Ortlieb, was ist da los?

Ich hab für Fahrradtouren die Vaude Aqua Back (Backroller Alternative von Vaude) gekauft. Auch dort haben sich kurz vor Ende der Garantiezeit (5 Jahre glaube ich) die Schweißnähte aufgelöst. Auf der Tour auf der das angefangen hat haben wir einen anderen Radler getroffen dessen Aqua Back von sehr ähnlichem Kaufzeitpunkt sich auch auflösten. Daher hatte ich ein Batchproblem vermutet.

Reparatur leider auch hier nicht möglich, allerdings hat mir Vaude anstandslos (Kaufdatum musste ich aber nachweisen) ein neues Paar geschickt. Es scheint also nicht nur bei Ortlieb diese Probleme zu geben.

Ich habe mir für ein DIY Projekt so ein Lederbügeleisen von Aliexpress rausgelassen. Damit konnte ich sowohl meine Vaude Aqua Backs als auch die Ortlieb Roller von einem Freund an den aufgehenden Stellen neu verschweißen. Sieht natürlich nicht mehr aus wie Fabrikneu aber ist wieder absolut dicht.
 
Ich habe mir für ein DIY Projekt so ein Lederbügeleisen von Aliexpress rausgelassen. Damit konnte ich sowohl meine Vaude Aqua Backs als auch die Ortlieb Roller von einem Freund an den aufgehenden Stellen neu verschweißen. Sieht natürlich nicht mehr aus wie Fabrikneu aber ist wieder absolut dicht.
Es ist schon traurig dass weder Ortlib noch VauDe das hinbekommen.
 
Es ist schon traurig dass weder Ortlib noch VauDe das hinbekommen.
Wenn es ein grundlegendes Problem ist, wäre mein Grundvertrauen in diese Technik schon arg zerstört.
Eigentlich ist es ja ein Alleinstellungsmerkmal, weil nicht viele die Methode anbieten. Aber wenn es nicht verlässlich und nachhaltig hält…
 
Zurück