OWL-Stammtisch

Hmmm, könnte so in die Richtung der rechten Mittleren gehen, das Außen sind ja die Überwurfmuttern für den Hebel. Würde ja am liebsten einfach mein Originalteil zeigen aber das ist halt am Gewinde gebrochen...und der Rest oberhalb liegt verstreut am Hermann...^^

Frage ist natürlich, ob es reicht den Schlauch einfach da drüber zu stülpen - original quetscht Magura da ja noch sone Metallfassung drüber...(siehe letztes Foto)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute noch bei Sattelfest: Der Anschluss unten muss auf die Leitung gepresst werden, wird dann mit einem Pressring fixiert. Magura warnt ausdrücklich davor, die Leitung lediglich auf den Anschluss zu "stülpen" - das wäre wohl nur bei Niederdrucksystemen möglich.

Kurz: Arschkarte - 2,5m samt gepresstem Anschluss kaufen, 1,8m wegsschmeißen...
 
Auf der Tour von heute...

Foto2.JPG
 
Dein Finnland-Video ist wirklich sehr, sehr gut, Jens! Klasse! Beim nächsten Mal dann bitte auch in Utajärvi vorbeischauen.

Alles Gute,
Thomas
 
Hallo Thomas!

Dankesehr ;) Das nächste mal könnte durchaus noch ein paar Jahre auf sich warten lassen. Dann gehts warscheinlich gleich in die hohen Berge - aber mal schauen vllt ja auf der Durchreise :daumen:



Liebe Grüße
Jens
 
Wo willst Du denn in Finnland hohe Berge her bekommen? :D

Liegt die leichte Unschärfe bei den Videos eigentlich an der Komprimierung hier auf mtb-news? Normalerweise sollte die GoPro doch bessere Qualität abliefern, oder?
 
Also das hochladen verändert mit dem richtigen Codec an sich nichts. Allerdings muss ich das Video ja derbe komprimieren auf die 500mb Grenze. Sonst hätte es mehr als 1GB - wenn nicht sogar an die 1,5GB Grenze ;)

Das Rohmaterial hier aufm PC sieht nen ticken besser aus, aber nicht viel.
Unter schlechten Lichtverhältnissen macht die GoPro generell nicht so ein scharfes Bild.




Ansonsten tut Norwegen Abhilfe schaffen, wenn die Bikeparks in FI nicht mehr reichen ;)
 
Zurück