Ostern 2008 - Vinschgau oder Gardasee?

D

Deleted 92454

Guest
Hallo zusammen,
für Ostern 2008, also so ab dem 20. März ungefähr, plane ich meinen nächsten Bikeurlaub. Als Reiseziel habe ich wie schon oben genannt das Vinschgau oder den Gardasee ausgesucht.
Hat jemand von euch Tips, welches Gebiet zu der Zeit eher zu empfehlen ist? Ich denke dabei vorallem an die Temperaturen, da März ja noch sehr früh im Jahr ist.

Vielen Dank!
 
Hallo zusammen,
für Ostern 2008, also so ab dem 20. März ungefähr, plane ich meinen nächsten Bikeurlaub. Als Reiseziel habe ich wie schon oben genannt das Vinschgau oder den Gardasee ausgesucht.
Hat jemand von euch Tips, welches Gebiet zu der Zeit eher zu empfehlen ist? Ich denke dabei vorallem an die Temperaturen, da März ja noch sehr früh im Jahr ist.

Vielen Dank!


Hallo aus dem Vinschgau!
Hab dieses Jahr meine erste Tour am 04. Februar gemacht... und das bis auf ca. 1600m am Vinschgauer Sonnenberg.
Wäre auch noch weiter möglich gewesen...

Ist zwar nicht jedes Jahr gleich mit dem Frühlingsbeginn, aber Ende März sind die Bedingungen im Vinschgau auf jeden Fall schon ganz gut... Wenn Du nicht gerade ganz hoch hinaus willst.

Und die Temperaturen sind meist schon ganz angenehm, zumindest so um die 15° oder mehr.


Bezüglich Garadsee kann ich Dir leider nicht viel weiter helfen.
 
Am Gardasee ist es sicher auch nicht wärmer als im Vinschgau. Ostern werde ich nie wieder an den Gardasee fahren, ist einfach zu voll! Wobei das schreckliche nicht die Wege / Trails sind, sondern eher abends die Restaurants. Ostern ist es meist zu kalt zum draussensitzen, daher spielt sich alles drinnen ab. Sehr gemütlich! Super voll, super laut, überforderte Bedienungen, etc. Für mich ganz klar, einmal und nie wieder! Südtirol hat biketechnisch mindestens genauso viel zu bieten und ist aber wesentlich gemütlicher und auch preiswerter.
 
also ich bin an ostern recht gerne am lago. ich finde übrigens, ganz im gegenteil zur pfadfinderin, dass es da noch recht gemütlich zugeht. (wo hattest du da denn deine schrecklichen schlüsselerlebnisse?) für mich kommt der lago eigentlich nur ostern und im herbst in frage, da ich die massen auch nicht so brauche. eventuell mal richtung tremosine oder tignale schielen, da ist mit sicherheit wenig los. dennoch ist das so oder so kein vergleich zum sommer!!!

tramin war ich übrigens auch schon an ostern. es gibt schöne trails untenrum, aber die sind alle im wald. is also nix für panoramabiker zu diesem zeitpunkt.

in den alpen nahe hauptkamm wird es hoffentlich an ostern noch viel zu früh sein (oder wollt ihr keinen schnee ;)), wobei es im vintschgau unternrum eigentlich immer gehen müsste. nur das vintschgau istb geil wegen obenrum.... :Db
 
@ Emvau:
Na, z.B. im Meeting, da mag ich die Pizzen total gerne, aber wenn man nicht draußen sitzen kann und dann noch dazu innen voll ist, schrecklich! Oder in Riva Villa Arranci, oder das Flora, draußen zu kalt, drinnen zu voll, das Centrale in Arco kann man drinnen gleich ganz vergessen, etc. Ich war bisher an Ostern als Alternative in Steinegg (nächstes Ostern sicher zu früh), in Brixen und in Lana, und fands überall da besser als am Lago. Ich fahr´ schon auch gerne an den Lago, aber dann lieber im September oder Oktober, wenn keine Feiertage sind. Dann hat´s für mich die richtige Mischung aus Ruhe am Berg und trotzdem nicht ausgestorben im Tal.
 
Hallo Philipp,
wie wäre es mit dem Süden Südtirols. Tramin liegt auf 276 über Meer und wir sind sicher schneefrei bis 1000. Garanierte Single Trails auf den Höhenwegen und Richtung Grauner Joch. www.uhpillrace.com
Viele Grüße Armin

Ich kann den Armin nur vollinhaltlich unterstützen, die Gegend um Tramin ist klimatisch und biketechnisch mehr als nur einen Besuch wert. Und wenn sein Traminerhof schon offen hat, ist das auch eine perfekte Homebase für biker, tolle Zimmer, feiner Wellnesbereich und Kalorien für den verwöhnten Gaumen.:)

Julius
 
Ausser das die Restaurantes und Eisdielen alle voll sind ...

Wie sieht es denn Wettermässig dort aus?
War schonmal jemand im März da?
 
hm... langsam zweifele ich an meiner wahrnehmung. ich bin im urlaub eher der ruhesuchende und wundere mich, dass ich den lago bis dato immer ausdrücklich an ostern für ruhesuchende empfohlen habe.

ich bin allerdings auch kein typ, der in torbole oder riva absteigt. schon eher ein vorort von arco oder auch mal in den hochebenen (tignale oder tremosine). riva fand ich immer recht ruhig, kann das also gar nicht nachvollziehen (und ich war bestimmt schon über 5-10mal direkt an den osterfeiertagen am lago). außerdem: katzern ist an ostern auch nicht gerade ausgestorben.

man hat am lago halt den vorteil, dass man auch schon hoch hinaus kann. der tremalzo hat oft nur ein paar restschneefelder und dem panoramabiken steht nichts im wege. bei schönem wetter ist kurzes trikot angesagt!

yours
von den genannten gebieten an ostern auf jeden fall an den lago fahren würde
 
Moinsen,

habe auch vor vorraussichtlich März in eine Alpenurlaub mit nem Kollegen zu fahren. Unsere erster Urlaub in den Alpen mit dem MTB.
Daher ist die Frage wo man hinfahren könnte. Ecke Sallbach?, oder Bayrische Alpen? Wollten auch nicht umbedingt all zu viele Kilometer mitm Auto bis dort hin zurücklegegen. Kommen ja aus dem Sauerland ("umgebung von Dortmund).

Danke schonmal für eure Tipps.
:daumen:
 
manchmal kann man hier in den bayerischen voralpen an ostern gut biken, allerdings nur in den voralpen. als basis würde sich bad tölz oder was am tegernsee empfehlen, eventuell auch was im chiemgau. alle genannten gegenden sind auch dokumentiert (moser; gps); von der charakteristik wäre das dann wie rund um tramin. relativ viel wald, aber auch schöne trails. beides ist grundsätzlich schon zu empfehlen, doch landschaftlich eben allerhöchstens eine 2.

allerdings solltest du das in bayern nur kurzfristig machen, denn wenn du pech hast, kann man wirklich noch skifahren. unterkunft sollte auch kurzfristig kein problem sein. (gilt ebenfalls für südtirol und lago)
 
mein tipp für die frühsaison: finale oder provence :-)

aber auch ich war schon an ostern am gardasee und fand es auch nicht so schlimm. klar, draußen sitzen ist zumindest abends noch nicht aber tagsüber kann es schon so warm sein, dass man sich sonnen kann. restaurants, cafes etc sollte man die hotsposts halt meiden oder aber einen tisch reserviert haben oder eben früher essen gehen als die ganzen einheimischen. dass ist aber im (hoch-)sommer auch nicht anders - dann sind an den hotspots halt zusätzlich auch noch die terrassen überfüllt.
 
ZITAT:
Heute 09:06
emvau manchmal kann man hier in den bayerischen voralpen an ostern gut biken, allerdings nur in den voralpen. als basis würde sich bad tölz oder was am tegernsee empfehlen, eventuell auch was im chiemgau. alle genannten gegenden sind auch dokumentiert (moser; gps); von der charakteristik wäre das dann wie rund um tramin. relativ viel wald, aber auch schöne trails


Wie meinst du das als Einstieg?
Wollten schon ganz gerne in die Alpenlandschaft. Wald und Singletrails haben wir im Sauerland auch riechlich. Also landschaftlich sollte es daher auch schon was anderes mal sein als hier.
Hatte auch das falsch datum genannt:D . Wir hatten von April-Mai zu fahren. Wie sieht es denn da aus?
Wie ist es denn so im Montafon? Sallbach? ist das zu empfelen?

