Passo della Fricca - Strada Vecchia

Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
11
Ort
87480 Weitnau
Hallo,

wir starten in der 2.Juliwoche einen Alpencross durch die Dolomiten an den Gardasee. Hierzu hätte ich zwei Fragen.

Eine Etappe habe ich über den Passo della Fricca geplant. (Caldonazzosee - Carbonare). Ich bin den Pass 2011 schon mal hoch, war sehr schön. Ein Kollege hat mir gesagt, dass die Umfahrung des Tunnels durch Drahtgitter nun gesperrt wäre. (Ist wohl auf irgendwelchen Sateliitenbildern zu sehen). Kann dazu jemand Auskunft geben?

Am letzten Tag wollen wir von Serrada die Strada Vecchia ins Teragnolotal nach Rovereto fahren. Ist die jemand in letzter Zeit gefahren, total überwachsen oder fahrbar?

Danke
 
Bin die Strecke vor einer Woche gefahren.
Den Tunnel am Passo della Fricca kannst Du ohne Probleme umfahren. Es steht jedoch ein Absperrgitter mit Durchfahrt-Verbotsschild am Anfang und am Ende der Umfahrung. Absteigen ist nicht notwendig, man kommt leicht daran vorbei.
Alternativ kannst Du den Kaiserjägerweg fahren.
 
Dass hier nicht Blödsinn geschrieben wird....
Die Umfahrung des Fricca Passes über den Menador ist nicht eine reine Umfahrung, sondern eine komplett andere Auffart auf das Plateu.
Der Kaiserjägerweg (und nicht Kaiserjägerstrasse) ist ein Weg / Steig welcher seit za 20 Jahren vermurt und nicht mehr befahrbar ist.
Warum den Tunnel am Fricca Pass umfahren? Einfach durch... 8-) ist beläuchtet und im Sommer angenehm kühl
 
genau diser Weg ist gemeint und diese Führung ist bei den Einheimischen seit über 100 Jahren der Kaiserjägerweg. Diesbezüglich gibt es auch noch Landkarten mit diesem Verweis.
Dass die "Menador" als "Kaiserjägerstrasse" bezeichnet wird ist eine reine Erfindung für die Deutschen Touristen!
Wenn du in Caldonazzo jemand fragst "wo geht hier der Kaiserjägerweg los", dann antwortet er: "no se pòl pü n'ar, le'è franà stiani...." :lol:

Obwohl, die alte "Menadorstrasse" wurde sicher vom K+K Reich im ersten Weltkrieg erbaut um schnellen Nachschub an die Front gleich oben zu gewährleisten. Es war dies der direkteste Weg. Rechts hoch durch das Tal hätte wenig Sinn ergeben. Von daher wäre die Bezeichnung der "Menadorstrasse" als "Kaiserjägerweg nicht ganz unlogisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Menador aufwärts wage ich mal zu bezweifeln, dass der geht (ist ja schon abwärts ein ziemlich heftiger Trail und sogar ne ganze Hausnummer schwerer als der Tomazol!). Dazu gäbe es noch die noch manchmal als Vecchia Strada Centa bezeichnete Trasse über das ehemalige Rifugio Stanga, die allerdings auch oberhalb des ehemaligen Rifugios abgerutscht und faktisch unpassierbar ist.
Man möge mich bitte verbessern, wenn jemand bessere Infos dazu hat!
 
In meinem Post meinte ich die Kaiserjägerstraße, entschuldigt bitte die nicht ganz korrekte Bezeichnung.
Weiter kenne ich noch die als Kaiserjäger Trail bekannte Strecke.
In der deutschsprachigen Literatur und auch im Internet haben sich diese Bezeichnungen scheinbar etabliert.

Den Kaiserjäger Trail sehe ich aber nicht als alternative zum Passo della Fricca, da sie ja einen ganz anderen Schwierigkeitsgrad hat.
Das die Kaiserjägerstraße keine Umfahrung des Passo della Fricca ist habe ich auch nicht geschrieben. Ich hatte es als Alternative genannt um auf das Plateau zu kommen.

@raceratbikes
längerer Tunnel mit dem Bike finde ich persönlich nicht so toll. Da fahre ich lieber außenrum oder eine Alternativstrecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück