Oro K18 tunen...

Registriert
4. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
hallo alle zusammen,
ich habe in diesem forum mal gelesen,dass man die Formula K18 "tunen" kann. irgendwie ein extra schalter für die druckpunktverstellung und schon hat man eine k24, stimmt das? falls ja wie kann ich meine k18 erweitern?
oder kann ich auch andere bremshebel wie z.b. einer jucy7 anbringen?

und kann ich auch z.b. die bremsscheibe einer jucy carbon in meine k18 einbauen oder ist dies nicht kompatibel mit der k18?

vielen dank schonmal

bishop
 
Wieso tunen, bist Du mit Deiner Bremse etwa nicht zufrieden?

Bei mir passt alles. Ich habe eine K18 und hatte vorne und hinten 180er Scheiben drauf. Da ich etwas mehr Speck auf den Rippen habe, habe ich mir nur vorne noch eine 200er Scheibe montieren lassen. Aber die bremst super, sie hat mein volles Vertrauen. Druckpunkt, Hebelweite, etc. alles tip top.

Gruss
Nicki-Nitro
 
hallo alle zusammen,
ich habe in diesem forum mal gelesen,dass man die Formula K18 "tunen" kann. irgendwie ein extra schalter für die druckpunktverstellung und schon hat man eine k24, stimmt das? falls ja wie kann ich meine k18 erweitern?
oder kann ich auch andere bremshebel wie z.b. einer jucy7 anbringen?

und kann ich auch z.b. die bremsscheibe einer jucy carbon in meine k18 einbauen oder ist dies nicht kompatibel mit der k18?

vielen dank schonmal

bishop

Fällt mir jetzt schwer sachlich zu bleiben, aber lass die Oro besser so wie sie ist!
Pfusch' nicht an Sachen rum, von denen Du - wie dein Posting zweifelsfrei erkennen lässt - absolut keine Ahnung hast...!!
Druckpunktverstellung: Kann man einbauen, muss man aber nicht!

Nur noch so viel: Die Scheibe der Juicy Carbon ist NICHT aus Carbon!
 
In dem anderen Fred sind wir ja zu keinem Schluß gekommen:
Kann des wer bestätigen aus eigenem Versuchen, dass die K18 nachträglich mit ner Druckpunktverstellung aufrüstbar ist? Bitte keine Diskussionen über SInn oder Unsinn bzw. Kosten. Manche geben lieber erst mal weniger Geld aus und sammeln dann später erst wieder was zusammen. Ob das insgesamt teurer ist, ist den Moment regal.
 
Naja, aber die Druckpunktverstellung einzeln sollte da doch etwas unter fumffzich Euronen liegen....
Das mit den linken Händen versteh ich nicht, bei mir sehen sämtliche Finger gleich aus - sind alles Daumen :lol:
 
Na dann nimm die Carbonhebel von der Oro Puro!

Sehen schön aus, seh sie öfters mal ;)

Ansonsten hol die Foliatec Carbonfolie und bezieh den Aluhebel damit, das kostet dich nen 10er, ich bezweifele nämlich, dass du Die Hebelachse gescheit raus und wieder reinbekommst!
 
naja hab jez ne juicy5 an meinem neuen bike und würde dann ggf die juicy carbon hebel ran machen...
wo bekommt man die bremshebel einzeln her?
 
:heul: Willst du uns eigentlich verarschen?

Carbonoptik: ORO Puro kaufen oder die Griffe hinmachen.
DPV: 2x DPV Hebel als ersatzteil bestellen (je 14.90€)
Dass die Bremse danach nicht mehr Funktioniert, ist vorprogrammiert.
 
Das nicht mehr funktionieren nach der Umrüstung bezog sich wohl auf das konfuse dahingeplapper des Threadstarters und auf seine daraus abgeleiteten (?) mechanischen Fähigkeiten.

Die Hebelachse ist, so wie ich das sehe, eingepresst und ohne entsprechendes Werkzeug nur schwer sauber raus- und wieder reinzukriegen...
 
Hallo Leute,
Kann ich meine HS33 auch mit Gustav M Bremshebeln bzw. Gebern tunen?
Eigentlich sollte dann doch der Druckpunkt auch sehr weich werden und die Bremskraft enorm werden, oder sehe ich das falsch?
:lol:
 
Zurück