Passende Größe Giant XtC SLR 1

Registriert
16. Oktober 2024
Reaktionspunkte
1
Guten Tag Zusammen,

ich stehe kurz davor mir ein Giant beim Händler zu bestellen lassen.
Das Giant XtC SLR 1 sagt mir mit den 11.8kg und allem drum und dran sehr zu.
Leider kann ich das Bike wegen der Größe nicht probefahren. Es ist außerdem nur noch in M in der Wunschfarbe (Snow Drift) verfügbar.

Giant Bike

Würde ein M bei mir passen?

G: 170cm
SL: 77cm
AL: 56cm

Was meint Ihr?

1729071984265.png


Ich freue mich auf Eure Infos.

Mit freundlichen Grüßen,
Limbrando
 

Anhänge

  • 1729071967416.png
    1729071967416.png
    163,3 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Gehört auf jeden Fall zu den größeren in M.

Statt dem 70mm Vorbau könnten eventuell 60mm besser passen.

Was fährst du denn jetzt?

Merci für Dein Feedback.

An eine Vorbauänderung haben ich auch schon gedacht.

Aktuell fahre ich ein 2013 Bulls Copperhead in "46"

1729077862040.png


Irgendwie liebäugle ich auch mit dem Radon 8 HD oder Radon 9.
Was meint Ihr zu den beiden Bikes im Vergleich ?
 
Warum willst du überhaupt ein neues und was erwartest du dir vom neuen Bike?

Oder einfach mal wieder Lust was zu kaufen?

Irgendwie nehmen die sich alle nicht viel. Das Radon 9 ist schon sehr gut ausgestattet. Aber beim Rahmen gibt es bei allen keine große Weiterentwicklung.

Man könnte auch ein schönes Carbonbike nach und nach aufrüsten
https://www.rabe-bike.de/de/trek-procaliber-9-5-radioactive-red-black-2024

Das 9.6 habe ich gestern irgendwo für die Hälfte, also 1370& gesehen.

Bei Bike24 gibt es sehr gute Twostroke Angebote.
 
Mein altes Copperhead wurde vor zwei Jahren zwecks Familientouren inkl. Thulehänger auf E umgerüstet.
Ein Biobike wäre aus Sicht der Fitness wünschenswert und 2013 zu 2024 sind auch paar Jahre.

Wie unterscheiden sich die Geo´s in Bezug auf gestrecktes sitzen von Giant zu Radon?

In der Vergangenheit habe ich viel an Rädern umgebaut, darauf habe ich heute nicht mehr Lust.
Der Anspruch ans Bike ist Asphalt und Waldwege. Trails fahre ich seit dem Verkauf meines Tyee´s nicht mehr.

Ich bin eher im Team Alu, wegen der Langlebigkeit durch Macken etc.
 
Wie unterscheiden sich die Geo´s in Bezug auf gestrecktes sitzen von Giant zu Radon?
Geis sind recht identisch.
Das Giant ist aber schon ein Stück länger als das Radon in 18“.

Sind halt schon sportliche Bikes, also allzu aufrecht wirst nicht darauf sitzen.

Der Stack ist beim Radon am größten. Das sind 3 cm mehr als beim Bulls.
 
Geis sind recht identisch.
Das Giant ist aber schon ein Stück länger als das Radon in 18“.

Sind halt schon sportliche Bikes, also allzu aufrecht wirst nicht darauf sitzen.

Der Stack ist beim Radon am größten. Das sind 3 cm mehr als beim Bulls.

Das Radon macht in 16" keinen Sinn?
Da wäre der STR bei 1.52.
 
Zurück