so, habe meine Lampe endlich fertig, mit der selbst aufgebauten KSQ auf Basis des LM3401. Die Schaltung hat leider etwas geschwungen. Ich habe dann die Speisung des LM3401 mittels einer Diode und einem Keramikchip nochmals separat entkoppelt. Auch hat der Dimmmode Eingang Schwierigkeiten gemacht. Den muss man auf das Plus schalten, dann ist gut. Die Dimmung habe ich mittels von FET's überbrückbaren Shuntwiderständen realisiert. Mittels einem Umschalter, der in der Mittelstellung noch eine Rasterung hat, habe ich nun 3 Helligkeitsstufen. Weiter habe ich einen 70°C Thermoöffner unter die P7 Led im Inneren der Messinghülse platziert und alles mit gepresster Alufolie und Wärmeleitpaste ausgestopft. Wenn die P7 dann auf 70°C kommt, wird automatisch auf 7.9W heruntergedimmt. Allerdings konnte ich das nicht schaffen, selbst nach 2Stunden bei 25°C im normalen Raum. Die Lampe wird dann zwar so heiss, dass man sie nicht mehr von Hand halten kann. Das ist aber dann im Bikebetrieb völlig egal.
Die Daten:
Vollpowermodus: ILed 3.2A, PLed 11.2W
1Dimmstufe: ILed 2.46A, PLed 7.9W
2Dimmstufe: ILed 0.85A, PLed 2.5W
Der Wirkungsgrad ist je nach Eingangsspannung und Dimmstufe zwischen echten 83% und 87%. Soweit bin ich damit zufrieden.
Das ganze optische Finish ist zwar nicht so der Brüller (Silikon, Kapton- Isolier- und Kupferband), jedoch ist alles wasserdicht und funzt zufriedenstellend.
Bei Vollpower ist das Teil, für alles was ich so fahre, ausreichend hell. Mehr brauche ich nicht. Die Ausleuchtung ist sehr schön homogen und der Leuchtwinkel ist für mich bis jetzt auch ok.
Alle Pics finden Interessierte unter meinen Fotos.
http://fotos.mtb-news.de/users/view/17742
Die Schaltung / Bauteile kann ich bei Interesse auch mal posten.