OSM Karte für Garmin

Speichennippel

https://speichenkarte.de/
Registriert
8. September 2003
Reaktionspunkte
304
Ort
Remscheid
Ich habe eine Karte zusammengebaut und suche jetzt ein paar Leute, die das mal testen. Vielleicht hat der ein oder andere Lust, mir bei einigen Problemchen zu helfen. Auch über Kritik würde ich mich freuen.

Die Karte musst du selbst zusammenbauen. Wie das mit welchen Tools geht, ist alles beschrieben.

Welches Gebiet die Karte zeigen wird, kannst du dir selbst aussuchen.

Die Karte ist für den Garmin Oregon gedacht. Natürlich läuft sie auch auf anderen Garmins, nur wie, weiß ich mangels Geräte nicht.

Weitere Infos und die Downloads gibt es hier:
http://www.arndt.homepage.t-online.de/
 
Gerne!

Absolute Pfade sind immer schlecht!

Dann:
Nach dem Aufruf Kartebauen.bat kommt
"C:\Kartenwerke\Karte_Arndt>cd C:\Kartenwerke\Karte_Arndt\Splitter
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden."
Es wurde aber nur ein Verzeichnis "splitter-r200" angelegt, von daher vielleicht kein Wunder?!

Gruss
Micha

EDIT: die Fehlermeldungen gehen weiter

:\Kartenwerke\Karte_Arndt>cd C:\Kartenwerke\Karte_Arndt\Splitter
as System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

:\Kartenwerke\Karte_Arndt>java -Xmx1500M -jar C:\Kartenwerke\Karte_Arndt\splitt
r-r200\splitter.jar --mapid=44440001 --max-nodes=1000000 C:\Kartenwerke\Karte_A
ndt\OSM\OSM.osm.bz2
rror occurred during initialization of VM
ould not reserve enough space for object heap
rror: Could not create the Java Virtual Machine.
rror: A fatal exception has occurred. Program will exit.

:\Kartenwerke\Karte_Arndt>cd C:\Kartenwerke\Karte_Arndt\Karte

:\Kartenwerke\Karte_Arndt\Karte>java -Xmx1500M -enableassertions -jar C:\Karten
erke\Karte_Arndt\mkgmap-r2179\mkgmap.jar -c C:\Kartenwerke\Karte_Arndt\mkgmap_o
tions.args -c C:\Kartenwerke\Karte_Arndt\Splitter\template.args M02013.TYP
rror occurred during initialization of VM
ould not reserve enough space for object heap
rror: Could not create the Java Virtual Machine.
rror: A fatal exception has occurred. Program will exit.

:\Kartenwerke\Karte_Arndt\Karte>pause
rücken Sie eine beliebige Taste . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Arndt,
das Herunterladen der Kartenrohdaten und das Bauen der Karten selbst geht schneller, wenn man das pbf-Format nimmt. Die Standard-OSM Werkzeuge wie splitter, mkgmap etc. kommen damit zurecht.
Gruß
Guido
 
@Micha
Klar ist das nicht optimal, die Pfade alle fest vorzugeben. Eine Art Installer wäre besser.
Die batch Datei macht nicht viel. Es wechselt in das Verzeichnis "Splitter" und ruft das Programm splitter.jar auf. Das Splitterprogramm erzeugt dann aus den OSM-Daten Kacheln, die in dem Ordner "Splitter" landen.

Danach wird in den Ordner "Karte" gewechselt und das Programm mkgmap.jar gestartet. Dieses verarbeitet die Kacheln in "Splitter" mit Hilfe der Dateien mkgmap_options.arg und den Dateien aus "styles". Das Ergebnis landet im Ordner "Karte".

Bei dir läuft das nicht, da vermutlich die Pfade nicht passen. Die müssen genau so aussehen, wie es der batch Datei drinsteht.


@Guido
Danke für den Hinweis!
 
Das wäre toll.
So einige Dinge klappen an der Karte nicht und können verbessert werden.

Der Java Aufruf klappt bei einigen Windows7 Rechnern nicht. Entweder ist dann das Java nicht installiert oder die "Systemvariabel" ist falsch. (Was immer das ist). Vieleicht hat ein win7-Experte eine Idee dazu?
 
Habe die Karte noch mal verändert.

Routing ist ziemlich speziell. Irgendwie verstehe ich die ganzen Zusammenhänge nicht 100%. Durch viel Herumgetüftel kommen jetzt ganz gute Strecken heraus. Nicht immer, aber man kann ja mit Zwischenzielen nachhelfen.
Außerdem funktionieren jetzt auch längere Rennradstrecken. 100km sind kein Problem, wenn nicht gerade ein paar Großstädte dazwischen liegen.
 
Zurück