PC als Webserver?

Pissnelke

haha!
Registriert
29. September 2002
Reaktionspunkte
5
Ich habe noch einen alten PC (200mHz, 64mb Ram, 2gb Festplatte, LAN, Graka)

Wie kann ich diesen möglichst einfach als Webserver benutzen?

Der PC würde neben 2 anderen Rechnern am Router hängen. Einer der beiden anderen würde darauf zugreifen (ich :D )
D.h. ich müsste darauf html/php/sql laufen haben und über einen Windows-PC dort Dateien erstellen/löschen können.

Am besten wäre eine Lösung, mit der der Server nur dann läuft, wenn ich ihn anschalte und wenn ich ihn abschalte, er einfach runterfährt. Das müsste so sein, da er in der hintersten Ecke unter meinem Schreibtisch stehen würde und ich keinen weiteren Monitor dafür zur verfügung habe. Zum Konfigurieren kann ich ja einen anklemmen...

Ich habe mir mal eisfair angesehen. Mit der Konfiguration komm ich aber nicht klar :confused:
Wenn man auf der Website liest, wie einfach das doch ist, sehe ich schwarz :D

Vielleicht habt ihr ne Idee?

thx
 
Pissnelke schrieb:
Ich habe noch einen alten PC (200mHz, 64mb Ram, 2gb Festplatte, LAN, Graka)

Wie kann ich diesen möglichst einfach als Webserver benutzen?

Der PC würde neben 2 anderen Rechnern am Router hängen. Einer der beiden anderen würde darauf zugreifen (ich :D )
D.h. ich müsste darauf html/php/sql laufen haben und über einen Windows-PC dort Dateien erstellen/löschen können.

Am besten wäre eine Lösung, mit der der Server nur dann läuft, wenn ich ihn anschalte und wenn ich ihn abschalte, er einfach runterfährt. Das müsste so sein, da er in der hintersten Ecke unter meinem Schreibtisch stehen würde und ich keinen weiteren Monitor dafür zur verfügung habe. Zum Konfigurieren kann ich ja einen anklemmen...

Ich habe mir mal eisfair angesehen. Mit der Konfiguration komm ich aber nicht klar :confused:
Wenn man auf der Website liest, wie einfach das doch ist, sehe ich schwarz :D

Vielleicht habt ihr ne Idee?

thx


also du kannst das so machen:

anschalten tust ihn halt per hand, dann konfigurierste ihn halt so
deine serverdienste drauftun, kA was für programme man da braucht
und zum dateien drauf schieben installierst entweder n ftp server drauf oder gibst halt einfach n ordner frei, wo du dann vom andren pc die sachen reinschiebst, kannste dir ja auch als netzlaufwerk einrichtigen
ausserdem installierst du einen vnc server, da kannste dan nauf die grafische oberflääche zugreifen, dh du siehst den desktop von dem rechner auf deinem pc und so kannst ihn dann auch einfahc runterfahren
MfG
 
mhm geht das nicht auf einfacherem wege? oder ich muss mich in das eisfair einarbeiten :(
wenn ich schon mit vnc und so arbeiten muss, kann ich das ja gleich über richtigen webspace machen.

ich suche halt was bequemes, falls es das gibt :D

wenn ich schon unter windows arbeiten muss, könnte ich auch xampp als dienst installieren und es immer sofort starten lassen. hmmmm...
 
Pissnelke schrieb:
Ich habe noch einen alten PC (200mHz, 64mb Ram, 2gb Festplatte, LAN, Graka)
Wie kann ich diesen möglichst einfach als Webserver benutzen?
Vielleicht habt ihr ne Idee?
thx
Hatte ich auch ein paar Jahre hier laufen, allerdings mit 128 RAM
und Suse 6.2.
Vielleicht kannste ja noch ein bisschen RAM einbauen.
Muss dich allerdings ein wenig im Netz einlesen, da kommste nicht drumrum.
 
Habe hier auch einen eisfair am laufen. Na klar muss man die Doku lesen, aber das geht schon, wenn man sich die sachen raussucht die erstmal wichtig sind.
Die boot.txt bearbeiten, IP, NIC, dann noch PW und schon die beiden Disketten erstellen. Dann Monitor ran und dann Platte einrichten Pakete downloaden und dann läuft das ding auch schon (fast). Aber mit 64 MB kommst du bestimmt nicht so weit und 2GB na ja kommt drauf an wieviel du installieren willst. Zum probieren reichts erstmal.
 
hey

meinst du die dateien vor dem installieren anpassen?
habe mir die cd gezogen und direkt installiert.
werds nochmal probieren...

2gb sollten reichen. ich brauch es erstmal nur zu lernzwecken (sql/php etc.) und habe sonst keine ansprüche wie sicherheit oder sonstwas ;)
 
hm...

das mit dem CD-Image habe ich erst einmal gemacht.

Wenn ich mich recht erinnere CD gebrannt, von dieser gebootet und dann fragt er dich ja alles ab.

Sonst habe ich mir DIESE
Datei runtergeladen, entpackt (aufpassen FAQ lesen wenn du winZIP nutzt) angepasst und dann die beiden dateien geschrieben und damit den neuen Router gebootet.

Nach den Disketten frag er dich ja, aber dann gehts ja erst los. Ich hatte so meine Probleme mit dem einrichten der Platte. Der hat mir immer eine Fehler mit der Partitionstabelle angezeigt, dann einfach vorher eingerichtet, dass hat EIS dann erkannt und diese Partitionen habe ich übernommen. Denk auch an ein SWAP Laufwerk.
Dann die ganzen neue wichtigen Updates downloaden, dann kannst du sql und php downloaden und einrichten. Davon habe ich kein Plan, brauche ich auch nicht. Wenn mir die T-Com eine größeren Upload bereitstellen könnte würde ich vielleicht mehr mit dem EIS machen.
Viel Spaß beim probieren/einrichten/ausflippen :)

mfg
 
kannst auch n simples windows drauf machen mit allen updates oder debaian oder sonstwas dann apache oder gar xampp oder lampp installieren oder wenn du ganz mutig bist den iis und dann noch port 80 im router auf den rechner forwarden und schwupps haste deinen webserver; dann kannste evtl dyndns nehmen für ne statische adresse oder lebst damit dass sich deine ip ab und an ändernt..hier bei kabelbw hab ich schon mehr als nen monat lang die selbe..
 
Zurück