Parts of Passion Carbonsattel

Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
9
Ort
Schweiz
noch nicht ganz die endgültige serienversion aber schon jetzt recht ansehnlich...der Carbonsattel von der schweizer firma Parts of Passion in der standard ausführung in carbon. den sattel gibts in allen erdenklichen farben und vor allem mit custom-design. man kann sich da jedes design machen lassen...klingt gut und das gewicht ist auch ok. sollen ab 74g erhältlich sein. ich hab einen fürs MTB bestellt: 84g

die satteldecke erinnert in der form stark an den Becker Carbon.
 

Anhänge

  • Partsofassion-85.jpg
    Partsofassion-85.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 524
  • PartsofPassionHI.jpg
    PartsofPassionHI.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 451
  • PartsofPassion-SEITE.jpg
    PartsofPassion-SEITE.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 401
Mein AX-Sattel ist nun auch nicht wirklich leichter. Waren die Sättel hier nicht ohne Gewichtsbeschränkung? Würde die Sache dann recht flott erklären ;)
 
mir gehts nicht ums polster sondern ums rutschen!

das rutscht nicht. ich weiss nicht wie du auf dem sattel sitzt aber man rutsch nicht auf den carbonsätteln. zumindest nicht wenn die position stimmt.

richtig - das coole an den sätteln wird das customizing. ich hab ja schon mal nen "stock"-sattel gezeigt. da geht aber noch mehr! mit farben und so...echt cool was da möglich ist!
 
das rutscht nicht. ich weiss nicht wie du auf dem sattel sitzt aber man rutsch nicht auf den carbonsätteln. zumindest nicht wenn die position stimmt.

Wenns mal ganz steil bergauf geht dass man auf der spitze sitzen muss dann schon! Ist ja sehr unangenehm wenn man sich nur mit den armen vorne haltn muss weil der satte rutscht...
Wenn man gewebetape drüberklebt dann ist optik dahin und bei diesem custom-design sowiso!
 
Besonders leicht ist er nicht, custom machen auch genug andere, sehe da jetzt keine besondere Innovation drin, speziell wird der Sattel im Laufe der Zeit an belastbarkeit einbüßen.
 
Besonders leicht ist er nicht, custom machen auch genug andere, sehe da jetzt keine besondere Innovation drin, speziell wird der Sattel im Laufe der Zeit an belastbarkeit einbüßen.

also ich find alles um 80g gut genug, vorausgesetzt sie halten denn auch

und customizing in DER art wie die es dann anbieten macht sonst keiner. du kannst da in die vollen gehen, deiner kreativität sind (fast) keine grenzen gesetzt.

unten nochmal so ein vor-serienmodell mit Storck schriftzug. das find ich jetzt noch eher zahm, das geht natürlich mit farben noch viel frecher...

ach-ganz vergessen:es gibt auch von der form 2 VERSIONEN ! einmal die rundere und dann noch eine die dem SLR angelehnt wurde. ich denke mal meiner ist von der zweiten variante;) der unten abgebildete ist ja schön rund und mit 76g auch recht leicht. soweit ich weiss kein gewichtslimit.
 

Anhänge

  • Stock-sattel76.jpg
    Stock-sattel76.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 387
find die idee nich schlecht auch das gestell find ich okay.
ma sehn. aber das mim design gabs vor n paar monaten schonma aus deutschen landen.
in ner alten bike (september oder so) war n sattel im Trans germany design drin, darüber hinaus gabs auf lightbikes n artikel darüber, aber mir fällt gerade nich ein von wem der war.
bei denen wird eben ne Lage Stoff, der dann entsprechend Bedruckt ist, also letzte Lage einlaminiert...is ne coole idee, aber erklärt das "übergewicht" eben auch, weil die Lage zwar wiegt, meist nich wenig, weil relativ dick, aber eben nicht trägt
 
find die idee nich schlecht auch das gestell find ich okay.
ma sehn. aber das mim design gabs vor n paar monaten schonma aus deutschen landen.
in ner alten bike (september oder so) war n sattel im Trans germany design drin, darüber hinaus gabs auf lightbikes n artikel darüber, aber mir fällt gerade nich ein von wem der war.
bei denen wird eben ne Lage Stoff, der dann entsprechend Bedruckt ist, also letzte Lage einlaminiert...is ne coole idee, aber erklärt das "übergewicht" eben auch, weil die Lage zwar wiegt, meist nich wenig, weil relativ dick, aber eben nicht trägt

Das war carbon-ti und laut nino kaufen die von parts of passion...
 
Wiso soll da was nachgeben???

Nachgeben nicht direkt, aber die Aramidlage unten wird in relativ kurzer Zeit den größten Teil ihrer Festigkeit aufgeben (UV greift die Faser an), ebenso werden die rissstoppenden Eigenschaften der Schicht nachlassen.

@ nino, ein Airbrusher sprüht auch alles was so geht auf den Sattel, und wenn eine bedruckte Stofflage einlaminiert wird, dann wirds auch eine ganze Ecke schwerer als deine Version nur mit Kohle.
 
Zurück