Oregon 550t wie lade ich die Karte auf Map Source

Registriert
29. Mai 2009
Reaktionspunkte
743
Hallo,
Ich bin blutiger GPS Anfänger.
Wie lade ich die bereits im Gerät vorinstallierte Recreational Map of Europe v3.01 auf Map Source.
Ich hebe mir noch die Topo Österreich gekauft. Diese sehe ich in Map Source.
Des weiteren kann ich auf dem Oregon nicht zwischen den Karten wechseln.
Danke für eure Hilfe
Tom
 
Die Karte im 550T bleibt erst einmal unerreichbar für Mapsource. Einfach die 3,5GB große *.img Datei auf den PC zu kopieren reicht jedenfalls nicht.
Da sie außerdem verschlüsselt sein dürfte, ist das Entschlüsseln und umcodieren auch nicht legal. Wenn du dich trotzdem belesen willst, suche mal nach Anleitungen um gmapsupp.img nach Mapsource zu konvertieren. Mit unverschlüsselten *.img darf man ja durchaus versuchen das Prinzip zu erkunden.

Der Kartenwechsel wird mit Sicherheit funktionieren, wenn beide Garminkarten vom Oregon aus zugreifbar sind. Üblicherweise also Freizeitkarte im internen Speicher und Topo A auf einer Speicherkarte. Mit der CD oder der Version auf dem PC hat dein Oregon ja nichts zu schaffen. Details zum Umschalten der Karten finden sich ganz sicher im Handbuch, vermutlich unter Karteneigenschaften o.ä. (ich habe nur ein etrex).
 
Die Karte im 550T bleibt erst einmal unerreichbar für Mapsource. Einfach die 3,5GB große *.img Datei auf den PC zu kopieren reicht jedenfalls nicht.
Da sie außerdem verschlüsselt sein dürfte, ist das Entschlüsseln und umcodieren auch nicht legal. Wenn du dich trotzdem belesen willst, suche mal nach Anleitungen um gmapsupp.img nach Mapsource zu konvertieren. Mit unverschlüsselten *.img darf man ja durchaus versuchen das Prinzip zu erkunden.

Der Kartenwechsel wird mit Sicherheit funktionieren, wenn beide Garminkarten vom Oregon aus zugreifbar sind. Üblicherweise also Freizeitkarte im internen Speicher und Topo A auf einer Speicherkarte. Mit der CD oder der Version auf dem PC hat dein Oregon ja nichts zu schaffen. Details zum Umschalten der Karten finden sich ganz sicher im Handbuch, vermutlich unter Karteneigenschaften o.ä. (ich habe nur ein etrex).

Super , Kartenwechsel im Gerät funktioniert jetzt.
Habe ich das richtig verstanden?
Die Europa Karte funktioniert nicht einfach so mit Map Source?
Kann ich eine openmap Karte herunterladen für meine Transalp?
Danke für die schnelle Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
>Die Europa Karte funktioniert nicht einfach so mit Map Source?
Korrekt. Die Software Garmin Mobile XT und andere Navis von Garmin könnten die Karte im Prinzip nutzen, nur die Freischaltung ist (falls erforderlich) nicht legal. Garmin vertreibt diese verbesserte Version der Freizeitkarte zur Zeit auch nur mit ausgewählten GPS und nicht als PC-Programm.

Soweit ich weis kann man auf den Oregons verschiedene Karten auch unterschiedlich benennen und (im Gegensatz zum etrex trotzdem) nutzen. Nenne deine Topo Östereich also z.B. in topo_a.img um.

Bei openMTBmap gibt es auch eine Version des Alpengebietes. Diese kann leicht in Mapsource eingebunden und von dort an das GPS übertragen werden.
Kleiner Haken: Mapsource erzeugt immer eine gmapsupp.img. Daher gleich nach dem Erstellen der Karte umbenennen, sonst überschreibt dir Mapsource beim nächsten Mal die "alte" Karte.
Die Freizeitkarte sollte nicht von Mapsource überschrieben werden, da sie einen anderen Namen hat.

Wichtiger als eine Karte ist sicherlich ein Track (Streckenkoordinaten) der deine Wunschroute möglichst genau beschreibt. Teilstücke und auch ganze "Urlaube" zum herunterladen findest du z.B. auf gpsies.com.
 
Wichtiger als eine Karte ist sicherlich ein Track (Streckenkoordinaten) der deine Wunschroute möglichst genau beschreibt. Teilstücke und auch ganze "Urlaube" zum herunterladen findest du z.B. auf gpsies.com.[/quote]



Die Tracks habe ich mir bei Ulli Stanciu schon gekauft. Dynamite Trail.
 
Wie man die Recreational Map nach MapSouce bekommt steht zB. hier:
www.gsmfreeboard.com/showthread.php?t=164247

Wie man einfach Diverse Google, Yahoo und MSN Karten aufs Gerät bekommt:
http://ftt-crew.blogspot.com/2009/10/garmin-oregon-und-wir-sehen-alles-wie.html

Das Verfahren für OSM und OpenMTB Karten ist ja an anderen Stellen in diesem Forum zigfach erklärt.

Gruß RICO

Da muss man ja EDV studiert haben um das auf MapSource zu bringen:mad:
Biken ist einfacher, das dauert bis ich das alles kappiert habe. Zur Not habe ich Karte und Kompass mit, damit kann ich sehr gut umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück