OWL-Stammtisch

Vielen Dank! Was ich mich gerade noch fragte.. mein Bike hat dann ja 12mm Steckachsen drin.. ist das damit möglich? Ich hab noch nie im Leben Steckachsen gesehen oder benutzt, in dem Bike was ich vor Jahren hatte wars ein normaler Schnellspanner.
 
Dieser hier? Oder gibts da unterschiedliche Versionen? Der hat schon wieder eine dieser seltsamen Nummernbezeichnungen ;-) Reicht da ein Slick oder müsste ich dafür hinten ein schmales Laufrad einbaun?
ja genau den habe ich. Slick reicht, Laufrad ist egal.

Könnte nur Probleme mit der Steckachse geben. Bei dem Tacx Rollentrainer liegt extra ein anderer Schnellspanner für die Verwendung mit dem Trainier bei. (http://www.tacx.com/producten/fietstrainers/Satori/Accessoires.dot)
Ohne den geht es glaube ich nicht und für Steckachsen gibts wohl keine andere VErsion des Spanners.
Gibt aber bestimmt rollentrainer mit denen das klappt...
 
Hi,
wahrscheinlich ist es einfacher, wenn du dir vom Schrott oder Wertstoffhof nen altes Stadt oder Trekkingrad holst. Schaltung, Bleche und sonstiges Gelumpe ab, richtige Sitzposition einstellen, und das Ding dann stationär in den Rollentrainer spannen.

So in der Art:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee Slang, aber wenns irgendwie geht würde ich sehr gerne auf meinem Bike fahren damit ich möglichst mit der gleichen Geo und Sitzposition trainieren kann.

Mal abwarten obs von Tacx was gibt, ansonsten werd ichs so machen wie du.
 
stimmt auf dem eigenen Rad zu fahren ist ja grade der Grund warum man einen Rollentrainer und kein Spinning-Bike nimmt.
Obwohl das eig auch eine super Alternative wäre. Musst dann nicht immer den Reifen wechseln, Bike nicht putzen und die Position müsste man auch einstellen können. Einfach dein Rad vermessen und dann übernehmen.
Hab letztens gehört das bei einer Fitnessstudio-Auflösung um die Ecke, gebrauchte SPinning-Bikes für um die 100 Tacken verkauft wurden. Das wär was gewesen...
 
Spinning Bike ist etwas zu sperrig ums die ganze Zeit hier rumstehen zu haben, hab nur ne kleine Wohnung, sonst hätte ich das auch in Erwägung gezogen. Na dann muss es wohl doch ein altes Stadtrad werden. Bzw. wollte ich mir auf Dauer auf jeden Fall auch noch nen Singlespeeder oder was in die Richtung holen. Aber das dauert noch.. naja mal schaun.


EDIT: Oder gibt es vielleicht Adapter die eine Nabe auf Schnellspanner umrüsten lassen? Müsste ja nich riesig was aushalten, bewegt sich ja kaum das Bike an sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf die Nabe an,
aber dann passt die doch nicht mehr in deinen Rahmen, oder versteh ich jetzt was nicht?

Und die Sitzposition auf so enem alten Hobel anzupassen ist ja recht einfach möglich. geht ja wirklich nur um die Punkte, Sattel,Lenker,Tretlagerposition.
Alle anderen Geometriewerte sind da ja egal.
 
Dachte ich eigentlich auch. So geleckt wie das immer aussieht muss das doch einfach immer am Rollentraininer gehangen haben
confused.gif
 
Je Stefan, nen schweren Fahrer aber es war nicht in einer Zange und wurde am Hinterbau festgahlten, glaube Carbon mag das nicht...
Beim fahren im Gelände gehen die Kräfte senkrecht auf die Felge, außer du kachelst gegen nen Baumstumpf oder Grenzstein, das könnte übel enden :(
 
Zurück