Vielleicht meinst Du ja sowas wie im Anhang? Das ist eine Sorte, die ich auch weniger mag. (btw wird diese von Stanciu als Schiebepassage bezeichnet

)
Problem hier ist, dass das Vorderrad zwischen zwei, drei Steinen einsinken und sich dort "verkeilen" (schlechtes Wort, weiß kein besseres) kann. An jedem Stein das Rad zu lupfen ist (für mich?) unmöglich. Mit einem kräftigen Schub nach vorn gehts ggf wieder raus. Diese Energiereserve kann man sich in der Tat aus Geschwindigkeit holen (wenn man sie hat).
Aber ich finde, das hat Grenzen. (a) Braucht man Zeit, um eine Linie zu finden. Vor allem aber (b) weiß man nicht immer, wie tief man einsinkt. Und die benötigte Geschwindigkeit für eine konstante Hubkraft steigt gegen unendlich, wenn die Einsinktiefe gegen den Radradius geht. Da hat eine Federgabel theoretisch sogar Vorteile, da der Biker erstmal nicht mitgelupft werden muss.
Aber das ist wohl das Gegenteil zu obigem "mach Dir keine Gedanken".
Vielleicht könnt Ihr noch Eure Gefühle angesichts dieses Trails ausdrücken?
carmin -- der sich immer sooo viele Gedanken macht.