OWL-Stammtisch

Vielleicht solltesDu dir einfach mal den Gasfuss abgewöhnen. :D
Wir fahren nen 99er Subaru Forester mit 2l Hubraum und 125PS mit 9,5 Litern...
 
Die Angaben beziehen sich auf Halbgas.
Vollgas sind da schonmal ne Ecke mehr drauf!

Also auf der Bahn mit Tacho 180 und dem Luftwiderstand nimmt er sich gerne 18Liter ...
Angaben sind aber ohne Bordcomputer! ;)

Bünde Autobahnauffahrt am Casino bis zum Werre Park = ca. 8Liter bei 170km/h verbraucht. Man ist das Krank. Das macht ja 35Liter auf 100km bei 170km/h Reisegeschwindigkeit ...
 
Zuletzt bearbeitet:
2010er Insignia - Firmenwagen mit 0,0 Liter bei jeder Geschwindigkeit. Immer voller Tank bei einem Spritpreis von 0,00 €/l....:D

Sorry ... ich konnte nicht an mich halten :cool:

Spädder
chucki_bo
 
da sieht man es mal wieder. nen dicken, etwas älteren wagen bekommt man für nen appel und nen ei.
wenn man sich dann aber die unterhaltskosten anguckt, weiss man was einem die haare vom kopf frist.

sicherlich ist nen geschenktes auto schön, aber in dem falle ...
zum glück war mein erstes auto nur ein kleiner corsa a mit 1,4L und 60PS. der war, trotz der bleifuß fahrweise, noch relativ sparsam.
mein jetziger, auch schon fast 15 jahre alter, golf 3 frist zwar auch zwischen 7,5 und 9L, aber die unterhaltskosten sind dabei noch ganz human.
ein etwas größeres auto wäre zwar schön, aber mit dem jetzigen komme ich am wochenende auch in den harz oder ins sauerland. zwar nicht super komfortabel, aber da stecke ich vorher lieber das geld in die bastelei am bike und lege mir noch was zu seite, bevor ich mir ein neues auto kaufe.
 
Aaaalso Jungs, ich hab den Wagen geschenkt bekommen ;)
Ich bin zudem in ihm quasi aufgewachsen und habe ihn mit 124tkm aufm Tacho bekommen. 96er Baujahr und super in Schuss. Da sagt man nicht nein, auch wenn ich auf Papa's Wagen schiele :D

Ich bin mit meinem Dicken sehr zufrieden - fährt halt nicht jeder und ich habe keine Lust auf so ne Porletenschleuder.
Ich verdiene genug um den vielen Sprit und 1-2 hundert Euro für den Rest zuhaben. Steuern und Versicherungen bezahlt mein Vater. Ebenso Reperaturen.




PS: Komme grade aus Bielefeld. Hat mit ca. 13l hingehauen, ist also günstiger geworden. Trotz 5tem Gang bei 140 km/h. Aber das cruisen im Berufsverkehr auf der B239 hat's rausgerissen.
 
da haste aber glück, denn andere zahlen das alles selbst. auch in der ausbildung.

Jepp, wenn ich meine ersten denke bei 125% Versicherung usw das war schon echt Kohle.
Da musste man sich als Azubi noch einen 2´t Job suchen um Kohle fürs Auto zu haben.
Und bitte nix kaputt gehen weil ansonsten hieß es "gehen"!
 
Da kann ich auch mit - mein erster war nen CORSA A Bj. 86 55PS - keine Extras, außer nen Blaupunkt Kassettenradio.

Super für Schule und Lehre, größere Autos hab ich dann erst zum Wehrdienst und im Studium gefahren :lol:
 
Ha! Polo 2 Steilheck, 1984er, 45PS, 4 Gänge, keine Leistung. :D
Aber immerhin passte das komplette Drumset rein...
 
Zurück