Ozeanix - Auf der anderen Seite der Welt

Apropos Inland Track und https://www.odt.co.nz/regions/west-coast/pike-29-track-tender-call : Ich finds ja schon sehr cool, dass die Kiwis immer weiter an ihren offiziellen great walks rumbauen. Und das Shared-Konzept mit Hiker und Biker zusammen scheint auch aufzugehen. Als nächstes hätte ich dann bitte gern den Heaphy ausgebaut und 12 Monate lang zugänglich, nördlich davon direkten Anschluss ans Cape Farewell und südlich an die Old Ghost Road. Von dort direkt weiter über Charming Creek zum neuen Pike 29... und irgendwann läuft die Sache komplett durch die ganze Insel.

Aus dem Link: "Some sections of this section of track will be realigned to meet the maximum gradient requirements for ‘advanced’ mountainbike trails."

Das heisst dann quasi drei flowige Kehren für vier Höhenmeter... und die Trailbauer würden es wie immer als persönliche Niederlage auffassen, wenn man irgendwo mal kurz aus dem Sattel müsste : - ).
 
@stuntzi Ist das auf Dauer wirklich ausreichend genial oder fehlt es Dir manchmal doch an etwas fahrtechnischer Herausforderung? Die Trails sehen fast alle aus wie mit dem Besen gekehrt. Sicher gibt das unendlich Flow, aber möglicherweise auch kaum Herausforderung. Kannst Du die Einfachheit gut in Kauf nehmen, weil Du daheim wieder schwierigere Trails fahren kannst bzw. später in Nepal wohl auch, oder ist das für den Moment bzw. den aktuellen Ozeanix exakt genau das richtige? Hättest Du das in den Alpen gern auch? Und wenn Du Dich entscheiden müsstest, dann lieber Tassie-Dschungel-Flow oder Alpen-Holper-Trails?
Derby hat auch sogenannte "original" trails, dh nicht maschinengebaut, nicht trockengelegt, nicht überhöht, nicht mit dem Besen gekehrt, steil, eher wanderwegstypisch. Bin da auch mal einen Double-Black-Diamond runter, das ist dann in etwa wie ein Alpen-S2.

Aber ganz ehrlich... der Flowkram macht mir im Moment deutlich mehr Spaß. Kann natürlich auch daran liegen, dass ich quasi mein ganzes bisheriges Bikerleben auf holprigem Schotter verbracht hab. Und daheim hoppelt es dann ja sowieso wieder, wenn der Trip vorbei ist.

Also im Moment stehen die Zeichen eher noch auf Flow... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
31.12. 09:00 Farm in Patersonia, 440m

launceston-zorrocake1.jpg

Frühstück am letzten Tag des Jahres.
 
Vielen Dank für s mitnehmen @stuntzi ! Ist immer wieder ein Erlebnis!
Danke auch für deine Tracks! Hab über Weihnachten ein paar Stellen von deinem Rehabilix unter die Hufe genommen, nicht ganz so flowig wie bei dir aber seeeeeehr spannend! ;)
Rutscht gut rüber ins neue Jahr!

fueralpenzorro.jpg
 
Immerhin scheinen die alle eng verwandt zu sein, die Gesichtsphysionomie lässt zumindest darauf schließen :)
..
Mit Blümchen - ist das eine Hochzeit? Du wirst doch nicht etwa :D
 
Jetzt wird's langsam kitschig :) Fehlt nur noch das Hofbräu-Emblem im Hintergrund....
Happy New Year auch aus deiner Heimatstadt (bei klirrender Kälte und herrlichem Raureif im Sonnenschein - aber leider gänzlich schneefrei)

 
Happy New Year....und das es noch lange weiter geht mit dem grandiosen Trip Down Under und Asien. Danke fürs mitnehmen und viel Spass weiterhin euch Beiden. VG vom stillen Mitleser und "Virgin-Poster"
 
Zurück