Ach sooo, jetzt weiß ich auch wofür die
Fullface Helme: "Und der
Helm verbirgt das Gesicht des Fahrers."
Also das ist natürlich mal wieder völlig polemisch und polarisiert dargestellt - Lokalpresse eben :kotz:
Aber zugegebener Maßen ist es in dem Bereich zwischen Kaiser und L´Egge auch extrem mit den Bauarbeiten, mag sein, dass das am großen Einzugsbereich zwischen Minden und B. Oeynhausen liegt.
Gute Trails fernab vom Kammweg gab es dort schon immer und die zu befahren hat sich eigentlich noch nie jemand dran gestört. Entsprechende Rücksicht auf die wenigen Spaziergänger vorausgesetzt.
Nach dem Vorbild der ersten Strecke nach Norden, die in den frühen 2000ern mit Bauarbeiten (Anlieger, Kicker, NS´s) ausgebaut wurde, sind mittlerweile reichlich solcher Baugebiete hinzu gekommen (und ich maße mir beileibe nicht an sie alle zu kennen, seit dem ich nicht mehr in MI arbeite). Ich kann den Förster zumindest teilweise schon ein wenig verstehen, wenn einige Strecken durchgehend mit Leuchtfarbe (z.B. an Bäumen) markiert weithin für jeden im Wald sichtbar sind - wo bleibt denn da die Geheimhaltung Jungs?
Aber wie chucki schon schreibt - ein klärendes Gespräch....
@Jens - vergiss es, die Zeit ist es nicht wert. Sorry aber die "Mindener Szene" gilt gemeinhin nicht gerade als diskutierfreudig, was "ihre Strecken" anbetrifft, die sollen ihre Problem mal schön selber lösen - meine Meinung.