passender Reifen gesucht

dawncore

Auslöscher
Registriert
24. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
waidmans heil,

ich suche für ein HT Reifen. Es sollen 2.1 werden, und ich frage mich aber, welches Modell.

Gefahren wird viel Asphalt bis hin zu Forstautobahn im tourigen, schnellen Sinne, sowie alles, was zwischen diesen beiden Einsatzgebieten liegt.

Ich bin, auch mangels Erfahrung, überfragt, was ich vom FF oder Maxxis Larsen und anderen halten soll. Ein reicher Mensch bin ich auch nicht, weshalb der Reifen gerne etwas halten kann bzw. nicht so schnell verschleißt.

Hier gibt es bestimmt jemanden, der mir weiterhelfen kann :confused: :D :daumen:

danke!
 
Maxxis Ranchero

Läuft aufgrund seiner engen Mittelstollen auf Asphalt sehr schnell und ruhig und ist im Gelände ein guter Allrounder. Der schlägt sich sogar bei nassem Untergrund recht wacker. Auf Asphalt die bessere Alternative zu Larsen.

Offiziell ist er 2,0 breit, fällt aber recht breit aus.

Das Beste an dem ist, er kann mit sehr wenig Druck gefahren werden (ich fahre ihn mit 1,5 bar).
 
super, danke schon einmal für die für mich neuen Vorschläge.

ändert sich daran etwas, wenn ich fast ausnahmslos nur bei trockenem Wetter fahre?

Ist der RacingRalph überdimensioniert?
 
super, danke schon einmal für die für mich neuen Vorschläge.

ändert sich daran etwas, wenn ich fast ausnahmslos nur bei trockenem Wetter fahre?

Ist der RacingRalph überdimensioniert?

Der Racing Ralph verschleißt bei Asphaltfahrten sehr stark. Wenn Dir die Kosten nichts ausmachen, ist er okay. Wenn doch, dann sind die oben genannten (Smart Sam, Ranchero...) besser geeignet.
 
Das wundert mich aber. Auf www.silberfische.net werden 50 mm angegeben - und das sind ziemlich genau 2,0". Auch in dem Test 08/2004 in der BIKE wird eine Breite von nur 48 mm angegeben. Das sieht nicht so aus, als wenn er breit ausfällt...
Ich messe 54 mm auf einer 19er Felge. Der Reifen ist genauso breit wie der alte Racing Ralph in 2,25.

Nach 300 km und 7000 Hm als Hinterreifen ist bereits 1 mm Profil weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du zufällig mal Smart Sam gefahren und kannst ihn mit dem Ranchero vergleichen?

Hi,

den Smart Sam hatte ich mal auf dem Hinterrad. Auf Aspahlt und festem Untergrund sind beide vergleichbar. Nur die Geländeeigenschaften, vor allem bei Nässe sind beim Ranchero deutlich besser. Der Smart Sam schlingert bei feuchten Untergrund doch ziemlich stark. Nachteil beim Ranchero ist der Kurvengripp auf sandigen oder feinschottrigen Untergrund. Da hat er seine Schwächen, was m.E. aber zu verschmerzen ist.
 
Hi,

den Smart Sam hatte ich mal auf dem Hinterrad. Auf Aspahlt und festem Untergrund sind beide vergleichbar. Nur die Geländeeigenschaften, vor allem bei Nässe sind beim Ranchero deutlich besser. Der Smart Sam schlingert bei feuchten Untergrund doch ziemlich stark. Nachteil beim Ranchero ist der Kurvengripp auf sandigen oder feinschottrigen Untergrund. Da hat er seine Schwächen, was m.E. aber zu verschmerzen ist.

Für mich leider nicht, da hier im Teutoburger Wald jede Menge Schotterwege sind, da hätte ich ja schon bei Trockenheit Probleme :-(
Ich ziehe jetzt erst mal Smart Sam 2,25" hinten und Albert 2,25" vorne auf - soll ja eine bewährte Kombination sein.
 
Wo findet man Listen mit metrischen Abmessungen (Breite und Außendurchmesser) gängiger 26" MTB Reifen auf üblichen Felgen, um bei Reifenwechseln auf neue Modelle mit der Reifenfreiheit von Hinterbauten/Gabeln keine Probleme zu bekommen? Ausprobieren ist recht teuer...
Die Hersteller machen auf ihren Sites hierzu überhaupt keine vergleichbaren Angaben. Wär eigentlich mal ne dankbare Aufgabe für die Bike-Bravo, als Center-Fold vielleicht...

Zeisigschreck
 
Zurück