Passt das so :)

Servus,

Hast du die Sattelhöhe richtig eingestellt? In dieser Position mit der Ferse runterdrücken, das Bein muss nicht stark gestreckt sein. Vielleicht sind so noch ein paar cm Sattel Erhöhung möglich.

Am Cockpit könnte man die Spacer wegnehmen und einen negativen Vorbau verbauen. wie orby vorgeschlagen hat würde es so aussehen(siehe Bild). Also nochmal 1 cm tiefer und gestreckter. Ich sehe auf dem Bild des Herstellers nur 2 Spacer die jeweils 5 mm sein dürften. https://www.stevensbikes.de/2021/index.php?bik_id=419&lang=de_DE

Außerdem ist ein 35mm Riser Lenker verbaut. Auch hier könnte man überlegen weniger Rise zu nehmen, dann wird die Griffposition tiefer, Gewicht verlagert sich mehr aufs Vorderrad.

Die letzte Möglichkeit die mir noch einfällt wäre die Zeb runter traveln, dazu müsste man einen neuen Debon Air Shaft einbauen, 160 oder 170mm wären zB möglich. Dadurch verändert sich aber die Geometrie, Reach wird mehr, Stack weniger, Lenkwinkel steiler.

Das alles ist schon ein ziemliches Experiment, wie es sich dann fährt und anfühlt kann dir leider niemand vorher sagen.
 

Anhänge

  • 4858C7B3-F68B-4359-A1CC-6A0E00C09CDA.jpeg
    4858C7B3-F68B-4359-A1CC-6A0E00C09CDA.jpeg
    580,7 KB · Aufrufe: 359
  • 0F192B8E-1EC3-4746-AC2A-C26F9B28CA96.jpeg
    0F192B8E-1EC3-4746-AC2A-C26F9B28CA96.jpeg
    124,1 KB · Aufrufe: 329
Also mit -35(!!!)mm noch an Spacern (wo gibt es noch sowas ab Werk, bei meinem Izzo waren noch 5mm Luft/die Gabel schon so stark gekürzt), bis zu -25mm Rise und Vorbaulänge, ist da noch ganz viel Luft, allein damit kann man das Rad ja noch eine Nummer größer und zwei Nummern niedriger machen, da wird noch alles gut! Ich würde mit den Spacern die nix kosten beginnen und sehen, wie Du Dich fühlst, stell dann mal ein neues Foto ein.
Moment, Du hast ja schon zwei entfernt, 2x5mm? Also waren da noch 45mm Spacer/Schaft? Erstaunlich...
Jetzt erst das zweite Foto gesehen, das sieht schon besser aus, nochmal 35mm tiefer wird Dir vielleicht sogar schon zu tief sein, aber probier es aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
So mal schnell nachgemessen.
Lenker hat 35mm Rise. Und Spacer sind original 47,5mm auf geteilt in 12,5+5+5+5+10+10
Zur Sattelhöhe, da bin ich bei gut 64,5cm
zum Tretlager. Viel höher kann ich da nicht werden mit meinen kurzen Beinen. Aber versuchen kann man es ja trotzdem mal.
 
7000 Euro für ein Fahrzeug, das einem nicht richtig passt? Ihr Elektriker habt doch alle Lack gesoffen...
Naja spricht eher mal wieder gegen den "Fach"handel. Für 7.000 ist es halt hart jemandem was einzureden... Bin gespannt ob in 10 Jahren noch irgendwo ein Händler für irgendwas ist. Bauhaus, Gartencenter ja das gleiche.

Du hast eh noch Luft. Kannst auch einen Lenker mit weniger Rise testen. Persönlich würde ich aber die Gabel jedenfalls auch runtertraveln. Kostet nicht die Welt und bringt dir eigentlich die Geoänderung was du brauchst...
 
Naja spricht eher mal wieder gegen den "Fach"handel. Für 7.000 ist es halt hart jemandem was einzureden... Bin gespannt ob in 10 Jahren noch irgendwo ein Händler für irgendwas ist. Bauhaus, Gartencenter ja das gleiche.