Worauf muss man den bei der Planung und vorbereitung eigentlich alles achten? :confused:

MFG :daumen:
 
montafon und saalbach sind im april nur mit sehr sehr viel glück schneefrei – ich würde die nordalpen in keine planung einbeziehen so früh im jahr. wenn es unbedingt die alpen sein müssen dann eben südlich des hauptkamms.
 
also die bayerischen voralpen sind schon richtige berge, aber eben nicht mit hochalpinem charakter. du kriegst da allerdings schon schöne ausblicke zb. in den karwendel.
sagen wir es so dir stehen so 600-800hm zu verfügung: eine richtige tour hat fokglich mindesten 2 anstiege.
am lago kannst du mit ein klein wenig glück ende märz (ende april ganz sicher) knapp 2000hm am stück fahren. da hat man einfach mehr möglichkeiten zu diesem zeitpunkt.
 
also ostern musst du schon richtig südlich fahren. an ostern kannst du selbst am gardasee noch schnee haben. musste ich selbst erfahren ... schneeregen am ledrosee, richtig schnee am tremalzo.

daher lieber gleich nach ligurien oder provence. auch da kann es schon mal kühl sein zu ostern, aber immer noch im gelbgrünen bereich.

das gilt nur, wenn du ganz sicher gehen willst. mit etwas glück kann der lago zu ostern natürlich schon prima klima haben.
 
Haben dann jetzt überlegt halt doch lieber im Mai (evtl auch ende April) zu fahren da die Wetterlage dan ja einiges besser sein wird. Und im Mai kommen dann auch noch ein paar Feiertage an dennen man ein schön verlägertes Wochenende hat.
Ich denke zu der Zeit sollte es in den Voralpen kein Problem mehr sein.

Auf was sollte man denn so bei der Planung alles achten? Ab wann sollte man buchen? Gibt es auch häufig in den MTB regionne GPS VErleihs. Oder ist das eher selten??

mfg
 
Haben dann jetzt überlegt halt doch lieber im Mai (evtl auch ende April) zu fahren da die Wetterlage dan ja einiges besser sein wird. Und im Mai kommen dann auch noch ein paar Feiertage an dennen man ein schön verlägertes Wochenende hat.
Ich denke zu der Zeit sollte es in den Voralpen kein Problem mehr sein.

Auf was sollte man denn so bei der Planung alles achten? Ab wann sollte man buchen? Gibt es auch häufig in den MTB regionne GPS VErleihs. Oder ist das eher selten??

mfg


Im April und Mai hast im Vinschgau sicher kein Problem mehr mit dem Wetter. Da ists auch schon Anfang April sehr gemütlich.

Die meisten Touren im Vinschgau sind mit GPS erfasst. Ein Leihgerät gibts auch bei uns im Haus. Zudem gibts im Vinschgau ein wöchentliches Angebot an geführten Biketouren mit den Vinschgauer Bikeguides.

Wenn Du für April/Mai eine günstige Bike-Unterkunft suchst, dann schau mal auf meiner Homepage vorbei: http://www.obstgarten.it

Solltest aber nicht all zu spät anfragen/buchen.

Grüße und Frohe Weihnachten an alle!
 
ostern am gardasee.... na mahlzeit... tut euch den gefallen und fahrt in den vinschgau oder nach tramin

genau,

dann kann ich in ruhe am lago biken.:D

ostern gehe ich entweder in den alpen skifahren
oder wenn zum biken in den süden gardasee, finale etc.

kann man aber jetzt noch nicht pauschal beantworten, da noch keiner weiss wie ende märz 20088 ja da ist schon ostern) das wetter ist.:daumen:

da wir einen VW bus haben sind wie flexibel und entscheiden in der regel je nach meteo 2-3tage vorher wos hin geht:aetsch: :winken:
 
Im April und Mai hast im Vinschgau sicher kein Problem mehr mit dem Wetter. Da ists auch schon Anfang April sehr gemütlich.

Die meisten Touren im Vinschgau sind mit GPS erfasst. Ein Leihgerät gibts auch bei uns im Haus. Zudem gibts im Vinschgau ein wöchentliches Angebot an geführten Biketouren mit den Vinschgauer Bikeguides.

Wenn Du für April/Mai eine günstige Bike-Unterkunft suchst, dann schau mal auf meiner Homepage vorbei: http://www.obstgarten.it

Solltest aber nicht all zu spät anfragen/buchen.

Grüße und Frohe Weihnachten an alle!

Kann jemand diese Werbepostings bitte löschen. DANKE
 
Zurück