Jetzt lass mal die Kirche im Dorf!
Die Firma Dr. Kurt Wolff ging schon immer andere Wege was ihre Werbung angeht. Sei es eine 1-seitige Anzeige in der Bildzeitung mit Gerhard Schröders Porträt und rotgefärbten Haaren (Slogan: Hauptsache volles Haar, Gerhard) oder der riesige Banner am Konrad-Adenauer-Platz mit "Doping für die Haare" während der Deutschlandtour. Das Ulle verurteilt wird war vorher klar und natürlich einkalkuliert. Nicht ohne Grund fand der Pressetermin einen Tag vor der Urteilssprechung statt. Profitieren tut das Unternehmen trotzdem davon und aus unternehmerischer Sicht ist das auch legitim. In der Wirtschaft mußt du heutzutage auch andere Wege gehen. Und ganz ehrlich, wir reden hier nicht von einem Kinderschänder, Terrorristen oder Serienvergewaltiger, es geht hier um einen großen Sportler, der im Laufe seiner Karriere leider einmal einen großen Fehler begangen hat.

Die Firma Dr. Kurt Wolff ist seit den 60ern im Breitensport aktiv und hat in Bielefeld schon sehr viel für den Radsport getan. Sei es mit damaligen Rennen durch Schildesche, einem eigenen Profiteam oder der Unterstützung von Sprintax. Die Jedermann-Teams in der Roadbike und Mountainbike gehören auch dazu.
Jan Ullrich spaltet zwar die Bevölkerung aber er hat unter den Radsportfans nach wie vor sehr viele Anhänger, die ihm auch seinen Ausrutscher verziehen haben. Jetzt kommen natürlich all die Moralaposteln aus den Ecken gekrochen und zeigen mit den Fingern auf ihn.
Ich persönlich bin sicherlich auch klar gegen Doping aber im Profibereich geht es heute leider fast nicht mehr ohne, um vorne mitzufahren. Einige befinden sich halt nur im Graubereich oder sind der Doping-Kommission einen Schritt voraus. Wer die Karriere von Jan Ullrich von Anfang an beobachtet hat, der weiß das er ein riesiges Talent war und nach Thurau sicherlich der größte deutsche Radsportler. Zudem hat er vor seiner Negativschlagzeilen viel für den deutschen Radsport getan. Leider gab es für ihn aber anscheinend keinen anderen Ausweg um weiter auf der Erfolgswelle mitzufahren. Das ist aber in anderen Bereichen wie z.B. einigen Leichtathletik-Disziplinen ähnlich.
Und ganz ehrlich, ob da jetzt ein Jan Ullrich Pate bei Radsportveranstaltungen ist oder nicht, das wäre mir als Radsportler völlig egal. Ob ich ihn nun mag oder nicht, wichtig für Bielefeld ist, das hier überhaupt wieder Veranstaltungen stattfinden und auch die Radrennbahn wieder "reanimiert" wird.
Ich respektiere ja deine Meinung aber ich finde es auch immer amüsant, wie du dich in vieles hinein steigerst.
Und ganz ehrlich, zeig mir einen der nicht schon mal in seinem Leben betrogen oder gelogen hat um sich einen Vorteil zu erhaschen. Keiner ist frei von Sünde, auch ein Bergschreck nicht!