Ortung eines Vermissten

ch sehe den Schwachpunkt hier:
Hallo und Hilfe
3. Gibt es ein Ortungssystem das ohne Abo oder sonstige monatliche Kosten zuverlässig von meiner Familie zu bedienen ist?
Was nützt Technik, wenn sie keiner bedienen kann.

Machs wir Hänsel und Gretel oder Seppl in Hotzenplotz:
Sandsack in den Rucksack mit einem kleinen Loch und der Familie sagen, dass sie bei Nichterscheinen zum Abendessen, der Sandspur hinterlaufen soll...
 
hat absolut nix mit Risiko zu tun, sondern damit einfach mit der Zeit zu gehen
mal ein Beispiel aus dem echten Leben (krass, nicht?). Freitagabend, 17:30 Abfahrt mit dem Crosser
Anhang anzeigen 1420919
das blau markierte Stück sind 8,4 km durch den Wald, ordentlich Abstand zu bebauten Gebieten und (ca 18:30 in diesem Abschnitt) sehr schwach bis gar nicht frequentiert. Wie viele Spaziergänger, Gassigeher, Hobbyornitologen hätten mich da wohl gefunden? für n Abflug reicht schon ne gefrorene Pfütze, ne Harvesterspurrille oder das telefonierende Reh, das einem vor den Karren hüpft - alles herbeikonstruiert aber das Handy in der Trikottasche stört mich auch nicht wirklich

Also ich hätte in so einer Situation keinen Bock 4 km zu Kriechen oder bei Temperaturen um den Gefrierpunkt zu warten bis der erste Hund ausgeführt wird oder der gelbbrüstige Zuntzeltschirpler aus seinem Nest zwitschert


Ganz davon abgesehen, dass Frau und Baby eventuell "Hilfe" brauchen und sich melden wollen - aber gut, das hat, interessiert oder will eben nicht jeder 🤗

und für Vollkasko habe ich die Rolle :o
Dann nimm doch ein Handy mit... :D
 
Scheint schon etwas älter zu sein... wo findet man die aktuell?
...
Warum was updaten, wenn es funktioniert? Das letzte Update, was ich gemacht habe, war die Umstellung auf OSM als Positionslink in der SMS.
Finden tust Du die nur hier als APK, habe meine Seele (noch) nicht an Goo*** verkauft;)
https://www.mtb-news.de/forum/t/automatische-notfallmeldung-bei-einem-unfall.815584/post-16252329Macht nix, außer im Fall keiner Bewegung (für 15 min) eine SMS an eine voreingestellte Nummer zu schicken.
Kein Datensammeln o.ä. Die gefahrene Distanz wird auch nur gemessen und nicht gespeichert.
Einzig die Positionsdaten werden für 15min in einem FIFO im RAM zwischengespeichert, damit (k)eine Bewegung erkannt werden kann.
 
Warum was updaten, wenn es funktioniert? Das letzte Update, was ich gemacht habe, war die Umstellung auf OSM als Positionslink in der SMS.
Finden tust Du die nur hier als APK, habe meine Seele (noch) nicht an Goo*** verkauft;)
https://www.mtb-news.de/forum/t/automatische-notfallmeldung-bei-einem-unfall.815584/post-16252329Macht nix, außer im Fall keiner Bewegung (für 15 min) eine SMS an eine voreingestellte Nummer zu schicken.
Kein Datensammeln o.ä. Die gefahrene Distanz wird auch nur gemessen und nicht gespeichert.
Einzig die Positionsdaten werden für 15min in einem FIFO im RAM zwischengespeichert, damit (k)eine Bewegung erkannt werden kann.
Nur funktioniert auch diese App nicht ohne Handy.
 
Nur funktioniert auch diese App nicht ohne Handy.
Allen Anwesenden ist aber bewusst, dass es zur Anwendung von Software auch Hardware braucht? Wenn ich also Mitmenschen außerhalb Rufweite meine Position mittteilen möchte, muss ich irgendeinen Apparillo mitnehmen.
Dann wird es schnell eine Frage von "was hab ich schon da?" und "wieviel (Geld/Packmaß) ist es mir wert?".
 
Ich glaube ja eher der TE will was anderes ... ,
aber da die Frau das Konto kontrolliert, muss es was unauffälliges sein.

Nicht wahr?

Versuchs Mal bei Conrad-Elektronik...falls es die noch gibt.

