reiner
mauntnbaika
Ich hätte da noch einen Vorschlag. Voraussetzung dafür ist allerdings die Extension Semantic MediaWiki.
Dann könnte man die Koordinaten eines Wikieintrages und auch seine Meereshöhe als Attribute der Seite definieren. Die Pässe unter 'Kombinierbar' und 'Alternativen' werden als Relations definiert.
Damit wäre es möglich, automatisch in der googlemap unter Lage nicht nur den Pass selber, sondern auch die kombinierbaren und alternativen Übergänge darzustellen, da ich sowohl auf die Liste der genannten Einträge als auch auf deren Koordinaten zugreifen kann.
Damit sieht man die geographische Lage dieser Pässe zum Pass des Eintrags selbst und kann auch gleich drauf klicken.
Die Icons in googlemaps durch Farbe und/oder Beschriftung unterscheidbar zu machen, ist kein Problem.
Durch die Meereshöhe als Attribute könnte man ein Template anbieten, durch das automatisch an die Linkangabe die Höhe als Text angehängt wird.
Die Höhe wäre dadurch nur an einer Stelle definiert und eine Korrektur würde sich automatisch auf alle Stellen auswirken.
Natürlich wären dafür speziell für die googlemaps Anzeige ein paar knifflige Templates nötig, aber ich würde versuchen das zu realisieren. Wichtig wäre, dass die nötigen Attribute und Relations von vornherein als solche definiert werden. Das kostet ja nichts, kann später allerdings speziell genutzt werden.
Servus
Dann könnte man die Koordinaten eines Wikieintrages und auch seine Meereshöhe als Attribute der Seite definieren. Die Pässe unter 'Kombinierbar' und 'Alternativen' werden als Relations definiert.
Damit wäre es möglich, automatisch in der googlemap unter Lage nicht nur den Pass selber, sondern auch die kombinierbaren und alternativen Übergänge darzustellen, da ich sowohl auf die Liste der genannten Einträge als auch auf deren Koordinaten zugreifen kann.
Damit sieht man die geographische Lage dieser Pässe zum Pass des Eintrags selbst und kann auch gleich drauf klicken.
Die Icons in googlemaps durch Farbe und/oder Beschriftung unterscheidbar zu machen, ist kein Problem.
Durch die Meereshöhe als Attribute könnte man ein Template anbieten, durch das automatisch an die Linkangabe die Höhe als Text angehängt wird.
Die Höhe wäre dadurch nur an einer Stelle definiert und eine Korrektur würde sich automatisch auf alle Stellen auswirken.
Natürlich wären dafür speziell für die googlemaps Anzeige ein paar knifflige Templates nötig, aber ich würde versuchen das zu realisieren. Wichtig wäre, dass die nötigen Attribute und Relations von vornherein als solche definiert werden. Das kostet ja nichts, kann später allerdings speziell genutzt werden.
Servus