P- Weg Marathon

Registriert
27. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Moin, ich werde dies Jahr zum ersten Mal in Plettenberg teilnehmen, wollte mal nachfragen wer da schonmal teilgenommen hat und evtl was über Streckenbeschaffenheit, Schwierigkeitsgrad im Vergleich zu bspw. Willingen, Organisation etc. sagen kann, die Teilnehmerliste von immerhin 1000 Teilnehmern war ja schon lange vor Anmeldeschluss rappelvoll, scheint also recht beliebt zu sein?!?
Führt die Strecke eigentlich komplett über diesen Wanderweg (P-Weg)? Dann könnte man ja evtl die Strecke vorher nochmal anschauen.
 
ich selber bin den Marathon noch nicht mitgefahren da ich letztes Jahr
im Urlaub war und dieses Jahr wieder. Schade.
Soll aber eine gute Stimmung sein. :daumen:
Ich selber bin in Plettenberg aufgewachsen und kenne mich dort gut aus.
Fahre ab und zu auch dort große Touren unteranderem den P-Weg.
Er ist wirklich gut zufahren und sehr gut ausgeschildert. Achte einfach immer
auf das große P an den Bäumen. Wenn Du aus Attendorn kommst, kannst Du
wunderbar oben in Windhausen einsteigen. Dort muss Du Dich entscheiden ob Du
links oder rechtsrum fahren möchtest.
Links Richtung Östertalsperre (Nordhelle) Rechts Richtund 4 Kreuze Heggen Landemert.
Ich bin Sonntag wieder die Richtung unterwegs vielleicht sieht man sich.

Falls Du noch Fragen hast, meld Dich

Gruß

Carschti :cool:
 
Moinsen,

bin letztes Jahr die 80er-Runde, waren in Wirklichkeit knapp 90km, gefahren.

War ne sehr nette Veranstaltung! Super Verpflegung(sstellen), reizende HelferInnen, sehr schöne, aber auch nicht anspruchslose Strecke, knappe 2500hm sprechen für sich. Es lohnt sich! (Fast) alles fahrbar.

Und natürlich jährliches PIRATE-Treffen.....FREU.

Strecke kommt dem P-Weg sehr nahe....

Bis in 2 Wochen,
Thomas
 
Komme gerade von der Strecke. Teilstücke sind recht glitschig. Die "Modderpassage" kurz vor der Bachquerung hat man versucht durch Bodenverdichtung in den Griff zu bekommen, ist nicht wirklich gelungen. Über dem Bachlauf liegt ein Holzbrett, hoffentlich heute nur für die Läufer. An den Verpflegungsständen gibt es alles was das Herz begehrt, von Schmalzstullen, Riegel, Cola, Iso, Wasser etc.).

Reifentechnisch würde ich persönlich dem Racing Ralle nicht vertrauen. Auch mein Michelin XCR Dry ist bereits demontiert.

Happy Trails

Katrin
 
nun macht es natürlich keinen Sinn mehr, irgendwelche Reifen zu empfehlen.....obwohl, für nächstes Jahr empfehle ich ordentlich Profil. Ich wette, das Wetter und die Strecke wird wieder so wie dieses und letztes Jahr: nass, nass, nass.....
Unter den Bedingungen wie gestern, zähle ich die Strecke eher zu den technisch Anspruchsvollen. Nächstes Jahr definitiv mit Scheibenbremse und ner Schlammgeschützten Federgabel. Bei mir haben Gabel und Bremse immer mehr die Funktion eingestellt
....ich alte Heulsuse....

tschööss, bis Plettenberg 2006
 
Hallo,
ich weiß gar nicht was ihr habt, der P-weg war trotz des Regens vorher doch super befahrbar. Bin mit Hardtail und UST Hutchinson Phyton super durchgefahren, 85 km lang (eher 88) keine Probleme, auch nicht mit der normalen Felgenbremse. Finde allerdings , das bei solch einem Untergrund alle mit Schutzblech fahren sollten, man hat einfach weniger Dreck vom Vordermann im Gesicht.
Von der Orga her war Plettenberg das beste Rennen dieses Jahres für mich.
Gruß
Hermann
 
Zurück