Passen diese Komponenten zusammen?

maxpayne80

Herr der (D)Inge
Registriert
24. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Brämen
Hallo zusammen,
ich habe vor, meine MTB mit neuen Teilen zu versehen (bzw. es machen zu lassen, da mir das Werkzeug fehlt).

Es handelt sich dabei um ein Radon ZR Team Midseason von 2004 mit einer XT / LX Mixausstattung, da sind die Verschleißteile inzwischen mehr als auf :o

Gedacht hatte ich an diese Teile:

CN-HG93 Kette + XT Kassette CS-M770 11-34

XT Schaltwerk RD-M770 SGS (was ist invers und was normales Schaltschema?)

Deore Rapidfire Plus SL-M590 Set (Schalthebel)

Deore Kurbel FC-M590 44Z schwarz

Passt das zusammen? Was müsste ich bedenken ggf. ?

Vielen Dank!
 
Warum stellst du ncht gleich auf 10Fach um, wenn du eh schon alles Neu machen musst?

Deine Komponenten funktionieren zwar zusammen, ob´s Sinn macht ist wieder was anderes!

Ein 9er XT Schaltwerk (770)mit 9er Deore Shiftern(590) funktioniert zwar, bringt aber nix. Ich würde lieber Beide aus der SLX Serie nehmen.
Die Kurbel funktioniert auch, ist aber recht schwer. Auch da würde ich mindest. zur SLX greifen.
Die SLX -Reihe hat momentan wohl das beste Preis/Leistungs-Verhältnis.
Die Invers-Schaltwerke schalten bei Seilzug aufs kleinere Ritzel, die Normalen aufs Grössere.

Gruß Doc
 
Warum willst du denn Kurbel und Schaltwerk tauschen? Willst du auf 10fach wechseln? Wenn das der Plan ist, solltest du vorher klären, ob der Freilauf bzw. das Laufrad die neue Kassette überhaupt aufnehmen kann! Soweit ich weiß ist die 10fach breiter als die 8 und 9-fach.

Außerdem stellt sich die Frage nach dem Tretlager. Die Kurbel muss beim Wechsel von z.B. 9 auf 10fach aber eigentlich nicht getauscht werden.

Invers / Normal legt fest in welche Richtung die Feder spannt. Normal = Hochschalten unter Spannung auf das nächst größere Ritzel. Beim Treckingrad von meinem Dad ist z.B. ein inverses Schaltwerk verbaut, bei MTB hab ich das noch nicht gesehen...

Die günstigste Lösung wäre wohl eine ?9-fach? Kassette samt Kette sowie neue Kettenblätter.
 
Naja ich dachte halt an 9-Fach eben weil ich nicht weiß, ob 10-fach passt. Ebenso brauche ich so viele Gänge nicht.

Warum Schaltwerk .. nun ja, ich habe das Gefühl, dass das schon recht schmutzig und abgenutzt ist ... muss ich mir nochmal anschauen. Wenns ginge würde ichs natürlich behalten.

@Invers, danke, dann habe ich invers drauf ;)

Tretlager ... naja vorne die drei großen Zahnräder müssen getauscht werden, die sind im Eimer ... Da es beim Treten allgemein quietscht würde ichs halt komplett tauschen (wobei die Kurbel selber aktuell schon sehr geil ist, weil leicht und stylisch ^^)
 
Warum Schaltwerk .. nun ja, ich habe das Gefühl, dass das schon recht schmutzig und abgenutzt ist ... muss ich mir nochmal anschauen. Wenns ginge würde ichs natürlich behalten.

Tretlager ... naja vorne die drei großen Zahnräder müssen getauscht werden, die sind im Eimer ... Da es beim Treten allgemein quietscht würde ichs halt komplett tauschen (wobei die Kurbel selber aktuell schon sehr geil ist, weil leicht und stylisch ^^)

Bring das Bike zum Händler und lass dir nen Kostenvoranschlag für nen Verschleißservice machen. Ich hab nicht das Gefühl, dass du beurteilen kannst was getauscht, was gewartet und was einfach mal geputzt werden muss... ;)

Selbst machen, willst du es ja eh nicht...
 
Deine Komponenten funktionieren zwar zusammen, ob´s Sinn macht ist wieder was anderes!
Ich finde die Auswahl gut.

Ein 9er XT Schaltwerk (770)mit 9er Deore Shiftern(590) funktioniert zwar, bringt aber nix. Ich würde lieber Beide aus der SLX Serie nehmen.
Wieso soll das nichts bringen? Der Federzug und die Lagerung ist in allen Triggern gleich, entscheidend ist das Schaltwerk. Du hast nur insofern Recht, dass sich zwischen SLX und XT in der Schaltperformance nichts mehr tut, da die beiden die gleiche Feder haben.
SLX Trigger sind rausgeworfenes Geld wenn man nicht die Schaltanzeigen entfernen möchte. Das ist der einzige Vorteil gegenüber den Deore Triggern.

Die Kurbel funktioniert auch, ist aber recht schwer. Auch da würde ich mindest. zur SLX greifen.
Wegen den 80Gramm? Wieso dann nicht gleich die XT, die ist nochmal 80Gramm leichter?

Warum Schaltwerk .. nun ja, ich habe das Gefühl, dass das schon recht schmutzig und abgenutzt ist ... muss ich mir nochmal anschauen. Wenns ginge würde ichs natürlich behalten.
Normalerweise kann man sowas immer sauber machen. Ich glaube es ist da ratsamer neue Züge einzubauen und das Schaltauge zu prüfen. Schaltwerke verschleißen eigentlich nicht.
 
CN-HG93 Kette + XT Kassette CS-M770 11-34

gibts recht günstig als Verschleißset.

XT Schaltwerk RD-M770 SGS (was ist invers und was normales Schaltschema?)

sgs: hießt das es nen lang Käfiglänge hat
invers steht dabei.

würde nur die röllchen tauschen, es sei denn das schaltwerk ist platt.


Deore Rapidfire Plus SL-M590 Set (Schalthebel)

kannst du dir schenken.

Nur zur algemeinen Info bezüglich 10-fach

ist hier beschrieben, kann man auf andere naben auch beziehen, da sich die kassette nicht ändert.

http://www.bike-components.de/products/info/p19573_SLX-HR-Nabe-FH-M665-Disc-Center-Lock-.html

also 10-fach geht wohl.

Deore Kurbel FC-M590 44Z schwarz

kettenbblätter tun es auch.

ansonsten ne gebauchte 660er aus der bucht.
 
"würde nur die röllchen tauschen, es sei denn das schaltwerk ist platt."


Das Problem ist, dass bei mir unten dieses kleine Zahnrad am Arm des Schaltwerks nur noch notdürftig fest ist, das war mal ganz raus...

Gut, vllt sollte ich wiklich erstmal in einen Laden gehen.

Danke für die Anregungen, immerhin bin ich ein bisschen schlauer :D
 
Zurück