... Bin jetzt auf jeden Fall zufriedener als vorher, wo die Einstellungen weit von der Tabelle abgewichen sind!
 
@ratte_1860
Wie kommst du auf 153mm? (hab alle Spacer raus gemacht, also 65mm Hub)
Wiege so Fahrfertig ca. 86kg, hab eine 500er Feder drin und Einstellungen hab ich wieder in die Richtig der Tabelle gedreht... Bin jetzt auf jeden Fall zufriedener als vorher, wo die Einstellungen weit von der Tabelle abgewichen sind!
Im Screenshot von dir steht Hub 57,5mm, was umgerechnet 153mm ergibt. Falls da 3 Spacer verbaut wurden, und du die entfernt hast, passt das mit den 65mm.
Das konnte ich aber nicht wissen, da du das nicht erwähnt hattest...
Grüße Alex
 
Im Screenshot von dir steht Hub 57,5mm, was umgerechnet 153mm ergibt. Falls da 3 Spacer verbaut wurden, und du die entfernt hast, passt das mit den 65mm.
Das konnte ich aber nicht wissen, da du das nicht erwähnt hattest...
Grüße Alex

Ah ok, hab ich ehrlich gesagt nicht darauf geachtet aber hab alle Spacer entfernt 😉
Dann passt ja alles👌🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen, beim ölen der Kette auf dem Ständer ist mir aufgefallen dass die Kette im schwersten Gang durchhängt(siehe link-YouTube).


das Rad hat ca. 400km auf dem Buckel und wird seit ca. 5 Monate gefahren.

Was könnte das sein? Wenn ich Uphill Passagen habe knackt irgendwas manchmal einmal ganz laut.
 
Moinsen, beim ölen der Kette auf dem Ständer ist mir aufgefallen dass die Kette im schwersten Gang durchhängt(siehe link-YouTube).


das Rad hat ca. 400km auf dem Buckel und wird seit ca. 5 Monate gefahren.

Was könnte das sein? Wenn ich Uphill Passagen habe knackt irgendwas manchmal einmal ganz laut.
Die Umschlingung könntest du mal kontrollieren, dazu wird aber ein Tool benötigt. Ca. 5€ und du musst auf dem Bike sitzen (also 2 👨‍🔧 Job, oder 1👨‍🔧 + 1👩‍🔧). Das Gendern lasse ich mal hier weg... 😉.

Ich habe ein 32er Kettenblatt vorn und die Kette hat 116 Kettenglieder. Schau mal bei dir, ob die nicht vielleicht zu lang ist. Möglich, dass einer das kürzen "vergessen" hat.

https://r2-bike.com/SRAM-Einstellwe...c_JUuENM13gy829ATs5nU84w4ppVQAsxoC4DEQAvD_BwE

Grüße Alex
 
Moinsen, beim ölen der Kette auf dem Ständer ist mir aufgefallen dass die Kette im schwersten Gang durchhängt(siehe link-YouTube).


das Rad hat ca. 400km auf dem Buckel und wird seit ca. 5 Monate gefahren.

Was könnte das sein? Wenn ich Uphill Passagen habe knackt irgendwas manchmal einmal ganz laut.
Könnte es sein daß die Kette einfach zu lang ist? ;)
Wie sieht denn der Schaltwerkskäfig am kleinsten Gang aus?
 
So, ich hab’s.
Die Umschlingung hat sich wohl verstellt bei den letzten touren( warum auch immer-danke Markus für den Tipp ).
Nach neu einstellen war alles wieder gut. Ich werde aber tzd. Vorsichtshalber mal die Glieder zählen.
ich bin mal auf die Inspektion im Winter gespannt, irgendetwas knackt laut, unregelmäßig wenn ich uphill fahre und neuerdings hab ich ein leises knacken von links beim pedalieren.

Könnt ihr mir ein Händler in der Nähe von Mönchengladbach empfehlen?
 