Du hast eh noch Luft. Kannst auch einen Lenker mit weniger Rise testen. Persönlich würde ich aber die Gabel jedenfalls auch runtertraveln. Kostet nicht die Welt und bringt dir eigentlich die Geoänderung was du brauchst...
Tja wohl wahr. Hatte mir eigentlich mehr vom Fachhandel erhofft. Zu mal dieser Händler aus Köln ( weiß nicht ob ich ihn nennen darf) auch im WDR wahr und als besonders gut empfohlen wurde. 🤦‍♂️
Das was ich bis jetzt so hier an super Information bekommen habe hat der Händler in nicht mal 2 Stunden verkauft Gespräch erwähnt.
Werde heute mal die Sachen ändern und ein paar Bilder machen. Dann sehen wir mal weiter.
 
Persönlich würde ich aber die Gabel jedenfalls auch runtertraveln. Kostet nicht die Welt und bringt dir eigentlich die Geoänderung was du brauchst...

Wär's mein Rad würd Ich das auch als erstes probieren und von da ausgehend die richtige Lenker/Vorbau Kombi suchen. Airshaft kostet um die 40. schon ärgerlich wenn man bei einem Neurad dermaßen Veränderungen vornehmen muss.

Tja wohl wahr. Hatte mir eigentlich mehr vom Fachhandel erhofft.

Ist halt wie überall, die wollen alle was verkaufen. welche Alternativräder sonst noch verfügbar waren ist eine andere Frage.
 
Also mit dem was das Bike noch an Luft hat, ist die Größe vielleicht nicht so unpassend, da würde ich nochmal abwarten, bevor wir den Händler hier aus der Ferne verdammen.
Aber dass er Dich mit diesem Turm da vorne wie für ein Hollandrad für ein Bike dieser Art aus dem Laden gelassen hat, ist schwach. Da den Vorbau gleich tiefer setzen oder ein Hinweis, dass das sehr hoch ist und die Gabel vielleicht noch gekürzt werden muss, wenn Du Deine finale Pos. gefunden hast, das hätte schon sein dürfen....
Meine Erfahrungen die letzten 1 3/4 Jahre mit lokalen Fachhändlern waren allerdings großteils nicht viel besser... :-(
 
Im leichten Trail. Kurs Änderungen passieren sofort und direkt. Wie gesagt Abfahrten geht das Teil richtig gut. Kurs Änderung bei gut 50-60 km/h/h waren ohne Probleme möglich. Natürlich im Rahmen meiner Möglichkeiten. 😅 Natürlich bin ich kein Profi und was ich als direkt empfinde kann für einen anderen träge sein. Das Rad was ich vorher hatte war Habit 4 vom großen C aus denn USA😁. Also eine ganz andere Kategorie. Von daher sind Vergleiche nicht wirklich übertragbar.
Ich bin halt nur mega enttäuscht von Händler.
Ich finde bei einem so teueren Rad kann man auch ehrlich sein und dem Kunden sagen das passt oder eben nicht. Ich hätte ja auch eine Alternative angesehen. Tja ist halt so. 🤷‍♂️
 
Im leichten Trail. Kurs Änderungen passieren sofort und direkt. Wie gesagt Abfahrten geht das Teil richtig gut. Kurs Änderung bei gut 50-60 km/h/h waren ohne Probleme möglich. Natürlich im Rahmen meiner Möglichkeiten. 😅
Sind das geschätzte Geschwindigkeiten? "Kurs Änderungen" bei der Geschwindigkeit kann ich mir schlichtweg nicht vorstellen weil da nur noch über Gewichtsverlagerung gelenkt wird und bei der Geo vermutlich auch das Vorderrad driftet.

Ich finde bei einem so teueren Rad kann man auch ehrlich sein und dem Kunden sagen das passt oder eben nicht. Ich hätte ja auch eine Alternative angesehen. Tja ist halt so. 🤷‍♂️
Und wenn er keine Alternativen hat oder durch die vorherigen Kunden gewöhnt ist, dass sie wie auf einem Hollandrad sitzen und mehr den SUV-Lifestyle leben wollen? E-Bike als Sportgerät ist ja doch eher selten.
 
Sind das geschätzte Geschwindigkeiten? "Kurs Änderungen" bei der Geschwindigkeit kann ich mir schlichtweg nicht vorstellen weil da nur noch über Gewichtsverlagerung gelenkt wird und bei der Geo vermutlich auch das Vorderrad driftet.


