Panne im Regen

Registriert
28. September 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Südbaden
Ich habe gestern bei der Rückfahrt von einer Tour im strömendem Regen wohl ein paar Glasscherben übersehen und mir am Hinterrad eine Panne eingefangen.
Blöd gelaufen ... die Glasscherben habe ich bei der Hinfahrt im Trockenen noch gesehen :(

Beim Flicken des Schlauches ist dann auch etwas Feuchtigkeit (Wassertropfen) mit in den Mantel einbebaut worden.
Kann man eigentlich damit leben, oder muss der Mantel/Schlauch nun noch einmal ausgebaut und komplett getrocknet werden ?

Ich hatte das schon einmal bei einem anderen Rad und dort war die Feuchtigkeit auch nach einigen Monaten noch in Form von Kondenswasser im Mantel drin.

Würde mich echt interessieren, wie das die Fachleute hier beurteilen.

Danke - Gruss,
distek
 
Nein, das Wasser ist kein Problem.

Was eher bei solchen Aktionen zum Problem werden kann, ist, das man sich gerne Schmutz (Sand, Splitter, usw...) mit einbaut, die man durch die Feuchtigkeit nicht sieht. Das kann dann schnell zu einer erneuten Panne führen.
 
Ich hatte das schon einmal bei einem anderen Rad und dort war die Feuchtigkeit auch nach einigen Monaten noch in Form von Kondenswasser im Mantel drin.

Hallo distek,
bist du sicher das das Kondenswasser war? Bei mir ist selbst bei dem Schlechtwetterrad innen im Reifen immer alles trocken...

Bin kein Fachmann, aber ich würde da nix mehr ausbauen zum Trocknen.

Grüße
Tom
 
Wenn ich der Meinung bin, das in der Eile zuviel Dreck mit reingekommen ist, baue ich das daheim nochmal auseinander und mache es sauber.
Ansonsten sehe ich nur nach ob der Reifen rundum richtig in der Felge ist.
Edit: Ich fahre auch FR-Schläuche, die sind etwas dicker, wie es bei Latexschläuchen aussieht, weis ich nicht.

Nässe in der Felge oder Reifen, ist kein Problem.
Vor ein paar Tagen erst noch den gröbsten Dreck von den Reifen in einem Bach abgewaschen., kurz mal hin und her gerollt.


Da hätte ich viel zu tun, wenn ich das jedesmal trocknen müsste. ;)
 
Hallo, danke für Eure Antworten.

Ja, das mit dem Schmutz ist wohl schlimmer, aber bei mir war die Panne auf Asphalt und dort war es relativ sauber. Habe mir nur Sorgen wegen der Nässe gemacht.

Das Rad ist relativ neu. Als ich den Schlauch ausgebaut hatte, habe ich festgestellt, dass er mit dem Mantel etwas verklebt war. Das ist nun nicht mehr so. Was ist nun besser, fest verklebt oder lose?
Es gibt ja sogar Talkum, damit das Verkleben von Reifen und Schlauch verhindert wird:
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...hlauch-Felgenband-/Tip-Top-Talkum::19739.html

@Levty2001:
Ich weiss nicht ob es Kondenswasser war, aber es war definitiv Nässe vorhanden, wohl von einer vorhergegangenen Flick-Aktion.
Naja, ist wohl nicht so tragisch.

Grüße,
distek
 
Zurück