Milch klappt leider nicht mit jeder
Reifen/Felge-Kombi. Ich bin neu im MTB-Bereich und stelle mich vielleicht etwas blöd an, aber die Race King bekomme ich mit Caffeelatex nicht auf meiner Alex-Felge dicht. Sind aber beide nicht für Tubeless vorgesehen, kann ich der Milch also auch nicht vorwerfen (aber der Versuch war es mir wert).
Habe dann gedacht, ich könnte ja die Milch als Pannenschutz in einen
Schlauch füllen. Das hat 2 Tage funktioniert, bis mir ein kleiner Glassplitter den
Schlauch durchstoßen hat. Der Splitter war noch drin (Größe eines kleinen Dorns, der
Schlauch war nur punktiert), aber die Luft war trotzdem draußen.
Dann dachte ich: Splitter raus, aufpumpen und losfahren, das wird die Milch verteilen. So eine Sauerei habe ich noch nicht erlebt! Die Milch kam als klebriger Schaum überall aus dem
Reifen, und die Luft ging trotzdem raus.
Also mußte ich doch wieder die klassische Flickmethode anwenden, nur dass dabei meine Hände, die Felge, der
Reifen, der
Schlauch und das
Werkzeug komplett versaut waren.
Zuhause habe ich dann alles gereinigt, aber der
Reifen ist von außen immer noch versaut (einmal trocken, geht das Zeug kaum noch ab).
Ergebnis: Milch kommt bei mir erst wieder mit entsprechenden
Felgen+
Reifen zum Einsatz.
Ich werde mir wohl irgendwann Tubeless-
Felgen besorgen, aber bis dahin suche ich auch noch nach einer brauchbaren Lösung für den Alltag.