Pannensicherer CC-Reifen

Registriert
23. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwetzingen
Hallo zusammen!

Da mein Bruder und ich in letzter Zeit immer häufiger verlassene Wege fahren, auf denen sich lauter stacheliges Gestrüpp ausgebreitet hat, stoßen unsere Hutchinson Python XC immer öfter an ihrer Grenzen: nach jeder zweiten Tour dürfen wir Micro-Löcher flicken.

Also müssen neue Reifen her! Möglichst pannensicher, größer oder gleich 2,1zoll. Aber auch nicht zu schwer. ;-)

Gibts da irgendwelche Erfahrungen oder Empfehlungen, die ihr aussprechen könnt?

Vielen Dank!

Jo
 
er soll ja nicht 100% pannensicher sein, aber eben einer der pannensicherSTEN, is klar oder?

Wir (ich bin sein jüngerer Bruder) haben uns jetzt für Fat Albert vorne und hinten entschieden. Sieht auf jeden Fall fett aus und bis jetzt fährt er sich wunderbar und meine Schläuche sind immernoch dicht ;) Allerdings haben wir die Reifen und Schläuche noch nicht so einem Härtetest ausgesetzt wie die verfluchten Hutchinson Phython Drecksteile. *räusper* Schuldigung.

Gruß

Mo
 
na Ihr seid ja lustig; erst fragt Ihr nach nem CC-Reifen und seid dann plötzlich vom Fat-Albert begeistert??

das ist in etwa so als möchte ich mir einen Sportwagen kaufe und verlasse den Autoladen in einem Unimog :lol: :lol:

aber im Ernst; der Larsen TT ist für einen CC-reifen verdammt pannensicher; kann ihn nur empfehlen:daumen:

Greets
Duc
 
das ist in etwa so als möchte ich mir einen Sportwagen kaufe und verlasse den Autoladen in einem Unimog :lol: :lol:

Guter Vergleich! ;-)
Wir hatten uns im Laden bereits für die Nobby Nics entschieden ... aber wie so oft: es war nur noch einer da. Der nächst-größere war dann der 2,35zoll Fat Albert. Sein Rollwiderstand auf der Straße hält sich, wie ich finde, in Grenzen.

Und Unimog fahren macht im Wald sowieso viel mehr Spass ... :daumen:
 
aber im Ernst; der Larsen TT ist für einen CC-reifen verdammt pannensicher; kann ihn nur empfehlen:daumen:

Greets
Duc

Kann ich bestätigen.
Viel Stollen = wenig Platz dazwischen.
Macht ihn nicht gerade zum Selbstreinigungswunder, läßt aber Dornen im Vergleich zu anderen Reifen wenig Angriffsfläche.
 
Also ich finde die Fat Albert echt genial. Man kann sich bei 50 Sachen in eine relativ scharfe Kurve legen und egal ob Waldboden oder Asphalt...die Dinger sitzen wie ein Lamborghini auf der Straße...einfach guuuut!
 
Zurück