Und wenn er keine Alternativen hat oder durch die vorherigen Kunden gewöhnt ist, dass sie wie auf einem Hollandrad sitzen und mehr den SUV-Lifestyle leben wollen? E-Bike als Sportgerät ist ja doch eher selten.
Geschwindigkeit ist gemessen laut BC des Shimano Antriebs. Die Stecke ist eine ca. 450m lange Rodelpiste mit Reichlich Gefälle und Unebenheiten wo man das Fahrwerk sehr gut testen kann.
Habe immer versucht während der Abfahrt deutliche Spurwechsel zu machen um zu sehen wie das bike reagiert. Und das wahr um ehrlich zu sein schon heftig was da möglich ist zum Vergleich meines Habits.

Wenn er keine Alternative hat kann man das wie ich finde auch sagen. Ich möchte nicht die ganze Schuld auf denn Händler schieben.
Schließlich habe ich das Sofa gekauft. Allerdings wäre ein Hinweis oder das vernünftige einstellen schon Händlersache.
Und ein Bike dieser Art kauft normalerweise keiner der nur Eis essen fahren will. Dachte ich zumindest bis jetzt. 😁
 
Das Teil wird ja als Freerider verkauft, die Geometrie ist also auf eher abwärts ausgelegt. Sieht auf dem ersten Foto schon etwas merkwürdig aus, liegt mit an dem Mullet Aufbau. Aus der Ferne ist das aber auch schwierig zu beurteilen.

Bei Bedarf darfst du gerne mal vorbei kommen und wir schauen mal, was Sache ist.
Vielen Dank für das Angebot. Wirklich nett 👍
Wenn die Änderung nichts bringen würde ich das auch sehr gerne machen. Können dann bei Bedarf die Nummern austauschen zwecks Termin Absprache. 🙏
 
Viele DH Profis fuhren und fahren (Moir) Bikes die 2 Nummern zu klein sind, mit super flachem Lenkwinkel und teils sogar hoher Front. Ist also nichts wofür man sich schämen muss. Einfach zu fahren ist sowas aber nicht!
 
Die Stecke ist eine ca. 450m lange Rodelpiste mit Reichlich Gefälle und Unebenheiten wo man das Fahrwerk sehr gut testen kann.
Habe immer versucht während der Abfahrt deutliche Spurwechsel zu machen um zu sehen wie das bike reagiert. Und das wahr um ehrlich zu sein schon heftig was da möglich ist zum Vergleich meines Habits.

wenn es sich gut fährt auch auf anspruchsvollen Strecken dann brauchst dir keine Gedanken über einen Fehlkauf machen. Die Konstellation schaut auf den ersten Blick ungewöhnlich aus aber du musst damit zu recht kommen.

Ich würd an deiner Stelle Sattelhöhe optimieren und vorne die Spacer rausnehmen. Das sind eh gute 7 cm Unterschied zur Gewichtsverlagerung nach vorne. So erkennst schnell ob es sich besser fährt.
 
So habe mal eure Ratschläge umgesetzt.
Lenke ist auf die tiefsten Einstellung die möglich ist. Und die Sattelhöhe auf 66cm korrigieren.
Werd jetzt mal eine Runde Biken und mal sehen wie sich das so Anfühlt. 🤘🏻
Anbei ein paar Bilder
 

Anhänge

  • A6B02458-2946-49CE-8D8C-6E34660B2195.jpeg
    A6B02458-2946-49CE-8D8C-6E34660B2195.jpeg
    268,3 KB · Aufrufe: 252
  • 33AA2067-AE85-4B2D-BBA5-631359AC7316.jpeg
    33AA2067-AE85-4B2D-BBA5-631359AC7316.jpeg
    675,7 KB · Aufrufe: 284
  • 71AA9893-2FEF-41D8-A1DE-17547AC11A9F.jpeg
    71AA9893-2FEF-41D8-A1DE-17547AC11A9F.jpeg
    295,6 KB · Aufrufe: 309
Da ist immer noch ein Spacer drunter, oder? Und ein Riser Lenker dran - der hat doch mehr wie 15mm Rise? Aber sieht schon viel besser aus.
Tendenziell lässt sich ja auch mit weniger Sag etwas mehr Dynamik rausholen.
 
Größe S ist nach konservativen Kriterien halt richtig. Doof: Du bist ein Sitzriese / hast kurze Beine, wodurch ein S Rahmen im Oberrohr zu kurz ist. Mit modernen Rahmen eigentlich kein Problem, nur doof, wenn der Händler das nicht schnallt. Ein M mit kurzem Sitzrohr wäre die bessere Wahl gewesen, aber eine Katastrophe ist es jetzt nicht.
 
Zurück