Pace RC 31 Ti

Die "bessere" Einbaulänge hängt maßgeblich von Deiner Rahmengeometrie ab, weil das Fahrverhalten stark von Lenkwinkel abhängt. Dieser ändert sich mit der Länge der Gabel -> flacher.

Wenn die Winkel Deines Rahmens für eine Federgabel mit 80mm Federweg ausgelegt wurden, dann macht eher 420mm Sinn. Wenn für 100mm ausgelegt, dann eher 440mm. Fahrverhalten mit Starrgabel ist dann vergleichbar mit dem einer Federgabel mit 80/100mm (Einbaulänge Federgabel minus Negativfederweg).

Sprich:
Jetzige Gabel messen (Mitte Nabe bis unterer Steuersatzkonus)
Fahrverhalten mit dieser Gabel ok?
Diesen Wert nehmen minus ca. 20mm
-> Optimaler Richtwert für Einaulänge Deiner Starrgabel


Gruß, Smithy
 
ich habe von einer federgabel mit 450mm einbauhöhe auf eine starrgabel mit 400mm einbauhöhe gewechselt...
ergebnis: viel wendigeres und agileres fahrverhalten, extrem gute uphilleigenschaften

da braucht man sich meiner meinung nach nicht so extrem den kopf drum zu machen, dass die geänderten winkel bei 20-30mm geringerer einbauhöhe sich sehr negativ auf das fahrverhalten auswirken

ich habe natürlich keinen vergleich (im moment)
eine interessante gabel wäre die pace rc31 ti allemal - nur kann es noch dauern, bis die mit 420mm einbauhöhe in deutschland erhältlich ist...aber naja...hätte ich im moment sowieso kein geld für :D :heul: ;)
 
gibt es weiterhin die normale rc31 und dann noch die rc31 ti? oder werden die nur noch in der ti version verkauft?
 
Hi, ich dachte das passt zum thema:

Hab im Workshop die neue Kinesis Gabel gesehen und gleich an die pace gedacht. Die beiden Gabeln sehen optisch relativ ähnlich aus. Die Kinesis kommt zwar erst im Frühjahr ist aber um einige euros günstiger. Hat jemand weitere Informationen zu dieser Gabel? Das Gewicht würde mich schon sehr interressieren.
 
sunnrider schrieb:
Hi, ich dachte das passt zum thema:

Hab im Workshop die neue Kinesis Gabel gesehen und gleich an die pace gedacht.

wie heißt die neue kinesis? ich werd mich gleich mal auf die suche begeben...
EDIT: auf die schnelle irgendwie nichts gefunden im netz :confused:
 
Sieht fast so aus wie die Pace, heisst xMax und kostet
UVP 199,-€ statt 255,- € für die standard-Pace.
Wenn die real nicht viel billiger wird, lohnt sich das nicht.
die Kinesis wird sicher ein paar Gramm mehr wiegen (keine Angaben)
und wer so was fährt, will doch kult haben und kein Kinesis.
In dem design soll es auch eine Aluversion mit weißer Krone geben,
für 159,- €. beide lieferbar ab März, also noch später als die Pace.

oh - da war einer schneller. Aber mein Text ist länger. ;)

Thb
 
evtl. interessiert es ja jemanden:

ich habe soeben eine antwort eines deutschen händlers bekommen, dass es wohl wirklich keine 420mm version der ti geben wird :heul:
 
hi

hat denn mitlerweile mal einer die Ti am rad und kann was duzu sagen?

vor allem, wie sich die titan-stützhülsen auf die laterale steifigkeit auswirken.

gruss, felix
 
_stalker_ schrieb:
evtl. interessiert es ja jemanden:

ich habe soeben eine antwort eines deutschen händlers bekommen, dass es wohl wirklich keine 420mm version der ti geben wird :heul:


Auch einer der Unglücklichen?!?

Ich hatte schon bezahlt für eine "Sonderanfertigung" bis ich dann von PACE direkt diese Antwort bekam:

Hi

Sorry if it was not clear but there is never going to be a 420mm version of
the RC31 Ti.

PACE


:heul: :heul: :heul:
 
ich hab jetzt meine pace rc31 ti, sieht von der verarbeitung und vom optischen her ziemlich gut aus, hab bis jetzt noch nichts schlechtes dran gesehen, bis auf die aufkleber aber die sind schnell runtergekommen. bin leider noch nicht zum fahren gekommen, kann also zum fahrverhalten noch nichts sagen. werde morgen oder übermorgen nen kleinen fahrbericht und bilder hier abliefern
 
Hallo, beim bremsen mit Scheibenbremse im Stand und Gegendruck (wie beim Steuersatz Lagerspiel Check, merkt man wie sich die Gabelholme biegen. Vergleichen kann ich es schlecht, da meine normale 31er nur 42cm Länge hatten und ich diese nur mit V-Brakes gefahren bin. Probleme hatte ich aber bisher nicht. Scheibe 160mm mit 85kg.
 
ich hab jetzt meine pace rc31 ti, sieht von der verarbeitung und vom optischen her ziemlich gut aus, hab bis jetzt noch nichts schlechtes dran gesehen, bis auf die aufkleber aber die sind schnell runtergekommen. bin leider noch nicht zum fahren gekommen, kann also zum fahrverhalten noch nichts sagen. werde morgen oder übermorgen nen kleinen fahrbericht und bilder hier abliefern



Hä?!? Die Aufkleber fallen bei dir im Stand ab? Wie kann das sein, wenn du sie nicht gefahren bist?
 
Hmm...
Die Pace bei Singlespeeder.de ist total schwarz. Sonst hab ich die nur schwarz/ti farbend gesehen. Gibt es zwei Versionen? Nur in black is sie aber schöner:love:
 
Zurück