Danke freut mich natürlich zu lesen...aber ganz am Ende sind wir ja noch nicht

Das feiern bezog sich mehr auf die 3 Jubi-Jahre des Bikekellers, aber auf die gelöste Stütze wurde natürlich intern auch schon angestoßen !
Weiter gehts mit dem Antrieb - hier kommen auch wieder 735er Pedalen zum Einsatz, nur im besseren Zustand und mit neuen Specialized-Körbchen sowie Zefal-Riemchen. Die alten originalen 735er werde ich noch aufarbeiten müssen und dann eventuell wieder verbauen.
Der Zustand der Teile sollte zumindest im gröbsten den des Rahmen wiedergeben. Daher habe ich auch Umwerfer und Schaltwerk auch aufgearbeitet und weiterverwendet.
Bei der Schaltung mache ich ausnahmsweise eine Ausnahme...es gibt dafür zwei Gründe, das grüne Brodie Sovereign vom Nils Z.
@go-dirt und die Wishboneshifter von
Mavic die dort verbaut waren. Seitdem ich das Foto gesehen hatte, stellte ich mir die Frage, warum?
Wie so viele wahrscheinlich jetzt

aber ich möchte es eben herausfinden und diese testen! Durch die schwarzen CNC-Teile setzen sie zumindest ein optisches CNC-Gegengewicht an die Front. Ob anstatt der XT-Front-
Bremsen noch Graftons verbaut werden weiß ich noch nicht, aber der Wunsch nach etwas besonderen für dieses Bike ist als Grundgedanke von einem Custom-Race-Bike nicht ganz abwegig denke ich.
Die häßlichen Plastik-Hebelüberzieher werden entfernt - die geriffelte Oberfläche darunter sieht um Welten besser aus und sollte ebenfalls genügend Grip ermöglichen.
Verbaut erzeugen sie jedenfalls einen schneidigen Look

Foto vom Cockpit folgt umgehend.
Dafür gibts jetzt die Fotos vom Gesamtbild - erst ohne die bisher gezeigten Komponenten - also die reine Bike-Geometrie
(Das Foto entstand sofort nach Konservierungs- und Politurphase - man hielt es nicht mehr aus, also Steuersatz eingepresst, Innenlager eingeschraubt, schnell noch den LRS grob geputzt,
Reifen draufgezogen und Sattelstütze mit Turbo draufgesteckt. Der Anblick zauberte ein dickes Grinsen ins Gesicht - schade das es davon kein Foto gibt

)
...und mit den verbauten Komponenten
Die Sattelhöhe hatte ich hier bereits nach meinen Maßen von ca. 93cm angepasst, d.h. Abstand OK-
Sattel <> OK-Pedale.
Ich finde es sieht erstmal noch ganz verträglich aus. Probesitzen folgt morgen
Jetzt fehlt eigentlich nicht mehr viel. Das Cockpit bekommt dann noch die originalen 733er Bremshebel und Odi Attacks für die erforderliche Race-Optik. Kette wird ne neue HG-90 (Dank an Chris
@black-panther) und die Züge.
Achso, die Spanner werden natürlich dem Konzept passend noch geändert - sie sollten heute eigentlich im Briefkasten liegen...
Dann kann das Rollout eventuell dieses WE schon stattfinden
