Also, noch mal zu den störungen im wald!
wenn jemand mal ins naturschutzgesetz schaut, kann er da ganz klar lesen wie das mit dem betreten des waldes geregelt ist, bzw. im waldgesetz von nrw ist das auch beschrieben. natürlich ist das etwas engstirnig, wenn da 30t schwere rückezüge durch den wald fahren aber mountainbikes nicht erlaubt sind! aber das hat nun mal jeder waldbesitzer selber zubestimmen! ich habe forstwirtschaft sutdiert, und kenne mich da ein wenig aus! ich kann aber immer wieder nur an die toleranz der besitzer appellieren, weil schließlich gibt es nix über nen schönen singletrail! klar, wenn das mit dem ausbau der strecken übertrieben wird, muss man sich nich wundern. schopketal, da zb. ist es ja mit dem besitzer abgesprochen, und da klappt es ja auch.
aber das schlimmste was ich in dem artikel gelesen habe ist wieder die sache mit dem wild! (bin auch selber jäger, kenn mich da auch etwas aus)
die haben alle einen an der klatsche! es sind eh viel zu viele rehe unterwegs, und was die an schaden im wald anrichten, das wird den besitzern nicht gezeigt! die machen so einen hohen ökonomischen schaden, aber das erzählen die jagdpächter natürlich nicht!