Ich habe gestern bei der Rückfahrt von einer Tour im strömendem Regen wohl ein paar Glasscherben übersehen und mir am Hinterrad eine Panne eingefangen.
Blöd gelaufen ... die Glasscherben habe ich bei der Hinfahrt im Trockenen noch gesehen
Beim Flicken des Schlauches ist dann auch etwas Feuchtigkeit (Wassertropfen) mit in den Mantel einbebaut worden.
Kann man eigentlich damit leben, oder muss der Mantel/Schlauch nun noch einmal ausgebaut und komplett getrocknet werden ?
Ich hatte das schon einmal bei einem anderen Rad und dort war die Feuchtigkeit auch nach einigen Monaten noch in Form von Kondenswasser im Mantel drin.
Würde mich echt interessieren, wie das die Fachleute hier beurteilen.
Danke - Gruss,
distek
Blöd gelaufen ... die Glasscherben habe ich bei der Hinfahrt im Trockenen noch gesehen

Beim Flicken des Schlauches ist dann auch etwas Feuchtigkeit (Wassertropfen) mit in den Mantel einbebaut worden.
Kann man eigentlich damit leben, oder muss der Mantel/Schlauch nun noch einmal ausgebaut und komplett getrocknet werden ?
Ich hatte das schon einmal bei einem anderen Rad und dort war die Feuchtigkeit auch nach einigen Monaten noch in Form von Kondenswasser im Mantel drin.
Würde mich echt interessieren, wie das die Fachleute hier beurteilen.
Danke - Gruss,
distek