poekelz
Reesberg Racing Team
Wenn das Gewinde metrisch M10 ist, könnte ggf. ja auch eine DIN 6912 (Innensechskant mit flachem Kopf) funktionieren - ausreichende Freigängigkeit vorausgesetzt.
Ansonsten einen (Stahl-)Gewindestift (DIN 913) M10 x 35 oder 40 (kann man auf dem Bild nicht genau sehen) und oben drauf eine dicke U-Scheibe drauf schweißen lassen (mgl. ohne den ISK zu zumölmern). Schweißen dann aber Schutzgas und nicht mit der Elektrode zusammen braten, weil die Naht zu dick wird.
Oder da die gebrochene Schraube hohl ist, eine Aluwelle durchschlagen und professionell verkleben, sofern das Gewinde noch intakt ist.
Also irgendeine Bastellösung würde ich versuchen, bevor ich noch ein Wochenende dran geben würde!
Ansonsten einen (Stahl-)Gewindestift (DIN 913) M10 x 35 oder 40 (kann man auf dem Bild nicht genau sehen) und oben drauf eine dicke U-Scheibe drauf schweißen lassen (mgl. ohne den ISK zu zumölmern). Schweißen dann aber Schutzgas und nicht mit der Elektrode zusammen braten, weil die Naht zu dick wird.
Oder da die gebrochene Schraube hohl ist, eine Aluwelle durchschlagen und professionell verkleben, sofern das Gewinde noch intakt ist.
Also irgendeine Bastellösung würde ich versuchen, bevor ich noch ein Wochenende dran geben würde!

Zwei Dumme, ein Gedanke! 







Aber ich glaube kein Helius, oder was soll es werden?