Mfg
 
1. Ich bin alleine unterwegs und stürze mit dem Bike schwer.
2. Nein ich habe kein Handy dabei.
3. Gibt es ein Ortungssystem das ohne Abo oder sonstige monatliche Kosten zuverlässig von meiner Familie zu bedienen ist? Damit mich der Rettungsdienst finden kann.

zu 3. - Geruchssinn...könnte dann aber ggf. schon zu spät sein. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Entschuldigung für meine Schlampigkeit. Hätte ich nur geahnt was ich mit meiner Frage lostrete, hätte ich das lieber sein lassen.
Nun denn, trotzdem vielen Dank für all die Interessenten Beiträge.
Die Situation ist doch etwas verzwickter als auf die schnelle erklärt. Ich versuche es trotzdem kurz.
Alleine radeln - spontan nach einem Anstrengenden Tag/ Woche einfach ein paar Stündchen völlig alleine abschalten.
Ja mit E-Bike - Da ich an einem Herzfehler leide möchte ich die Pumpe nicht herausfordern. Somit könnte ich auch evtl. nicht mehr einen Notruf absetzen.
Und um die Hardware/Technik zu bedienen - Ja, bin ich ganz ehrlich zu doof.
Im Zuge dieser Doofheit - ich ios, mein Rest android.
Die Lösung wird nun so aussehen, wir schaffen uns ein zweites ios Gerät mit einem separatem Account an und hoffen auf ein gutes Gelingen.
Entschuldigt bitte meine überflüssige Frage.
 
Hallo und Entschuldigung für meine Schlampigkeit. Hätte ich nur geahnt was ich mit meiner Frage lostrete, hätte ich das lieber sein lassen.
Nun denn, trotzdem vielen Dank für all die Interessenten Beiträge.
Die Situation ist doch etwas verzwickter als auf die schnelle erklärt. Ich versuche es trotzdem kurz.
Alleine radeln - spontan nach einem Anstrengenden Tag/ Woche einfach ein paar Stündchen völlig alleine abschalten.
Ja mit E-Bike - Da ich an einem Herzfehler leide möchte ich die Pumpe nicht herausfordern. Somit könnte ich auch evtl. nicht mehr einen Notruf absetzen.
Und um die Hardware/Technik zu bedienen - Ja, bin ich ganz ehrlich zu doof.
Im Zuge dieser Doofheit - ich ios, mein Rest android.
Die Lösung wird nun so aussehen, wir schaffen uns ein zweites ios Gerät mit einem separatem Account an und hoffen auf ein gutes Gelingen.
Entschuldigt bitte meine überflüssige Frage.
Aha. Also doch mit Handy unterwegs? Dann würden die Vorschläge mit Notfall SMS doch funktionieren...
 
Hallo und Entschuldigung für meine Schlampigkeit. Hätte ich nur geahnt was ich mit meiner Frage lostrete, hätte ich das lieber sein lassen.
Nun denn, trotzdem vielen Dank für all die Interessenten Beiträge.
Die Situation ist doch etwas verzwickter als auf die schnelle erklärt. Ich versuche es trotzdem kurz.
Alleine radeln - spontan nach einem Anstrengenden Tag/ Woche einfach ein paar Stündchen völlig alleine abschalten.
Ja mit E-Bike - Da ich an einem Herzfehler leide möchte ich die Pumpe nicht herausfordern. Somit könnte ich auch evtl. nicht mehr einen Notruf absetzen.
Und um die Hardware/Technik zu bedienen - Ja, bin ich ganz ehrlich zu doof.
Im Zuge dieser Doofheit - ich ios, mein Rest android.
Die Lösung wird nun so aussehen, wir schaffen uns ein zweites ios Gerät mit einem separatem Account an und hoffen auf ein gutes Gelingen.
Entschuldigt bitte meine überflüssige Frage.
Du brauchst weder ein zweites ios gerät noch einen seperaten account. Mit den zugangsdaten deiner apple id kann sich ein familienmitglied auf icloud.com einloggen und deinen genauen standort verfolgen.
 
Gib auch noch das Recco System, eher im Skitourenbereich zuhause. Mit Passivsensor im Bag oder Helm
sehr gut zu orten. Muß allerdings bekannt sein das der Vermisste Recco benutzt.
siehe hier z.B. im Helm:
Recco.jpg
 
Warum was updaten, wenn es funktioniert? Das letzte Update, was ich gemacht habe, war die Umstellung auf OSM als Positionslink in der SMS.
Finden tust Du die nur hier als APK, habe meine Seele (noch) nicht an Goo*** verkauft;)
https://www.mtb-news.de/forum/t/automatische-notfallmeldung-bei-einem-unfall.815584/post-16252329Macht nix, außer im Fall keiner Bewegung (für 15 min) eine SMS an eine voreingestellte Nummer zu schicken.
Kein Datensammeln o.ä. Die gefahrene Distanz wird auch nur gemessen und nicht gespeichert.
Einzig die Positionsdaten werden für 15min in einem FIFO im RAM zwischengespeichert, damit (k)eine Bewegung erkannt werden kann.
Ah, danke, das hatte ich nicht gefunden (und die Forensuche auch nicht bzw. nicht so, dass ich es in den Suchergebnissen gefunden hätte ;) )

Das mit Google kann ich verstehen. Was ist mit f-droid?

"apk im Netz gefunden und mal kurz installiert" ist schon ziemlich Windows-Style... 😉
 
Zurück