Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
116 genügt. Habe ich auch und wird dann auf ich glaube 114 gekürzt.Hi zusammen,
kann mir jemand sagen, wieviele Kettenglieder der Shimano Antrieb im Rallon von 2020 braucht? Reichen da 116 oder braucht's die länger?
Danke,
Solemn
Und wo will man damit fahren außer auf der Straße?????M1 Spitzing Bobby Root s Pedelec
M1 Spitzing Bobby Root s Pedelec
Das tut dem Haibike jetzt aber auch weh ...steigerung der hässlichkeit eines haibikes um 400% - nice
Ein Spitzing... Ich kenne wirklich kein M1 das nach Kauf länger als 2 Monate ohne Werkstattbesuch auskam, selbst die Teile für 17.000,- € (SIEBZEHNTAUSENDHallo liebe Community.
Ich bedanke mich herzlich für die kurze aber dafür sehr hilfreiche Zeit!!
Ich steige um auf ein M1 Spitzing Bobby Root s Pedelec. Werde damit beruflich pendeln und das rallon muss dafür leider weichen.
Ich muss sagen das rallon ist und bleibt für mich DAS Rad ohne Motor.
Ich fahre hier hauptsächlich 50 km Touren mit höchstens 6 Abfahrten und 300HM. das rallon lies sich dabei besser fahren als mein XC davor.
Soweit es vom Budget her passt hole ich mir wieder ein rallon neben dem Spitzing.
Naja mit einem S Pedelec darfst du nicht mehr auf nen Trail oder Waldweg - egal wie schnell du fährst.Und zur Frage wo ich damit fahren möchte, wo auch immer ich Lust drauf habe.
Ich habe hier lediglich meine Erfahrungswerte geteilt, Missgunst und Unwissen ignoriere ich hier mal gekonnt. Verlängerung der Gewährleistung oder Garantie ist alles schön und gut, wenn Du mit dem Teil aber ein mal im Monat (übertrieben gesagt) in die Werkstatt musst ist das trotzdem extrem nervig, zzgl. noch die Bearbeitungszeit.Wow, damit habe ich jetzt hier nicht gerechnet. Einiges an Unwissen, und fraglicher Missgunst vielleicht. Von 17.000 € bin ich sehr weit entfernt.
Es ist die einzige Alternative legal 45 KMH zu fahren wenn keine Fahrradwege zur Verfügung stehen. Bei meinem Kauf habe ich ein fünf Jahres Versicherungspaket mit Garantieverlängerung, GPS Tracking, Garantieverlängerung für Akku und Motor auf fünf Jahre, Ersetzung des Neuwerts bei Diebstahl, und Verschleißteile Paket (alle Verschleißteile werden in den fünf Jahren ersetzt durch die Versicherung – ich bin mir auch nicht sicher ob die wissen was die sich damit antun).
Auf Bildern habe ich mich immer mit dem Bike sehr schwergetan, Leif ist es schon eine ganz nette Sache, und am Ende günstiger als ein rallon m Team.
Factory 36er, dhx2, Transfer.
Der zur zeit stärkste Mittelmotor im E-Bike Bereich der mir bekannt ist.
Und zur Frage wo ich damit fahren möchte, wo auch immer ich Lust drauf habe.
Selbstverständlich mit angepasster Geschwindigkeit. Das Fahrrad wird hauptsächlich zum beruflichen pendeln genutzt, ich komme auf eine Laufleistung von circa 10.000 km im Jahr
die schönsten !... zurück zum Thema, Rallons sind schöne Räder![]()
Kann praktisch nicht mitreden, aber gib in der Suche mal "DPX2" - "dieses Thema" ein. So richtig glücklich scheinen die Besitzer nicht zu sein. Vielleicht eher nach einem X2 ausschau halten....Hallo in die Runde,
ich habe mir nun auch ein schönen gebrauchten Orbea Rallon R5 Rahmen angelacht. Aber einen ohne Dämpfer. Deswegen die Bitte ob mir Jemand von Euch mal die Tune ID eines Fox DPX2 nennen könnte, der da normal verbaut ist, damit ich weis in welche Richtung ich suchen muss.
Danke und Gruß
Hatte erst die alte drin (Baujahr 2018), und habe dann gleich auf die neue gewechselt bei Release. Das ist eine deutliche Verbesserung. Vorher war die Federung etwas hölzern, und ich hatte Durchschläge im Bikepark, bei der Landung ins flache. Fühlt sich jetzt richtig an - keine Durchschläge mehr.Andere Frage, welche Wippe hast du drin? Alt oder neu?
Die alte Wippe ist linearer als die neue, mit dem DHX2 passt das dann besserHatte erst die alte drin (Baujahr 2018), und habe dann gleich auf die neue gewechselt bei Release. Das ist eine deutliche Verbesserung. Vorher war die Federung etwas hölzern, und ich hatte Durchschläge im Bikepark, bei der Landung ins flache. Fühlt sich jetzt richtig an - keine Durchschläge mehr.
Grüße Alex
Wenn du die V1 Wippe hast, dann würde ich mich eher Richtung DPX2, DVO Topaz, Suntour Triair umsehen. Die "großen" Luftdämpfer wie Fox X2 oder CCDB Air sind etwas zu linear dafür.Danke für die Info, das hilft mir schon weiter. Es soll ein Luftdämpfer werden. Mein Einsatzbereich ist ähnlich dem von Bacara. Und falls ich gemeint war, es ist die alte V1 Wippe und die soll auch bleiben. Den Federweg kann ich ja über den Dämpfer "aufbohren" Wenn ich das hier richtig rausgelesen habe passen alle 230 x 60-65 Dämpfer, ohne das war anschlägt. Mir war erstmal wichtig zu wissen welcher Setup Zug- und Druckstufe von Haus aus haben und brauchen. Also demnach M/M. Ob es am Ende ein Fox oder RockShox wird, entscheidet dann der Zufall![]()
Überarbeitet: Der dürfte wohl nicht passen, die Yokes haben zwar das gleiche Lager, aber der Abstand (Breite) wird eine andere sein. Außerdem ist die Befestigung des Yoke zum li. + re. Arm eine völlig andere.Was meint ihr, das 22er Rallon hat ja die Möglichkeit, hinten auf 27,5 zu tauschen, dazu wird
ja ein anderer Dämpfer Yoke benutzt, ob der auch bei 20/21er Modellen passt???
Wenn ich das richtig gelesen habe ist der bei jedem 22er standardmäßig dabei.
Grüße
Markus