Ich hab das Gefühl dass das SRAM X01 Schaltwerk nicht gut mit Matsch und Sand zurecht kommt. Mir ist auch beim Neuron aufgefallen dass das Schaltwerk nicht mehr sauber schaltet sobald Matsch drauf kommt und es sich auch verstellt.

Wie sind eure Erfahrungen bei shimano was das betrifft?
 
Ich hab das Gefühl dass das SRAM X01 Schaltwerk nicht gut mit Matsch und Sand zurecht kommt. Mir ist auch beim Neuron aufgefallen dass das Schaltwerk nicht mehr sauber schaltet sobald Matsch drauf kommt und es sich auch verstellt.

Wie sind eure Erfahrungen bei shimano was das betrifft?
Mein X01 macht noch einen guten Job (Ü 3 Jahre).
Gegen das Matschproblem hilft mir seit ca. 2,5 Jahren der Shifty von Bikeyoke.

https://www.bikeyoke.de/de/shifty.html
Gibt das Teil mittlerweile auch von anderen Herstellern.

https://r2-bike.com/LEONARDI-RACING-Max-Speed-Pulley-Umlenkrolle-fuer-SRAM-Schaltwerke
Grüße Alex
 
Fahre auch viel bei Schlamm, und habe keine Probleme. War vorher erheblich schlechter, daher der Wechsel.
Muss dazusagen, dass ich damals gleich gedichtete Schaltzugendkappen mit verbaut habe, und den Schaltzug selbst habe ich durch Jagwire Elite Shift Cable (Ultra Slick) ersetzt.

Grüße Alex
Mega Tipp!!! Vielen Dank dafür!! Werd die Teile bestellen und im Winter den Fachmann damit beauftragen 😁
 
Kurze Frage: Brauche ein neues Kettenblatt für mein 2018er Rallon mit X01 Eagle.

Wieviel Offset brauche ich? Was muss ich noch beachten wenn ich 2 Zähne weniger fahren möchte?
 
Kurze Frage: Brauche ein neues Kettenblatt für mein 2018er Rallon mit X01 Eagle.

Wieviel Offset brauche ich? Was muss ich noch beachten wenn ich 2 Zähne weniger fahren möchte?
3mm Offset. Denke nicht, bei 2 Zähnen, dass du die Kette kürzen musst. Eventuell Umschlingung nachjustieren, dürfte aber auch vernachlässigbar sein.
Wichtig ist sauber arbeiten an der Kurbel.
Säubern, neu fetten, Drehmoment....
 
ich habe mir jetzt einen Fox DHX2 Dämpfer besorgt. Original sind da 3 Spacer drin. Er wurde mit 57,5 Hub geliefert. Jetzt habe ich einen 2,5 mm Spacer ausgebaut. Somit habe ich 60er Hub. Meine frage ist, macht es der Hinterbau mit noch einen Spacer auszubauen oder bringt das nix? Weil wenn da nix schleift ist doch 62,5 Hub besser oder wie seht ihr das? Bin ebend eine Runde gefahren und es fühlt sich echt schon viel besser an. Kein vergleich zum DPX2. Aber dieser Gummi Bumper ist immer bis zum Ende gerutscht. Durchgeschlagen hat aber nix würde ich behaupten. Deswegen meine Überlegung den Hub zu erhöhen.
 
Heute ist slick graphics angekommen 😍🥰.
Das erste Mal, dass ich "mirror Chromes" geordert habe. Die "normalen" Farben wirken dagegen leider 🥱 (Spaß).
Das Weiß ist uni (kein Chrom). Es stehen nur 4 Chrom Farben zur Auswahl.
Sieht exakt aus, und schimmert, wie die rot eloxierten Teile, die man so vom Bike kennt (Pedale, Lenker, Felgen).

Bin verliebt....
 

Anhänge

  • IMG_20210811_162841.jpg
    IMG_20210811_162841.jpg
    271,6 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_20210811_162501.jpg
    IMG_20210811_162501.jpg
    225,9 KB · Aufrufe: 54
Zurück