OWL-Stammtisch

Wenn das Gewinde metrisch M10 ist, könnte ggf. ja auch eine DIN 6912 (Innensechskant mit flachem Kopf) funktionieren - ausreichende Freigängigkeit vorausgesetzt.
Ansonsten einen (Stahl-)Gewindestift (DIN 913) M10 x 35 oder 40 (kann man auf dem Bild nicht genau sehen) und oben drauf eine dicke U-Scheibe drauf schweißen lassen (mgl. ohne den ISK zu zumölmern). Schweißen dann aber Schutzgas und nicht mit der Elektrode zusammen braten, weil die Naht zu dick wird.

Oder da die gebrochene Schraube hohl ist, eine Aluwelle durchschlagen und professionell verkleben, sofern das Gewinde noch intakt ist.

Also irgendeine Bastellösung würde ich versuchen, bevor ich noch ein Wochenende dran geben würde!
 
Och, meinst Du das fällt sonst auf das Du dich vor der Feier drücken willst? :D

Schau doch mal ob Du eine Schraube mit den passenden Maßen findest. Also Durchmesser, Länge zur Not ja noch per Säge anpassbar. Dazu noch eine stabile Unterlegscheibe oder zwei...
Ist natürlich nichts für die Ewigkeit, aber um die Wartezeit zu unterdrücken könnte das doch erstmal reichen.
 
Danke Jungs! :)
Ich werde Morgen den Krämpel mal mit zur Arbeit nehmen und die Metaller drüber schauen lassen. GGf. kommt der Rahmen dann gleich in den Kofferraum und macht sich mit auf den Weg :p

Ein Händler aus dem Süden, hat mich glaube ich falsch verstanden, aber er wollte 25€ + 7€ Porto :D Bei Micha hat's zusammen 9€ gekostet ... mal sehen wann von ihm die Antwort kommt.


Und JA so kann ich mich warscheinlich drücken :D
 
Aaaaach, dein Trial auf den Schlecker Stufen gestern gg. 1745h sah doch so aus, als ob du unglaublich Spaß hattest :D

und by the way --- erwischt: Du sollst doch für die Z-Prüfung lernen....

Later
chucki_bo
 
Stalkst du mich? Du Vogel du :D Hättest dich ja mal bemerkbar machen können.

Ok der Händler aus dem Süden hat mich richtig verstanden. Es gibt anscheinend ein neu konstruierten Bolzen und der wird mit einer Mutter befestigt. Das heißt der Preis wäre für eine stabilere Konstruktion. Da werde ich wohl in der Hoffnung zuschlagen das es besser wird und auch das Richtige ist.
Ich finde 25 Takken aber schon extrem viel für eine Schraube ... oder geht das in Ordnung für eine rot eloxierte? (scheint ja spezial zusein)


LG Jens
 
Viel lernen Du noch musst, junger Padawan! :lol:

Arbeitet ihr in der selben Firma oder warum hab ihr euch so gut im Auge?
 
Von dem habe ich das falsche Ersatzteil erhalten und das musste er auch schon aus FR einführen ... Ich möchte, nein ich WILL und MUSS dieses Wochenende wieder Enduro fahren!
Wenn die Bestellung wieder über Micha und FR läuft wird das sogar mitm nächsten Wochenende knapp.
Vielleicht hat ja noch ein Händler aus Deutschland das Teil auf Lager ..


Bei Ebay gibt es nichts zufinden. :(

Hier mal die Schraube (teilweise wieder "zusammengesteckt") :




frag doch mal bei www.radsport-schriewer.de . Der Laden ist in Hilter und der verkauft auch die Franzosen.
Ist ja nicht so weit von dir.
Außerdem gibt es da jeden Samstag nette Touren mit Kalle. :daumen:
 
Nein ich glaube nicht :D
Ich weiß nicht was der in meinem Dorf treibt und den Rest weiß er aus anderen Post's :cool:

Meint ihr ich sollte das Teil bestellen?

Wenn ich morgens durch dein Dorf fahre, schläfst Du noch.
Abends zurück, spielst Du schon. :D

Ich muss hart für meine Pillunsen arbeiten. Aber bald hab ich
die Kohle für meine neuen Reifen zusammen. :cool:

Jetzt Schalke Sieg gucken
 
Ich hoffe das sie es schnell sein lassen werden.

Nur um Mitleid zu erhaschen: Das Heute erhaltene Ersatzteil ist falsch geliefert worden :rolleyes:

Gute Nacht!


da bin ich ja froh, dass ich von Lapierre zu Specialized gewechselt habe. Wenn ich rechtzeitig bei meinem Händler bestelle, dann ist das Teil bereits am nächsten Tag da.

Selbst wenn doch mal das falsche Teil kommt, ist's dann dennoch schnell gerichtet.

LG
Matthias
 
Fährt auch heute noch nicht jeder. :daumen:
Auch wenn´s immer mehr werden. Nicolais sind grade 2 oder 3 im Bikemarkt zu haben. ;) Aber ich glaube kein Helius, oder was soll es werden?
 
Das Geld ist sowieso nicht da.
Ich bin noch am überlegen obs ein Helius wird. Ich habe mir die Tage einen sinnvollen Aufbau mal aus Spaß durchgerechnet. 14kg bei 160mm und guter Bergabtauglichkeit bei einem Helius AM mit BOS und DHX 5.0 Air.
Da liege ich mit allem was ich sinnvollerweise möchte bei runden 5,3t€ :eek:

Dann wirds vllt anders gemacht und 2 Räder dafür aufgebaut. Ein DH und ein EN (Meins behalten und anstatt 5t€ ins Nicolai zuinvestieren wird nen DH aufgebaut und nen paar Bikeparkbesuche bezahlt :daumen: Oder noch ne Schleuder für die Fitness.

Aber das nächste große Geld muss sowieso erstmal ins Auto fließen. Ich brauch nen Neuen, damit's bezahlbar für mich bleibt. Dafür muss aber erst seeehr lange Geld gesammelt werden - da diesen Sommer ja auch ein MTB-Urlaub geplant ist :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jens - noch mal zu deinem "Problemchen" - schon mal bei Enduro Bearings oder Reset Racing nachgefragt?

Lapierre ist zwar nen Exot, aber die beiden bauen ziemlich viele Pfiffige Drehteile für MTBs, nen Versucht ist´s allemal wert.
 
ich habe die Schraube hier in der Ausbildungswerkstatt vorgeführt und ein Kollege versucht sein Glück ;)

Danke Frank für den Tipp - da kümmer ich mich gleich mal drum.


Edit meint: Ist doch Unsinn - da kann ich mir lieber die originale Schraube bestellen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich dir Recht geben Björn! :D Hübsch ist anders - auch wenn die Schweißnähte einem Porno "gleichkommen" (sollen) ...

Möchtest du mir nicht aus Holz an der CNC ein Gehäuse für die Lampe und eine SChraube basteln? :D
 
Zurück