ordentliche Kamera für Unbedarften?

Registriert
26. Dezember 2004
Reaktionspunkte
1.078
Also:

habe seit langem eine Casio Exilim S600 (oder so...), Fazit: eigtl totale Kacke. Dutzende Profile, total unscharf ohne Blitz (Aufnahmen im Dunkeln sind selbst nach Blitzintensitätsreduzierung total überblitzt, einfach Müll) selbst bei bestem Licht. Videos ebenfalls einigermaßen pixelig von der Qualität (nicht Auflösung) her. Ist zwar schon ein wenig älter, aber einfach ein Fehlkauf, für eine Do-It-All-Kamera einfach total unbrauchbar.

Eveeentuell möchte ich mir daher eine andere zulegen. Hierbei werde ich wohl NICHT einen auf Möchtegern-Profifotograf machen, d.h. so eine EOS wird nicht drin sein, möchte mich nicht sehr tiefgründig mit Technik (Brennweiten, Blende usw.) beschäftigen, ein wenig geht klar, aber eben nicht wie bei den richtigen Hobbyfotografen hier. Ich brauche ein Kamera, die ich auspacken kann und innerhalb von einiger Knopfdrucke tolle Bilder schießt (wer will das nicht?). Muss von den Maßen her keine Hosentaschenknipse sein.

Preis so bis 300€ ohne Zubehör.

Freund hat bspw eine Canon Ixus, die für so eine kleine Kamera wirklich fast immer tolle Bilder macht, auch die Videos sind qualitativ ganz anders als die meinen.

Was könnte man mir da empfehlen? Habe einfach mal rumgeschaut, die sind recht interessant:

- Sony DSC-H9
- Canon Powershot S5 IS

Hab die erste Seite mal abgegrast nach Threads, damit ich mir den hier hätte sparen können - gab nichts.

Hoffe auf Hilfe von den Kennern :daumen:

edit: dass ich nicht unbedingt viel einstellen will um gute Bilder zu bekommen heißt allerdings nicht, dass ich nichts einstellen können will. Soll eben nicht überfordern, da das Teil auch für schnelle *rausholundsofortabdrück*-Schüsse taugen soll.

Außerdem: Videos sind nicht gerade unwichtig für mich. Was eher unwichtig ist: riesige MP-Zahlen. Bildqualität ist mir da weitaus wichtiger.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bis vor Kurzem noch ne IXUS 800IS als Kompakte - die war in der Theorie ganz OK, praktisch ging aber zuviel in die Hose. Ich habe jetzt die Lumix TZ5 für unterwegs - die startet schon ab 28mm und wäre m.E. eine recht gute Wahl ...
 
Hi!

Ich kenne mich im Bereich Kompaktknipsen nicht allzusehr aus, ich bin inzwischen auf eine DSLR umgestiegen.
Vorher hatte ich eine Canon S3 und war sehr zufrieden mit ihr. Wenn Du sie auf Automatik stellst kommen (im Rahmen ihrer Möglichkeiten) wirklich brauchbare gute Bilder heraus (sowohl was Schärfe als auch die Farben angeht), Du hast aber auf der enderen Seite fast alle Einstellmöglichkeiten einer (D)SLR - musst nur dafür oft ins Menü. Mit dem großen Zoom und der guten Makrofunktion bist für fast alles gerüstet, die S5 hat meines Wissens sogar noch einen Blitzschuh.
Sie ist zwar "relativ" klein, aber eben keine wirkliche Kompaktknipse mehr, liegt dafür dann aber wieder deutlich besser in der Hand. Anonsten ist das Ausklappbare Display in manchen Situationen Gold wert.
Von daher kann ich sie empfehlen, aber nicht mit andern Kameras (ausser meiner Pentax DSLR) vergleichen.

Eine super Seite zum nachlesen von Digiknipsentests ist
http://www.dpreview.com, könnte aber auch ein wenig Overkill sein, man muss sich ein wenig einlesen, interessant sind aber die Fazits.

Viel Spaß beim Suchen!
;-)

Markus
 
die datenblätter sind auf jeden fall sachen, mit denen man richtig was anfangen kann. richtige tests, die auch aussagekräftig sind, findet man ja meistens sowieso nur sehr bedingt über google (da kommt dann chip.de und so'n shice).

danke erstmal für die tipps und den link. die lumix sagt mir vorerst mal optisch nicht zu (technisch muss ich nochmal dahinter).

möchte nochmal bekräftigen, dass es keine flache oder kleine kamera sein muss. kann(/soll?) auch gerne einen richtigen body haben. so'n designer-case mit insgesamt zwei buttons taugen mir dann auch nicht. will eben lediglich keine kamera, wo alles nahezu nur über manuelle einstellungen geht, auto-features sind nötig, alternativ mögliches manuelles rumgespiele ist dann aber ebenfalls gerne gesehen.

momentan wäre für mich jetzt die Sony H9 recht interessant, bei canon (fand bisher jede canon, die ich in der hand hatte - allesamt keine großen dslr - von der bedienbarkeit, wertigkeit und bild-/videoqualität her sehr gut) muss ich noch schauen, was die ebenbürtiges anzubieten haben.

zur H9 - die H10... was ist das jetzt? der nachfolger doch nicht? sony-website-preis spricht dagegen, scheint auch kleiner zu sein?

aiaiaiai.
 
hatte anfangs eigtl die H9 ins auge gefasst. nach einigem lesen aber nun: testweise habe ich jetzt mal die S5 IS bestellt. gründe für die S5 (& gegen die H9):

- preis (verfügbarkeit bei den günstigen h9-shops auf 0)
- besserer makro-modus
- wenn schon spielereien mit dem display, dann auch richtig (vgl s5 & h9)
- nicht so starke noise reduction bei höherer iso (den tests auf dpreview entnommen)
- qualitativ bessere videos
- verarbeitung (laut test) besser gegenüber der h9
- schnelleres, intuitiveres menü

mal sehen wie sie sich macht. vielen dank für die hilfe an alle! :daumen:
 
Du machst mit der Canon bestimmt nix Falsch, keine der Kameras ist schlecht, aber jede hat eben etwas was sie besser kann als die anderen. Bei mir waren damals Lumix, H5? und die S3 in der Auswahl, letzendlich entschieden hab ich mich für die Canon weil sie am besten in der Hand gelegen hat...

Viel Spaß auf jeden Fall mit der Kamera!

Markus
 
schaue gerade nach einer speicherkarte: reicht ultra II oder sollte es ultra III sein? zur 4/8gb ultra III heißt es von irgendwem:
"Die Extreme III ist absolute Referenz in Sachen Geschwindigkeit, Verarbeitung und zuverläsigkeit. Abgesehen von der neuen SDHC 4/8 GB Extreme III Serie."

brauche eigtl nur bis 4gb. geschwindigkeit sollte natürlich ausreichend sein. dabei möglichst günstig. tipps? :-)

edit: Transcend SDHC 4 GB CLASS 6 (Read Speed - 18mb/s ~ Write Speed - 12mb/s) genommen. jetzt nur noch ne tasche finden, die primär eigtl die kamera schützt und in den rucksack kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück